DEL-Club Iserlohn Roosters hat Mittelstürmer Brad Purdie unter Vertrag genommen. Der 33-jährige unterzeichnete am Seilersee einen Jahresvertrag. Purdie spielte in der vergangenen Saison bei den Hamburg Freezers und schaffte es mit seinem Team bis ins Play-Off-Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft. „Wir sind sehr froh einen Spieler wie Brad in unserer Mannschaft zu haben“, unterstreicht Roostermanager Karsten Mende. Trainer Doug Mason habe bei der Verpflichtung ganze Arbeit geleistet.
Der Roostercoach selbst hatte Purdie im Jahr 2000 aus Österreich nach Deutschland und zu seinem ehemaligen Team nach Krefeld geholt. Dort entwickelte sich der Kanadier endgültig zum Topstar des deutschen Eishockeys und wurde 2003 verdient mit seiner Mannschaft Deutscher Meister. Anschließend wechselte Purdie zu den Hamburg Freezers, fand dort aber nie wirklich eine neue Heimat. Das machte sich in der zurückliegenden Saison auch an den Leistungen des Centers bemerkbar. Mit nur 14 Toren und 19 Assists spielte er seine schlechteste DEL-Saison.
Diesen Trend will Purdie jetzt umkehren. „Brad will sich bei uns erneut beweisen und zeigen, dass er zu den besten Spielern in der DEL gehört“, so Roostertrainer Doug Mason. Der Mittelstürmer soll am Seilersee zu den Spitzenspielern gehören und wird mit entsprechenden Einsatzzeiten Gelegenheit bekommen, seine Ambitionen unter Beweis zu stellen. Mason beschreibt Purdie als Familienmensch, der seine Frau und seine beiden Töchter über alles liebt. „Brad ist ein sehr ruhiger, sachlicher Typ, der dort, wo er spielt, ein sehr familiäres Umfeld benötigt – das wird er am Seilersee finden“, so Mason weiter.
Purdie begann seine Karriere 1992 an der Universität von Maine, wechselte drei Jahre später nach Dayton und unterzeichnete dort seinen ersten Profivertrag. In der ehemaligen IHL schaffte Purdie den Sprung zum Spitzenspieler, schoß in drei Jahren in Manitoba, Fort Wayne und Chigaco 70 Tore. Nach dem Aus der Liga entschied er sich für einen Wechsel nach Europa.