1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Nachwuchs (Prospects, U20, U18....)

Finanzierung des Nachwuchses

    • Allgemeines
  • WGretzky
  • 24. Mai 2005 um 21:38
1. offizieller Beitrag
  • WGretzky
    Gast
    • 24. Mai 2005 um 21:38
    • #1

    Ich kann auf Grund einer persönlichen Bekanntschaft aus Deutschland folgendes dazu sagen:

    Der Nachwuchs ist ja unsere Zukunft in jedem Sport. Daher wäre es enorm wichtig einen guten Trainer dafür zu haben. Folgendes funktionierendes Konzept läuft in Deutschland. Die Mannschaft bzw. der Vorstand der Mannschaft sucht sich Donatoren, d.h Financiers für jeweils seine Mannschaft. Diese Investoren sollen nicht nur die Ausrüstung sponsorn, sondern auch Fahrten zu anderen Mannschaften, Trainingslager, Info-Tage, Schnupperkurse usw... bezahlen. Dieses liegt absolut im Bereich des Möglichen. Der Bekannte in Deutschland ist ein Geschäftsmann, der an diesem Sport hängt und daher war es nicht schwer, eben diesen, von der Wichtigkeit dieser Kooperation zu überzeugen. Auch hier in Österreich gäbe es sehr viele dieser Personen, jedoch müßte mal einer an diese herantreten und sie darauf hinweisen, daß die Zukunft in diesem Sport in der Nachwuchsarbeit liegt und besonders die jungen Spieler besondere finanzielle Unterstützung brauchen. Und das nicht nur im tausenderbereich (an Euro), sondern dementsprechend höher. Auch kennen Geschäftsleute andere Geschäftsleute, welche dadurch auch dazu gebracht werden können zu investieren.

    Im Prinzip passiert da nichts anderes als in der Nationalliga oder der EBL nur in kleineren Dimensionen. So müßte das gemacht werden, denke ich. Dann hätten wir auch einen Nachwuchs aus dem wir potentielle Profi-Spieler gewinnen können und das nicht im einstelligen Bereich.

    Habe in den Nachwuchs nicht viel Einblick, jedoch weiß ich, daß es im besonderen dort wenig Geld gibt, daher dürfte das nicht ordentlich gemacht werden, denn das Interesse an diesem Sport ist in Österreich momentan auf einem Höchstand und dieses sollte man auch in der Nachwuchsarbeit ausnutzen. Denn da liegt unser Potential.

    Freue mich auf eure Kommentare dazu.

    Einmal editiert, zuletzt von WGretzky (25. Mai 2005 um 11:41)

  • marksoft
    hockeyfan
    • 30. Mai 2005 um 17:44
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Egal wieviel geld man hat ohne fähige Leute die Ahnung vom geschäft/Sport haben geht das immer in die Hose......

    Beispiele gibts hunderte:

    * Problematik zwischen dem WE-V und den Caps

    * Red Bulls Salzburg letzte Saison (hatten sicher ein TOP Buget ansonsten kann man nicht NHL Spieler in diesen Mengen verbraten)

    * Wiener Austria der Frankie boy macht auch immer den mund auf und nicht nur das Börserl....

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™