1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Figo Zu Salzburg !???!

  • ccmlinz
  • 11. Juni 2005 um 00:44
1. offizieller Beitrag
  • ccmlinz
    Nationalliga
    • 11. Juni 2005 um 00:44
    • #1

    berichte aus den OON von morgen... ähm erster april war schon oder????


    Jüngstes Gerücht
    Die Salzburger Bullen-Parade beeindruckt nicht nur die österreichischen Fußball-Fans. Der Kaufrausch in der Festspielstadt schlägt auch jenseits der Grenzen Wellen. Im deutschen "Kicker" wurde diese Woche die Frage gestellt, ob man in Salzburg das Geld abgeschafft hätte . . .

    Was wird erst los sein, wenn sich das jüngste Gerücht aus Salzburg zur Wahrheit verdichtet? Bei der Teampräsentation am Montag wird Red Bull noch eine Neuverpflichtung aus dem Hut beziehungsweise der Dose zaubern. Der Name "Luis Figo" liegt in der Luft. Vielleicht ist er sogar nicht ganz aus der Luft gegriffen.

    Die Finanzierung so eines Deals kann man einer Firma, die pro Jahr 200 Millionen Euro in der Formel 1 verheizt, ohne weiteres zutrauen. Das Trikot mit der Nummer 10 hat Salzburg auch noch nicht vergeben. Zudem passt das Alter des Real-Madrid-Stars (32) optimal zur Zielgruppe von Salzburg-Trainer Kurt Jara.

    Die Frage lautet nicht, kann sich Red Bull Salzburg Luis Figo leisten, sondern, kann es sich Luis Figo leisten, in der österreichischen Bundesliga zu spielen. Es gibt prominente Vorgänger, die diese Frage mit ja beantwortet haben: Oleg Blochin, Mario Kempes, Hugo Sanchez . . .


    Figo als Salzburger
    Transferbombe?
    Figo könnte für Salzburg schießen. (gepa)

    Transferbombe?

    SALZBURG. Am Montag wird der FC Red Bull Salzburg seine Mannschaft für die kommende Saison in der Fußball-T-Mobile-Bundesliga präsentieren. Dabei könnte zu den elf Verpflichtungen, die Trainer Kurt Jara schon getätigt hat, noch eine wahre Transferbombe kommen. Portugals ehemaliger Teamkapitän Luis Figo, der trotz seines Vertrages bei Real Madrid bis 2006 die Freigabe bekommen hat, könnte bei Salzburg landen. Hintergrund: Dietrich Mateschitz steht in engem Kontakt mit VW-Boss Bernd Pischetzrieder. Dieser ist über die Volkswagen-Marke Audi ein großer Partner von Real. Der Kontakt soll hergestellt worden sein. Konkurrent für die Salzburger ist allerdings ein ehemaliger Champions-League-Gewinner. Olympique Marseille hat bereits Interesse an dem Mittelfeldspieler der Spanier bekundet.

  • Oleg
    _
    • 11. Juni 2005 um 09:10
    • #2

    Ich habe ja vor einigen Tagen gesagt, dass die Eishackler um Nilsson höchst bescheiden sind.

    Neben dem Figogerücht gibt es auch noch ein Doppelpackgerücht: Figo & Roberto Carlos

    Wenn man im Eishockey auch so agieren würde wäre SOFORT die Liga kaputt. Ich hoffe, dass zumindest die Eishockeyabteilung halbwegs vernüftig bleibt. Kalt, Ulrich, Trattnig, A. Lakos u. Lind sind fast schon das maximal Zumutbare für die restliche Liga. Hoffentlich bleibt dies auch so.

  • Oleg
    _
    • 11. Juni 2005 um 09:12
    • #3

    http://www.salzburg.com/sn/05/06/11/artikel/1580744.html

    Figo-Transfer utopisch"

    Red Bull Salzburg präsentiert am Montag im Hangar-7 sein Dream Team. Vor diesem Event brodelt es in der Gerüchteküche. Sogar der Name Luis Figo kam ins Spiel.
    ALEXANDER BISCHOFSALZBURG (SN). Der Weltkonzern Red Bull wirbelt nach dem Einstieg in Salzburg die österreichische Fußballwelt gehörig durcheinander. Dem Budget-Krösus der Liga ist mittlerweile jeder Transfer zuzutrauen. Red Bull ist finanzkräftig genug, um auch einen absoluten Topstar des Weltfußballs nach Salzburg zu holen. Aber es wäre doch eine Weltsensation, sollte dem Red-Bull-Team ein Coup mit einem der Superstars von Real Madrid, Luis Figo, gelingen.

    Salzburgs Teammanager Kurt Jara wollte Kontakte zu Figo nicht bestätigen. "Solche Spieler zu bekommen, ist utopisch", sagte Jara den SN. Figo würde an die zehn Millionen Euro kosten. Auch Red-Bull-Eigentümer Dietrich Mateschitz winkte ab. "Was soll das für einen Sinn machen. Ein derartiger Transfer käme für uns erst in etwa drei Jahren in Frage. Dann ist Figo allerdings mit 35 Jahren zu alt", sagte Mateschitz in einem Interview mit der "Kleinen Zeitung".

    Die Euro-Millionen von Red-Bull beflügeln offenbar die Fantasie der heimischen Fußballfans. Vor wenigen Tagen wurde angeblich der tschechische Superstar von Juventus Turin, Pavel Nedved, im Hangar-7 in Salzburg gesichtet. Einen Beweis dafür konnte freilich niemand erbringen. Und auch Kurt Jara zeigte sich über diese Meldung mehr als erstaunt. "Von Red Bull hat niemand mit Nedved Kontakt gehabt", erklärte Jara. Am Freitag tauchten Meldungen auf, wonach Figos Mannschaftskollege bei Real Madrid, Roberto Carlos, in Salzburg gewesen sei. Für einen Transfer zur Red-Bull-Truppe kommt aber auch der brasilianische Nationalverteidiger sicherlich nicht in Frage. Vielmehr dürfte ihn die Freundschaft zu Dietrich Mateschitz zu einem Salzburg-Besuch veranlasst haben. Roberto Carlos war bereits mehrfach zu Gast beim Formel-1-Team von Red Bull.

    Salzburgs Shopping-Tour scheint dennoch nicht abgeschlossen zu sein. "Wir haben keine Eile, die Transferzeit endet erst am 31. August. Bis dahin können wir immer noch reagieren", meinte Jara vier Tage vor dem Trainingsauftakt der völlig neu formierten Mannschaft auf der Trainingsanlage in Seekirchen. Der Tiroler Wolfgang Mair und der Mexikaner Pavel Pardo würden Jara noch gut ins Konzept passen. Die Ablösesummen für beide Spieler sind aber noch zu hoch.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 11. Juni 2005 um 09:36
    • #4
    Zitat

    Original von Oleg
    Ich habe ja vor einigen Tagen gesagt, dass die Eishackler um Nilsson höchst bescheiden sind.


    Wenn man im Eishockey auch so agieren würde wäre SOFORT die Liga kaputt. Ich hoffe, dass zumindest die Eishockeyabteilung halbwegs vernüftig bleibt. Kalt, Ulrich, Trattnig, A. Lakos u. Lind sind fast schon das maximal Zumutbare für die restliche Liga. Hoffentlich bleibt dies auch so.

    Aber letztes Jahr,
    Kalt, Wren, Craig, Werenka, Czyzowski, R.Lukas et al.
    war schon noch zumutbar oder wie?
    Glaub mich zu erinnern, dass das Finale erst im 7. Spiel entschieden wurde ;)
    Misst du da nich wiedermal mit zweierlei Maß??

    p.s. Ich denke mal, dass Figo durchaus bei RedBull in der Fußballabteilung landen könnte, warum denn nicht? Kohle wird er ja schon wohl genug verdient haben, schöne Stadt, und v.a. er hat (obwohl er für mich einer der besten Kicker war ), bei wohl nicht allen Vereinen mit CL-Ambitionen einen Stammplatz, bei den Violetten (sic!) schon. Außerdem hat er wohl mit Salzburg eine persönliche Rechnung offen (ich glaub es war der 7.12.93) :D

  • Oleg
    _
    • 11. Juni 2005 um 09:42
    • #5
    Zitat

    Original von Powerhockey

    Aber letztes Jahr,
    Kalt, Wren, Craig, Werenka, Czyzowski, R.Lukas et al.
    war schon noch zumutbar oder wie?
    Glaub mich zu erinnern, dass das Finale erst im 7. Spiel entschieden wurde ;)
    Misst du da nich wiedermal mit zweierlei Maß??

    p.s. Ich denke mal, dass Figo durchaus bei RedBull in der Fußballabteilung landen könnte, warum denn nicht? Kohle wird er ja schon wohl genug verdient haben, schöne Stadt, und v.a. er hat (obwohl er für mich einer der besten Kicker war ), bei wohl nicht allen Vereinen mit CL-Ambitionen einen Stammplatz, bei den Violetten (sic!) schon. Außerdem hat er wohl mit Salzburg eine persönliche Rechnung offen (ich glaub es war der 7.12.93) :D

    Gleiches Maß?!: von den 6 Spielern der Caps die du anführst sind 4 Legios.
    Das die BullenLegios05/06 das selbe Niveau haben werden wie Werenka, Craig u. Co ist für mich beschlossene Sache. Mit Kalt u. A. Lakos hätte man fast die "Starting Five" des östererichischen Nationalteams in Salzburg Ulrich - A. Lakos; Trattnig - Kalt - ?

    Aber der 7.12.93 war wohl in Salzburg einer der wunderbarsten Tage im violetten Salzburg. Figo, Balakov & Co wurde in der Verlängerung inklusive ihrer Starttruppe von Sporting Lissabon nach 3:0 nach Hause geschickt. Leo Lainer - Adi Hütter - Martin Ammerhaus -sei dank :)

  • Oleg
    _
    • 11. Juni 2005 um 09:43
    • #6
    Zitat

    Original von Oleg

    Aber letztes Jahr,
    Kalt, Wren, Craig, Werenka, Czyzowski, R.Lukas et al.
    war schon noch zumutbar oder wie?
    Glaub mich zu erinnern, dass das Finale erst im 7. Spiel entschieden wurde ;)
    Misst du da nich wiedermal mit zweierlei Maß??

    p.s. Ich denke mal, dass Figo durchaus bei RedBull in der Fußballabteilung landen könnte, warum denn nicht? Kohle wird er ja schon wohl genug verdient haben, schöne Stadt, und v.a. er hat (obwohl er für mich einer der besten Kicker war ), bei wohl nicht allen Vereinen mit CL-Ambitionen einen Stammplatz, bei den Violetten (sic!) schon. Außerdem hat er wohl mit Salzburg eine persönliche Rechnung offen (ich glaub es war der 7.12.93) :D

    Gleiches Maß?!: von den 6 Spielern der Caps die du anführst sind 4 Legios.
    Das die BullenLegios05/06 das selbe Niveau haben werden wie Werenka, Craig u. Co ist für mich beschlossene Sache - zusätzlich darf man ja Arturson noch mitschleifen. Mit Kalt u. A. Lakos hätte man fast die "Starting Five" des östererichischen Nationalteams in Salzburg Ulrich - A. Lakos; Trattnig - Kalt - ?

    Aber der 7.12.93 war wohl in Salzburg einer der wunderbarsten Tage im violetten Salzburg. Figo, Balakov & Co wurde in der Verlängerung inklusive ihrer Starttruppe von Sporting Lissabon nach 3:0 nach Hause geschickt. Leo Lainer - Adi Hütter - Martin Ammerhaus -sei dank :)

    Einmal editiert, zuletzt von Oleg (11. Juni 2005 um 09:44)

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 11. Juni 2005 um 10:10
    • #7

    okay,okay

    aber Latusa,Pfeffer,Peintner,Kasper, P.Lakos,..... haben ja auch in Ö einen feinen Namen,also ich seh bis jetzt nicht RBS vor der letztjährigen Meistermannschaft aus Wien (s.wenn Kalt & A.Lakos kommen)
    Revidier aber meine Einschätzung natürlich, wenn alle Legios Knaller werden, aber wir wissen ja alle nur zu gut, dass nicht immer ein großer Name tolle Spiele abliefern wird...

  • Daywalker50
    Gast
    • 11. Juni 2005 um 16:30
    • #8

    Eine Transferbombe werden die Kicker sicher noch aus dem Hut zaubern. Ob es allerding Namen wie Carlos, Figo oder sonst ein Name ist werden wir erst sehen.

    Beim Eishockey ist das Gott sei dank nicht der Fall weil sonst könnte man gleich Salzburg den Titel geben !

  • Daywalker50
    Gast
    • 12. Juni 2005 um 19:44
    • #9

    Laut berichten aus Deutschland und Spanien soll Figo wirklich zu den Kickern kommen. Naja eine Nummer 10 fehlt ja noch und ein Hammertransfer wird sicher noch kommen.

    Dem Verein bzw. Management traue ich alles zu !

  • nordiques!
    Gast
    • 12. Juni 2005 um 20:42
    • #10

    eigentlich soll ja figo nach eigenen aussagen gen manchester oder liverpool wollen, aber die wollen die 60000 pfund wochengehalt nit auslegen ...

    newcastle wär angeblich bereit, dem alten portugiesen soviel zu zahlen (kluivert hat den magpies angeblich noch mehr gekostet), aber da will figo nit hin, weil er in der cl spielen will ...

    mhhhh - was hat dann salzburg zu bieten? ...

    aber hölle, wer heiße luft abgefüllt in silbernen dosen dank coolem image derart vielen menschleins andrehen kann, wird wohl auch kein prob haben, einem alternden fußballstar salzburg als das kommende big thing auf der weltfußballbühne einzureden ... :D :D :D

    und dann noch roberto carlos und pavel nedved und ein paar andere ex-stars ... und irgendwann wird sich mateshit wundern, warum er auch im fußball nit wirklich was g'winnen kann ...

  • clemo 11
    Nachwuchs
    • 12. Juni 2005 um 21:14
    • #11

    Figo und Roberto Carlos und Pavel Nedved kommen erst dann wenn Salzburg im Uefa cup spielt oder Cl spielt.Grund dafür ist weil Real Madrid angeblich 400000 Mio Euro Schulden hat

  • marksoft
    hockeyfan
    • 12. Juni 2005 um 22:40
    • Offizieller Beitrag
    • #12
    Zitat

    Original von clemo 11
    ... Real Madrid angeblich 400000 Mio Euro Schulden hat

    Hast du eine ahnug wieviel geld das wäre...... das glaub ned mal ich das die

    400. 000. 000. 000 Euro Schulden habe das wären wenn ich richtig liege 400 Mrd. Euro das wären in Schilling ca 5.500 Milliarden also wenn das echt stimmt ....... müssen die mehr als den figo verkaufen.....

    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceman
    LaLaLand
    • 13. Juni 2005 um 08:30
    • Offizieller Beitrag
    • #13
    Zitat

    Original von marksoft

    Hast du eine ahnug wieviel geld das wäre...... das glaub ned mal ich das die .....


    ne, das hat er sicher ned ... :D

    außerdem ist real, seit dewm verkauf des geamten traingsgeländes vor 2 jahren schuldenfrei.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • HAWK
    Gast
    • 13. Juni 2005 um 08:49
    • #14
    Zitat

    Original von nordiques!

    und dann noch roberto carlos und pavel nedved und ein paar andere ex-stars ... und irgendwann wird sich mateshit wundern, warum er auch im fußball nit wirklich was g'winnen kann ...

    Würd sagen, dass es bei Mateschitz nix zu wundern gibt. Ausserdem waren seine bisherigen Sportengagements, mit Ausnahme Red Bull Flugtag und Red Bull Seifenkistenrennen bis dato noch nicht sonderlich erfolgreich.

    Der Mann wird puncto internationaler Fußballbühne sowas von überschätzt. Ob jetzt Figo oder Nedved, dass sind Kaliber, die kommen vielleicht einmal mit 40 Jahren nach Salzburg.

    Eine Konzentration nationaler Kräfte auf Salzburg ist kein Problem, aber internationale Superstars, nee!

  • iceman
    LaLaLand
    • 13. Juni 2005 um 09:11
    • Offizieller Beitrag
    • #15

    naja, um 11:10 sind wir sicher schlauer ...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ccmlinz
    Nationalliga
    • 13. Juni 2005 um 12:28
    • #16
    Zitat

    Original von HAWK

    Würd sagen, dass es bei Mateschitz nix zu wundern gibt. Ausserdem waren seine bisherigen Sportengagements, mit Ausnahme Red Bull Flugtag und Red Bull Seifenkistenrennen bis dato noch nicht sonderlich erfolgreich.

    des glaubst oba ned wirklich oder?

  • feuerkaempfer
    Nationalliga
    • 13. Juni 2005 um 12:35
    • #17

    weis man schon was außer das wolfi mayr der 13. neuzugang ist?

  • bernardo99
    EBEL
    • 13. Juni 2005 um 12:51
    • #18
    Zitat

    Original von feuerkaempfer
    weis man schon was außer das wolfi mayr der 13. neuzugang ist?


    Bundesligist Salzburg hat heute zwei weitere Neuzugänge präsentiert. Der Vorletzte der abgelaufenen Saison hat Wolfgang Mair von Liga-Konkurrent Wacker Tirol verpflichtet. Der 25-jährige war letzte Saison mit zwölf Treffern gemeinsam mit Sammy Koejoe bester Torschütze der Tiroler. Zudem wurde der chilenische Defensivspieler Sebastian Miranda geholt.

  • HAWK
    Gast
    • 13. Juni 2005 um 15:04
    • #19
    Zitat

    Original von Gabelstapler

    des glaubst oba ned wirklich oder?

    Da gehts nicht ums glauben. Bis dato war er wirklich n o c h n i c h t sonderlich erfolgreich.

    Wie sagt der Bayern Kaiser immer:

    Schau ma amol.

  • bierfraesn
    EBEL
    • 13. Juni 2005 um 16:23
    • #20

    gratulation didi m.!
    spätestens mit heutigem datum wurde ein traditionsreicher österr. fußballverein einfach ausgelöscht.
    die echten fans werden ihnen aber nicht abgehen, statt denen kommen ja jetzt reich & schön, gloryhunter und andere, die allerdings ein "event" besuchen und kein fußballspiel....

  • Alex Wien
    NHL
    • 13. Juni 2005 um 16:25
    • #21

    richtig bierfräsn.....wundert mich doch sehr, denn zuletzt hat es ja geheissen das die farben doch nicht geändert werden, naja, da sieht man wieder was man davon hat wenn man sich einer person ausliefert (oder nem konzern)!!!!

  • Skunk
    Nationalliga
    • 13. Juni 2005 um 16:36
    • #22
    Zitat

    Original von bierfraesn
    gratulation didi m.!
    spätestens mit heutigem datum wurde ein traditionsreicher österr. fußballverein einfach ausgelöscht.
    die echten fans werden ihnen aber nicht abgehen, statt denen kommen ja jetzt reich & schön, gloryhunter und andere, die allerdings ein "event" besuchen und kein fußballspiel....

    Aha, und was willst du nun genau damit sagen? Gibt es nun kein Fussball mehr in Salzburg oder was meinst du mit ausgelöscht?

  • bierfraesn
    EBEL
    • 13. Juni 2005 um 17:03
    • #23
    Zitat

    Original von Skunk

    Aha, und was willst du nun genau damit sagen? Gibt es nun kein Fussball mehr in Salzburg oder was meinst du mit ausgelöscht?

    fußball wirds immer geben in salzburg. gibt ja auch mehr vereine wie den einen.
    nur dieser neue verein hat nichts mehr mit dem verein zu tun für den diese leute alles getan haben. red mit den salzburgern, die in guten und schlechten zeiten immer da waren, die immer auswärts waren, deren lebensinhalt zu großen teilen aus dem verein bestanden hat. denen ist auf den schädel gesch... worden, die werden nicht mehr "für diesen verein leben". die braucht keiner mehr, wenn erfolg da ist kommen eh andere, die mit red-bull-fähnchen "stimmung machen".

    aber ich bin vielleicht altmodisch, ich steh auf fußball und fankultur nicht auf "entertainment".

    Einmal editiert, zuletzt von bierfraesn (13. Juni 2005 um 17:06)

  • bierfraesn
    EBEL
    • 21. Juni 2005 um 09:53
    • #24

    aus dem standard, ganz guter artikel:


    Die Unkäuflichen
    Die Salzburger Fußball-Firma muss sich über aufsässige Fans ärgern, das Konzept 'Geld statt Tradition' hat Feinde - ein Kommentar

    -----------------------------------------------------

    Der geplagte Austria Wien-Fan kann beruhigt aufatmen, er hat es mit Frank Stronach gar nicht so schlecht erwischt. Das weiß er spätestens seit der Präsentation der neuen Salzburger Fußball-Mannschaft namens Red Bull Salzburg. Die Klubfarben sind zwar laut Vereinsstatuten noch immer Violett und Weiß, auf dem Vereinswappen ist davon aber ebenso wenig zu merken wie auf den Dressen der Spieler, dort regiert von nun an Rot-Weiß-Blau. Das traditionelle "SV" verschwand aus dem Vereinsnamen, die Webseite hört jetzt nicht mehr auf austria-salzburg.at. Der seit 1933 existierende Verein wurde mit einem Flügel-Schlag seiner Tradition enthoben.

    Aber warum den Dressen nicht einfach einen leichten violetten Touch geben und damit Konfliktpotenzial aus dem Weg räumen? Warum nicht ein "SV" oder "Austria" einfach im Klubnamen behalten und damit den Wünschen der treuesten Fans entsprechen? Ganz einfach: weil die Erinnerung an den Klub namens Austria Salzburg so schnell wie möglich verblaßen soll. Solange die global zusammengekauften Kicker in Violett spielen, könnte nach wie vor von Austria Salzburg die Rede sein. In Blau oder Weiß verschwindet hingegen die Assoziation zur Austria, der spielende Verein ist neu und heißt ohne Zweifel 'Red Bull Salzburg'. Die Marke ist positioniert, die Austria Salzburg Geschichte.

    Salzburger Fan-Initiative unter dem Motto "Gebt uns unsere Farben zurück"

    Die naive Hoffnung im Zusammenhang mit der Erhaltung der offiziellen Vereins-Farben war freilich, die Anhänger auf diesem Weg zu besänftigen. Was Red Bull mangels Erfahrung jenseits von Fun- und Trendsport nicht ahnen konnte: der kultivierte Fußball-Fan lässt sich ungern über den Tisch ziehen - er reagiert, er ist laut und vor allem: er lässt sich nicht kaufen.

    Eben aus diesem Grund stürmte eine Gruppierung Unkäuflicher am Wochenende beim ersten Testspiel der Salzburger in Mondsee den Rasen. Friedlich, nach fünf Minuten abziehend. Um noch am selben Tag auf der Webseite des eigenen Vereins als "Fans, die der Vergangenheit scheinbar immer noch auf aggressive Art nachtrauern“ diffamiert zu werden. Red Bull-Boss Mateschitz fühlte sich am Montag "wie im Kindergarten", im STANDARD-Interview hatte er die Diskussion um die Vereinsfarben schon vor Wochen als "Kindergartendinge" bezeichnet. Die 'Kinder' geben natürlich noch nicht auf, beim Saisonauftakt gegen den GAK werden alle, die mit Red-Bull-Fanartikeln erscheinen, ausnahmslos von der Mitfahrt beim Fanclub der Ultras ausgeschlossen.

    Im Endeffekt kann und wird Mateschitz das ganze Theater gleichgültig sein: Trotz über Board geworfener Tradition werden mehr Menschen als zuletzt ins Stadion pilgern, auch der nationale Erfolg wird sich über kurz oder lang einstellen. Die Salzburger Fußball-Firma wird funktionieren - bleibt nur zu hoffen, dass der Rapid-Fan nicht eines Tages im Milka-Dress aufwacht.(Philip Bauer)

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 21. Juni 2005 um 10:27
    • #25
    Zitat

    Original von bierfraesn
    Im Endeffekt kann und wird Mateschitz das ganze Theater gleichgültig sein

    und das ist genau der punkt, mit dem ich heutzutage in Ö ein problem habe.......sobald das liebe geld ins spiel kommt, wird auf tradition einfach dermassen geschi..en :( - ich sag nur: "tu felix austria" ;( X(

    Einmal editiert, zuletzt von BigBert #44 (21. Juni 2005 um 10:29)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™