1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Hat Matschitz genug von Eishockey ??

  • iceman
  • 29. Mai 2005 um 23:11
  • evolution82
    Nationalliga
    • 5. Juni 2005 um 12:17
    • #76
    Zitat

    Original von NHL99

    mir kommt die galle hoch,wenn über unsere ADLER im schispringen gesprochen wird welche kraft und kondition sie brauchen :D :D-für die paar sec. im anlauf..lächerlich!! halten keine 2 min. in einer amateur-liga aus.unsere SPARGEL!!!!(eine frau die im freien pinkeln muss,ist länger in der hocke(y) als einer der "schispringer")
    dabei haben sie schon fast überall einen LIFT/SEILBAHN das sie nicht zu erschöpft sind vor dem start-die armen sportler- (kotz,kotz)
    O.K. das der ORF nicht kann/will? ist eine andere story-weil vielleicht hockey zu brutal? ist??? :D


    :D :D :D :D :D :D geil, da scheint einer richtig bescheid zu wissen!!! sorry, aber das ist echt nur bullshit!! :D :D

    ansonsten kann i dir schon zustimmen...

    k.a. wies bei den blackwings weitergegangen wäre ohne neuen sponsor usw., aber wahrscheinlich NL. das kann man ja noch verkraften als fan, aber bei austria salzburg war das etwas anders. ohne redbull würde salzburg nächste saison weder bundesliga noch 1.liga spielen, sondern regionalliga!! aber he, hauptsache mit violetten dressen. 8) ?(

  • depf
    Nachwuchs
    • 5. Juni 2005 um 22:55
    • #77
    Zitat

    Original von Zitro
    Wenn wir uns schon auf fundamentalem OffTopic bewegen:

    Eishockey ist keine Randsportart, aber eindeutig weit weit hinter dem Fußball einzureihen. Überall in Österreich, außer vielleicht in Kärnten.

    In OÖ / Linz speziell haben es die Black Wings in der Titelsaison fast geschafft, kurzfristig weit über den Fußballklubs zu stehen. In diesem Jahr, und nur in diesem Jahr, waren wir wirklich die stolze Nr. 1 in Oberösterreich, mit einem Zuschauerschnitt doppelt so hoch wie der LASK und Blau Weiss zusammen. Das hat man 2003 auch an den Medienberichten gesehen. Man hätte es sogar fast geschafft, dass man Eishockey längerfristig als Massensport etabliert. Nächstes Saison wird allerdings wieder die Gugl voll sein und die Massen-Away Fahrten im Eishockey werden voll abnehmen.

    Vielleicht geht es ja doch nicht immer nur um Erfolg. Vielleicht hat es ja in der speziellen Situation auch ein klein bisschen damit zu tun, dass der LASK seit fast 100 Jahren LASK heißt und alles andere als schwarz-weiß undenkbar ist? Und dass es nächstes Jahr keine schwarz-orangen Black Wings mehr gibt, sondern höchstwahrscheinlich einen andersfärbigen EHC Liwest? Wie soll man Leute (gehen wir von der Masse auf, die die Spielberichte verfolgt) an den Klub binden, wenn er völlig anders heißt? Die meisten 0815 Leute werden Liwest nicht in Verbindung zu den Black Wings bringen. Ich höre schon die zukünftigen Fragen, wer denn mehr Fans hat, die Black Wings oder Liwest Linz...

    Denkt mal darüber eine Sekunde nach, bevor ihr wieder von 'unbedingt nötigen' Sponsoren redet und davon, dass doch der Name nicht so wichtig ist. Vielleicht gibt es ja sogar in der Eishockeyhochburg Kärnten gewisse Parallelen dazu, dass der KAC auch die nächsten 20 Jahre in rot weiß aufläuft und keine blauen Red Bulls Klagenfurt? Oder interessiert sich irgendwer für den FC Kärnten, der genau 0 Tradition mitbringt, und bei der die wenigen Fans immer noch der ehemals violetten Austria Klagenfurt nachweinen?

    Und noch ein kleiner Denksport zum Schluss: warum kommen bei Erfolgen des LASK 20 000 Zuseher auf die Gugl, und beim FC Superfund 2000 ins Waldstadion?

    Alles anzeigen


    weil linz 200000 und pasching 20000 (inkl.besuchern der plus city) einwohner hat? ;)

  • evolution82
    Nationalliga
    • 5. Juni 2005 um 23:41
    • #78

    nur ums zu komplettieren:

    der verein heißt jetzt red bull salzburg und die vereinsfarben bleiben viollett weiß!

    quelle: krone

  • Daywalker50
    Gast
    • 6. Juni 2005 um 13:23
    • #79

    Das Logo des Fußballvereins habe ich schon gesehen.

    Das sieht aber wirklich nicht sehr gelungen aus.

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 6. Juni 2005 um 19:40
    • #80
    Zitat

    Original von Daywalker50
    Das Logo des Fußballvereins habe ich schon gesehen.

    Das sieht aber wirklich nicht sehr gelungen aus.

    Also gefällt dir das Eisbullenlogo auch nicht, denn der Unterschied ist eigentlich nur die Wuchtl über den roten Bullen. :D

  • Daywalker50
    Gast
    • 6. Juni 2005 um 20:34
    • #81

    @ Sebold

    Das Logo vom Eishockey gefällt mir schon, aber das vom Fußball sieht doch ein bißchen anders aus.

    1. Hat das Zeichen der Fußballer keine Flügel !

    2. Hat das Zeichen so einen komischen Rabd.

    3. Sind die Bullen so Schwammrig

    Finde ich persönlich nicht gelungen, aber mir ist das ja eh egal da ich sowieso nicht gerne zum Fußball gehe und mich dafür auch nicht interessiere.

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 23. Juni 2005 um 17:54
    • #82

    So, hoffe, daß jetzt keiner mehr Angst hat, daß DM bald aussteigt. Mich persönlich würde so eine Saison wie die Letzte auch ärgern, wenn ich meine Kohle in den Sport stecke und dann diverse Hanseln (Ratschiller und co.) nur Mist bauen.
    Dann muß ich halt die Konsequenzen ziehen und umstrukturieren, daß der Erfolg einkehrt.

    Wie schon gesagt es wird nichts so heiß gegessen wie es gekocht wird.

  • cappin0
    NHL
    • 23. Juni 2005 um 23:50
    • #83

    Kann aber Zitro nur Recht geben, wie soll man sich mit einem Club identifizieren, wenn alle 5 minuten ein neuer name oder neue Vereinsfarben vorhanden sind. Die Fans brauchen etwas, mit dem sie ihr zugehörigkeitsgefühl zeigen können.

  • Alex Wien
    NHL
    • 24. Juni 2005 um 09:48
    • #84

    zum thema mateschitz war gestern ein interview von ihm in der krone....toll war sein satz bezüglich eishockey:

    krone: "dem eishockey verein haben sie aber ein ultimatum gestellt"

    mateschitz: "ja, denn das war ja letzte saison nicht mitanzusehen was da gespielt wurde. da wird das sponsorn dann kontraproduktiv wenn die leute in der eishalle rufen "gebts ihnen was anderes zum trinken", dann hat das keinen sinn mehr und schadet mehr der marke als es hilft.


    so in etwa waren seine worte ;)

  • Oleg
    _
    • 24. Juni 2005 um 13:22
    • #85
    Zitat

    Original von Alex der Opti
    "

    mateschitz: "ja, denn das war ja letzte saison nicht mitanzusehen was da gespielt wurde. da wird das sponsorn dann kontraproduktiv wenn die leute in der eishalle rufen "gebts ihnen was anderes zum trinken", dann hat das keinen sinn mehr und schadet mehr der marke als es hilft.

    so in etwa waren seine worte ;)


    Also wenn ich das halbwegs richtig beobachtet haben dann haben einige Spieler "hin un wieder" auch anere Getränke als Red Bull zu sich genommen. :)

    Aber hier unterscheiden sich die Bullen überhaupt nicht von anderen Teams!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Oleg (24. Juni 2005 um 13:25)

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 24. Juni 2005 um 13:26
    • #86

    ....was eindeutig belegt, was seine wahren motive sind :(

    andererseits kann man ihm das als geschäftsmann wirklich net verübeln.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™