berichte aus den OON von morgen... ähm erster april war schon oder????
Jüngstes Gerücht
Die Salzburger Bullen-Parade beeindruckt nicht nur die österreichischen Fußball-Fans. Der Kaufrausch in der Festspielstadt schlägt auch jenseits der Grenzen Wellen. Im deutschen "Kicker" wurde diese Woche die Frage gestellt, ob man in Salzburg das Geld abgeschafft hätte . . .
Was wird erst los sein, wenn sich das jüngste Gerücht aus Salzburg zur Wahrheit verdichtet? Bei der Teampräsentation am Montag wird Red Bull noch eine Neuverpflichtung aus dem Hut beziehungsweise der Dose zaubern. Der Name "Luis Figo" liegt in der Luft. Vielleicht ist er sogar nicht ganz aus der Luft gegriffen.
Die Finanzierung so eines Deals kann man einer Firma, die pro Jahr 200 Millionen Euro in der Formel 1 verheizt, ohne weiteres zutrauen. Das Trikot mit der Nummer 10 hat Salzburg auch noch nicht vergeben. Zudem passt das Alter des Real-Madrid-Stars (32) optimal zur Zielgruppe von Salzburg-Trainer Kurt Jara.
Die Frage lautet nicht, kann sich Red Bull Salzburg Luis Figo leisten, sondern, kann es sich Luis Figo leisten, in der österreichischen Bundesliga zu spielen. Es gibt prominente Vorgänger, die diese Frage mit ja beantwortet haben: Oleg Blochin, Mario Kempes, Hugo Sanchez . . .
Figo als Salzburger
Transferbombe?
Figo könnte für Salzburg schießen. (gepa)
Transferbombe?
SALZBURG. Am Montag wird der FC Red Bull Salzburg seine Mannschaft für die kommende Saison in der Fußball-T-Mobile-Bundesliga präsentieren. Dabei könnte zu den elf Verpflichtungen, die Trainer Kurt Jara schon getätigt hat, noch eine wahre Transferbombe kommen. Portugals ehemaliger Teamkapitän Luis Figo, der trotz seines Vertrages bei Real Madrid bis 2006 die Freigabe bekommen hat, könnte bei Salzburg landen. Hintergrund: Dietrich Mateschitz steht in engem Kontakt mit VW-Boss Bernd Pischetzrieder. Dieser ist über die Volkswagen-Marke Audi ein großer Partner von Real. Der Kontakt soll hergestellt worden sein. Konkurrent für die Salzburger ist allerdings ein ehemaliger Champions-League-Gewinner. Olympique Marseille hat bereits Interesse an dem Mittelfeldspieler der Spanier bekundet.