1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Wie würden die Kader aussehen wenn

  • Eiskalt
  • 21. Mai 2005 um 16:01
1. offizieller Beitrag
  • Eiskalt
    NHL
    • 21. Mai 2005 um 16:01
    • #1

    ...die Vereine ihre Nachwuchs behalten würden, ohne Austros und Legios....


    KAC
    Kalt Koch Welser
    Hager Pusnik Lindner
    Ban König Ofner
    Ibounig Eichberger Kraiger
    Winzig Winzig Wilfan Teppert Lange

    Kasper Pöck
    Ratz Mellitzer
    Reichel Kirisitz
    Krainz, Kales, Quantschnig,

    Prohaska
    Suttnig
    Lange


    VSV
    Hohenberger Kaspitz Kromp
    Lanzinger Pewal Resse
    Schurian Wiedmaier Petrik
    Pewal Raffl Grabner
    Sivec Pinter Rac Frei

    Unterluggauer Hohenberger
    Klimbacher Oraze
    Steinwender Wild/Albl

    Kerschbaumer
    Mayer


    Caps/WEV
    Latusa LukasP Setzinger
    Harand Divis Judex
    Harand Horsky Rotter
    Dolezal Nödl Privoznik

    Lakos Ulrich
    Lukas Lakos
    Wieslethaler Privoznik
    Divis

    Divis
    Bartholomäus

    Innsbruck
    Perthaler Strobl Mössmer
    Schlögl Schwitzer Schönberger
    Müller Höller Praxmarer
    Sturm Holst

    Schwitzer Stern
    Pittl Praxmarer

    Dalpiaz
    Gottardis

    Graz
    Trattnig Kühn Iberer
    Kraxner Jäger Kraxner

    Iberer Gruber
    Brunnegger ?Schuster?

    Brückler
    Iberer

    Zeltweg
    Göttfried Pollross Schaden

    Kapfenberg
    Schuller Kerth Brandner
    Baumgartner

    Zell
    Herzog Vanek

    Machreich


    Vielleicht hat ja jemand Lust Lustenau, Feldkirch hinzuzufügen bzw. die fehlenden Spieler zu ergänzen, =) bzw. mit Nationalligaspielern aufzufüllen...

    6 Mal editiert, zuletzt von Eiskalt (21. Mai 2005 um 17:59)

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 21. Mai 2005 um 16:18
    • #2
    Zitat

    Original von Eiskalt
    ...die Vereine ihre Nachwuchs behalten würden, ohne Austros und Legios....


    KAC
    Kalt Koch Welser
    Hager Pusnik Lindner
    Ban König Ofner
    Ibounig Eichberger Kraiger
    Winzig Winzig Wilfan Teppert

    Kasper Pöck
    Ratz Mellitzer
    Reichel Kirisitz
    Krainz, Kales, Quantschnig,

    Prohaska
    Suttnig


    VSV
    Hohenberger Kaspitz Kromp
    Lanzinger Pewal Resse
    Schurian Wiedmaier Petrik
    Pewal Raffl Grabner
    Sivec Pinter Rac

    Unterluggauer Hohenberger
    Klimbacher Oraze
    Steinwender Wild/Albl

    Kerschbaumer
    Mayer


    Caps/WEV
    Latusa LukasP Setzinger
    Harand Divis Judex
    Harand Horsky Rotter
    Dolezal Nödl

    Lakos Ulrich
    Lukas Lakos
    Wieslethaler Privoznik
    Divis

    Divis
    Bartholomäus

    Graz
    Trattnig Kühn Iberer

    Iberer Gruber

    Zeltweg
    Göttfried Pollross Schaden

    Kapfenberg
    Schuller Kerth Brandner

    Zell
    Herzog

    Machreich


    Vielleicht hat ja jemand Lust Lustenau, Feldkirch, Innsbruck hinzuzufügen bzw. die fehlenden Spieler zu ergänzen, =) bzw. mit Nationalligaspielern aufzufüllen...

    Alles anzeigen

    bei zell kannst den vanek hinzufügen.

  • Tomasson
    Nationalliga
    • 21. Mai 2005 um 17:18
    • #3
    Zitat

    bei zell kannst den vanek hinzufügen.


    In Graz aber auch.

    Bei Graz außerdem Bernd Brückler, Bernd Jäger, Dominik und Kevin Kraxner, Mark Brunnegger, Christian Hofmaier und eventuell Martin Harkamp (hat allerdings noch nie BULI gespielt - glaub ich halt)

    4 Mal editiert, zuletzt von Tomasson (21. Mai 2005 um 17:37)

  • Eiskalt
    NHL
    • 21. Mai 2005 um 17:24
    • #4
    Zitat

    Original von Tomasson


    In Graz aber auch.
    Bei Graz außerdem Bernd Brückler.

    Da wirds natürlich einige Spieler geben, wo es net so klar ist, würd dafür plädieren sie dem Verein zuzuordnen wo sie als u18 länger gespielt haben.

  • Tomasson
    Nationalliga
    • 21. Mai 2005 um 17:26
    • #5

    Also ich weiß net wie lange der Thomas Vanek in Zell gespielt hat, allerdings war er sicher einige Zeit in Graz, seine Familie lebt hier und sein Vater trainiert ein Nachwuchsteam der 99ers.

    Und der Bernd Brückler ist Grazer und hat bis glaube 2001 in Graz auch gespielt (mehr oder weniger oft).

    Beim KSV gehört meines Wissens nach auch der Gregor Baumgartner dazu.

    2 Mal editiert, zuletzt von Tomasson (21. Mai 2005 um 17:30)

  • iceman
    LaLaLand
    • 21. Mai 2005 um 18:11
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    die caps haben nüsse mit dem WEV, Donaustadt, Fischerbräu etc zu tun .... also kannst mal die Hälfte der Spieler bei den Caps weg tun. Und sag bitte keinem WEV Fan, das Du den WEV mit den Caps zamtust ... Die nehmen sowas persönlich ... Ich sprech da aus Erfahrung ... :D

  • Eiskalt
    NHL
    • 21. Mai 2005 um 18:23
    • #7
    Zitat

    Original von iceman
    die caps haben nüsse mit dem WEV, Donaustadt, Fischerbräu etc zu tun .... also kannst mal die Hälfte der Spieler bei den Caps weg tun. Und sag bitte keinem WEV Fan, das Du den WEV mit den Caps zamtust ... Die nehmen sowas persönlich ... Ich sprech da aus Erfahrung ... :D

    Ich weiß schon, allerdings machts in Wien mMn wenig Sinn das jetzt in CE Wien, WEV, WE-V, Caps, Stadlau, Mödling und Wr. Liga Vereine aufzuschlüsseln, da eben die Kontinuität in der Bundeshauptstadt fehlt.

    Steht ja jedem WEVler oder Capsler frei eine richtigere Version anzuhängen ;)

    PS.: Da ich mir die Bindestrichler heuer ja auch öfter angeschaut hab, frag ich mich auch obs da überhaupt noch an außerfamiliären Anhang gibt... :P

    Einmal editiert, zuletzt von Eiskalt (21. Mai 2005 um 18:25)

  • Online
    RexKramer
    NHL
    • 22. Mai 2005 um 00:54
    • #8

    Sorry, aber wärs nicht sinnvoller einfach die aktuellen Öst. Hockeyprofis nach Stamm/Ausbildungsverein zu gliedern? Vom KAC kommen sicher mehr als 20 und 5 Linien als fiktive KAC-Mannschaft in irgendeiner ebenso fiktiven Zusammenstellung zu posten scheint mir nicht recht was zu bringen. Das Thema allgemein ist find ich sehr interessant.

  • Veu21
    EBEL
    • 22. Mai 2005 um 01:25
    • #9

    interessantes thema und sicher sehr kontroversiell, da viele spieler auch von kleinen klubs kommen und dann den großen zugerechnet werden oder anders noch in der jugend den verein wechseln, wer hat den nun anrecht auf den jungen???

    ok machen wir aber trotzdem mal feldkirch:

    tor:
    divis reinhard* (st.louis)(kam als 17järhiger, also ein jugendlicher von uns;) )
    gruber michael

    verteidigung:

    michi lampert,
    wolfi strauss
    mike rossi
    marc colleoni
    karl heinzle*(dornbirn?)
    michi sparr*(dornbirn?)

    sturm:

    christoph gesson
    walter fussi
    domingo usubelli
    martin mallinger
    thomas sticha
    johannes hehle
    bernd walch
    marco ferrari
    arno maier*(kapfenberg?)
    bernd schmidle*(???)
    patrick maier*(zsc lions)
    klaus tschermenjak*(bregenzerwald)

    ich hoff ich hab auf die schnelle keinen vergessen (bitte ergänzen)!

    interessanterweise stehen alle bis auf die mit einem stern gekennzeichneten spieler im aktuellen kader von feldkirch und da hab ich noch die ganz jungen (eichhorner, hois, novak, zimmermann) weggelassen!

    es geht als noch mit eigenem nachwuchs was auf die beine zu stellen, zumindest ein starkes nl-team!

  • michi75
    Auf Wiedersehen....
    • 22. Mai 2005 um 04:28
    • #10
    Zitat

    Original von Veu21
    interessantes thema und sicher sehr kontroversiell, da viele spieler auch von kleinen klubs kommen und dann den großen zugerechnet werden oder anders noch in der jugend den verein wechseln, wer hat den nun anrecht auf den jungen???

    ok machen wir aber trotzdem mal feldkirch:

    tor:
    divis reinhard* (st.louis)(kam als 17järhiger, also ein jugendlicher von uns;) )
    gruber michael

    verteidigung:

    michi lampert,
    wolfi strauss
    mike rossi
    marc colleoni
    karl heinzle*(dornbirn?)
    michi sparr*(dornbirn?)

    sturm:

    christoph gesson
    walter fussi
    domingo usubelli
    martin mallinger
    thomas sticha
    johannes hehle
    bernd walch
    marco ferrari
    arno maier*(kapfenberg?)
    bernd schmidle*(???)
    patrick maier*(zsc lions)
    klaus tschermenjak*(bregenzerwald)

    ich hoff ich hab auf die schnelle keinen vergessen (bitte ergänzen)!

    interessanterweise stehen alle bis auf die mit einem stern gekennzeichneten spieler im aktuellen kader von feldkirch und da hab ich noch die ganz jungen (eichhorner, hois, novak, zimmermann) weggelassen!

    es geht als noch mit eigenem nachwuchs was auf die beine zu stellen, zumindest ein starkes nl-team!

    Alles anzeigen

    reini divis kam schon mit 15jahren nach feldkirch, den müssen wir uns aber trotzdem mit den stadlauern teilen :)
    raimund divis hat auch noch ein paar jahre im fk nachwuchs gespielt.
    karl heinzle hat das eishockeyspielen mann höre und staune in "dornbirn" gelernt! fk hat dann hald noch das beste drauss gemacht ;)
    mehr fällt mir leider auch nicht ein!

    Einmal editiert, zuletzt von michi75 (22. Mai 2005 um 04:29)

  • Eiskalt
    NHL
    • 22. Mai 2005 um 04:53
    • #11
    Zitat

    Original von RexKramer
    Sorry, aber wärs nicht sinnvoller einfach die aktuellen Öst. Hockeyprofis nach Stamm/Ausbildungsverein zu gliedern? Vom KAC kommen sicher mehr als 20 und 5 Linien als fiktive KAC-Mannschaft in irgendeiner ebenso fiktiven Zusammenstellung zu posten scheint mir nicht recht was zu bringen. Das Thema allgemein ist find ich sehr interessant.

    So ist es eh gemeint, die Linien sind einfach zu besseren Übersicht, ist ja auch net so uninteressant, welche Positionen bei welchem Verein gut gedeihen, und obs eher in die Breite oder Tiefe geht,... anders machen könnt man es in meheren Belangen, aber Wissenschaft will i a keine draus machen, fürs Sommerloch tuts es so a... ggg

  • Grenier 11
    KHL
    • 22. Mai 2005 um 14:23
    • #12
    Zitat

    Original von Veu21

    tor:
    divis reinhard* (st.louis)(kam als 17järhiger, also ein jugendlicher von uns;) )
    gruber michael

    verteidigung:

    michi lampert,
    wolfi strauss
    mike rossi
    marc colleoni
    karl heinzle*(dornbirn?)
    michi sparr*(dornbirn?)

    sturm:

    christoph gesson
    walter fussi
    domingo usubelli
    martin mallinger
    thomas sticha
    johannes hehle
    bernd walch
    marco ferrari
    arno maier*(kapfenberg?)
    bernd schmidle*(???)
    patrick maier*(zsc lions)
    klaus tschermenjak*(bregenzerwald)

    ich hoff ich hab auf die schnelle keinen vergessen (bitte ergänzen)!

    es geht als noch mit eigenem nachwuchs was auf die beine zu stellen, zumindest ein starkes nl-team!

    Alles anzeigen

    ergänzung;

    die feldkirch-connection im bregenzerwald

    nachbauer, schmitt, kassmannhuber, längle, stengele.

  • muetom
    Nachwuchs
    • 23. Mai 2005 um 00:58
    • #13

    bei zell am See gehört noch Thomas Pfeffer dazu, der hat mit machreich zusammen zu spielen angefangen, weil die beiden ja nachbarn waren

  • thomas81
    Hobbyliga
    • 24. Mai 2005 um 18:44
    • #14

    Ich versuchs mal fürn EHC Lustenau:

    Momentan beim EHC:

    Sigi Haberl
    Timo Nussbaumer
    Alfare Thomas

    Spielen momentan woanders:

    Jürgen Penker
    Christian Fend
    Mäcki Peintner
    Martin Grabher-Maier
    Thomas Auer


    In "Pension":

    Bartle Hagen
    Franz Kullich
    Hans-Werner (Häsa) Vetter
    "Rocky" Hofer
    Wolfi Hagen
    Heri Oberscheider
    Otto Schwärzler


    PS: Ich habe extra nur die Bundesliga-Spieler genommen; ich bitte um Ergänzungen!!

  • Haxo
    NHL
    • 25. Mai 2005 um 14:35
    • #15

    Mana ist auch aus Kapfenberg odeR?

    Genauso wie Jürgen Leitner, was hat der noch schnell für eine Verletzung gehabt und deswegen aufhören müssen? Irgendwas mittn Kreuz?

  • Eiskalt
    NHL
    • 25. Mai 2005 um 14:48
    • #16
    Zitat

    Original von Haxo
    Mana ist auch aus Kapfenberg odeR?

    Genauso wie Jürgen Leitner, was hat der noch schnell für eine Verletzung gehabt und deswegen aufhören müssen? Irgendwas mittn Kreuz?

    Stimmt,...
    Leitner hatte Knieprobs wenn ich mich recht erinnere..

  • röda
    Nationalliga
    • 25. Mai 2005 um 15:05
    • #17
    Zitat

    Original von Eiskalt

    Stimmt,...
    Leitner hatte Knieprobs wenn ich mich recht erinnere..

    jürgen leitner ist glaub ich aber mehr zeltweg zuzurechnen, außer ich täusch mich jetzt sehr, aber ich glaub er ist schon mehr zeltweger als kapfenberger. er hatte glaub ich auch kreuzprobleme, mit anfang 20 den ersten bandscheiben vorfall, hat sich in der kraftkammer als junger zu grunde gerichtet.

  • röda
    Nationalliga
    • 25. Mai 2005 um 15:09
    • #18

    was mir noch eingefallen ist.
    fritz ganster zu zeltweg, zwar ein eishockeypensionist, aber den müssts uns zeltwegern einfach noch zugestehen. :D

  • Eiskalt
    NHL
    • 25. Mai 2005 um 15:20
    • #19
    Zitat

    Original von Götte #92
    was mir noch eingefallen ist.
    fritz ganster zu zeltweg, zwar ein eishockeypensionist, aber den müssts uns zeltwegern einfach noch zugestehen. :D

    Hab grad a "neue" Idee

    Wär aussagekräftig auch für die Entwicklung der Vereine, daß mans vielleicht in Ausnahmespieler (Vanek, Brandner, Koch...) Bundesligaspieler, Nationalligaspieler, Pensionisten und Talente aufteilt,... sind zwar sicher wieder Streitpunkte dabei aber egal, ggg

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 25. Mai 2005 um 15:46
    • #20

    man kann es doch drehen und wenden wie man will, am ende stehen meist die gleichen vereine im halbfinale ;)

    ausnahme die variante herzog - vanek - machreich, die oben irgendwo erwähnt wurde. noch zwei gute verteidiger dazu und die zerschiessen die liga :D 8)

  • Grenier 11
    KHL
    • 25. Mai 2005 um 15:51
    • #21
    Zitat

    Original von Rookie o.t. year
    man kann es doch drehen und wenden wie man will, am ende stehen meist die gleichen vereine im halbfinale ;)

    in fünf jahren wär auch ein vorarlberger club im halbfinale vorzufinden, davon bin ich überzeugt. :D

    2 Mal editiert, zuletzt von Grenier 11 (25. Mai 2005 um 15:54)

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 25. Mai 2005 um 16:36
    • #22
    Zitat

    in fünf jahren wär auch ein vorarlberger club im halbfinale vorzufinden, davon bin ich überzeugt

    wenn man bedenkt, unter welchen umständen linz in die oberste etage eingezogen ist, geb ich Dir uneingeschränkt recht :D ;)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™