Das letzte Spiel der Gruppenphase!!!
Es geht für unsere Gracks um nichts mehr nach den Niederlagen gegen Rußland und Weißrußland!!!

Österreich - Slowakei
-
- A-WM 2005 AUT
-
Thor -
2. Mai 2005 um 23:07
-
-
- Offizieller Beitrag
Tja, viel gibts da nicht mehr zu sagen... Außer dass man vielleicht ein wenig unser Image zu retten versuchen kann. Wobei mir dieses Spiel nicht wichtig ist, lieber sich in Ruhe auf die Relegation vorbereiten.
Wobei mir wieder auffällt, dass Österreich nach der Ukraine-Pleite wieder ne schlechte Performance gezeigt hat, wenn mal etwas mehr zuschauer die Spiele verfolgen können. Ist natürlich zusätzlich schade.
-
von mir aus sollen sie sich 0:20 abschlachten lassen...
aber den gleichen Fehler wie in Prag dürfens nicht machen... da habens auch volle kanne mitgehalten gegen die Tschechen und dann gegen die Deutschen keine Kraft mehr gehabt ...
Aber ist halt klar, die Jungs wollen sich alle in höhere Ligen spielen...
-
kann stane nur recht geben, das ergebnis gegen die slowakei ist nebensache, jetzt heisst es volle konzentration auf die relegationsspiele.
wenn es dort blöd hergeht bleibt nur der 1. oben, da lettland als veranstalter der nächsten wm automatisch qualifiziert ist. -
Hoffen wir, dass die Letten die Slowenen biegen...
Ich rechne mit Deutschland, Slowenien und Dänemark als unsere Gegner.
-
-
wichtig wird sein das man nicht versucht mitzuspielen und auf teufel komm raus ein gutes ergebniss erreichen will....das kostet kraft und die brauchen wir.
gut, ein sportler will sich nie abschiessen lassen, aber dennoch sollte man nicht zuviel investieren in diese partie, es bringt uns nix....rein gar nix!!!
vielleicht bleibt zeit ein wenig was zu probieren und die linien noch einmal neu zu überdenken, wie gestern schon im letzten abschnitt?!
die letten sollten die slowenen schon schlagen....haben den bonus das ihnen so und so nix passieren kann und daher locker spielen können, weiters habens 4.000 zuseher als unterstützung und noch dazu sind sie einfach das bessere team.
daher slowenien in der relegation. die dänen werden es wohl auch werden, ukraine is meiner meinung nach besser und dann noch die schweiz oder deutschland...oder doch noch kasachstan???
-
So wie ich Pöck einschätze wird er sicher ein gutes Spiel liefern wollen - wie immer im ungüntigsten moment.
-
Zitat
Original von Alex der Opti
wichtig wird sein das man nicht versucht mitzuspielen und auf teufel komm raus ein gutes ergebniss erreichen will....das kostet kraft und die brauchen wir.gut, ein sportler will sich nie abschiessen lassen, aber dennoch sollte man nicht zuviel investieren in diese partie, es bringt uns nix....rein gar nix!!!
vielleicht bleibt zeit ein wenig was zu probieren und die linien noch einmal neu zu überdenken, wie gestern schon im letzten abschnitt?!
also mitspielen würd i schon vorschlagen - aber eben im sinn, des freundschaftsspiel (was es ja wahrscheinlich werden wird) zum offensiven mitspielversuch & test auszunutzen; gegen die slowaken, die ja nit so eng in der defense stehen, sicher in ansätzen möglich ...
aber bitte keine weitere kräfteraubende defensivschlacht für ein anständiges ergebnis (da hast voll recht!) ...
würd ah an den linien was ändern - so oft wie sich gestern setzinger und kalt im weg g'standen sind, kann das ah nit der weisheit letzter schluß sein (wobei i den versuch mit den beiden harands und divis in einer linie ah bissl gewagt gfunden hab - beide haben zwar guten speed, sind aber mmn körperlich zu schwach, um gemeinsam in einer linie zu spielen; das sieht man ja auch an der kombi kaspitz-harand-peintner, daß da drinnen der zentis & kilos fehlen ...)
und den pöck bitte in die defense und nit als stürmer aufstellen (was soll denn das bringen? da war er schon in finnland vor 2 jahr neben sich und seit damals hat er ja nur defender g'spielt ... da wär's ja gscheiter, den lukas nach vor zu ziehen ...
)
is eigentlich arg: vor 7-10 jahren war ma irgendwie auf einem benachbarteren level gegenüber den slowaken ...
-
@ nordiques
ich weis schon was du meinst und so meinte ich es auch. schlecht ausgedrückt...also mitspielen schon und auch versuchen mal was nach vorne zu probieren, aber eben nicht auspowern, das meinte ich....wäre tödlich für den schweren abstiegskampf.
wird aber so und so auch eine kopffrage und ich hoffe da kommt noch ein motivationsschub....aber die frage is woher???
-
@nordiques
Vor 7-10 Jahren haben die Slowaken aber auch meistens mit einer B-Mannschaft gespielt.
Das inzwischen mit den guten Alten und den nachdrängenden Jungen eine Goldene Generation im Team ist, stimmt aber schon.
Schließlich habens auch gute Leut daheim gelassen bzw. noch nicht nominiert, Nagy, Somik, Kapus, Radivojevic, der andere Hossa, oder auch Ciger, der in der PO sehr stark war. -
-
Radivojevic und Hossa sind dabei nur nicht auf dem Bogen genauso wie Obsut. Ja paar andere hätten wir aber auch noch Zalesak, Bondra, Vaic usw.
-
Zitat
Original von Eiskalt
@nordiques
Vor 7-10 Jahren haben die Slowaken aber auch meistens mit einer B-Mannschaft gespielt.hab mal nachgeguckt - also in wien scheinen ciger, demitra, palffy, petrovicky, satan, sekeras oder visnovsky ah scho' dabeigwesen zu sein (neben dem stamm, der die erste slowakische nationalteamphase geprägt hat) ...
soviele slowaken waren damals ja noch nit stars in der nhl, also habens ihr team wohl großteils aus ligaspielern gebildet (darum versteh' i den ausdruck b-team nit ganz?) ...
wollt damit ja nur ausdrücken, daß das slowakische eishockey sich seit damals ziemlich (va vom spieleroutput) weiterentwickelt hat (weil damals warens noch keine top7 mannschaft - dazu gehörens erst ab 2000), während wir im prinzip gleich dastehen wie einst und nit einmal den deutschen oder der schweiz nähergekommen sind (die beidesamt inzwischen von den slowaken überrundet worden sind) ...
-
Dann müßtest du das über Tschechei auch sagen den bis 1993 waren wir zusammen und da haben auch Slowaken mitgespielt!1996 sind wir mit riesen euphorie hin zweimal hintereinander aufgestiegen nur paar spieler haben lieber Bratislava bevorzugt und das nachtleben als spielerhotel-seit samstag kann ich sagen auch ZIPFER hat schuld daran kann echt keiner trinken!gg. Ja und in den nachfolgenden jahren war die grosse lust nicht da bei den spielern und damals hatten wir noch nicht so viele gute. 1994 sind wir bei Olympia in 1/4 finale erst in der verlängerung an Russen gescheitert. 2000 war aber endlich ein team am start und vor allem ein TORWART unser größter schwachpunkt bis dahin
-
Zitat
Original von sniper
Dann müßtest du das über Tschechei auch sagen den bis 1993 waren wir zusammen und da haben auch Slowaken mitgespielt!1996 sind wir mit riesen euphorie hin zweimal hintereinander aufgestiegen nur paar spieler haben lieber Bratislava bevorzugt und das nachtleben als spielerhotel-seit samstag kann ich sagen auch ZIPFER hat schuld daran kann echt keiner trinken!gg. Ja und in den nachfolgenden jahren war die grosse lust nicht da bei den spielern und damals hatten wir noch nicht so viele gute. 1994 sind wir bei Olympia in 1/4 finale erst in der verlängerung an Russen gescheitert. 2000 war aber endlich ein team am start und vor allem ein TORWART unser größter schwachpunkt bis dahinversteh' i jetzt nit ganz, was du damit meinst? die tschechen waren nach der trennung gleich ein top6-team, weils halt das größere spielerpotential als die slowaken gehabt haben - die waren immer schon weit weg von uns ...
-
Ja weil Slowakei ganz runter mußte in die C WM. Mit die spieler wars meistens ausgeglichen so halb halb, mußten aber immer paar Prager mehr drin sein in der mannschaft. Jetz rechne mal 1996 erste WM 2000 erste medaille! Tschechei 1996 erster tittel nach drei jahren. Also sie haben auch bißchen gebraucht genauso wie wir und vor allem hatten sie nen goalie!
-
-
Zitat
Original von sniper
Ja weil Slowakei ganz runter mußte in die C WM. Mit die spieler wars meistens ausgeglichen so halb halb, mußten aber immer paar Prager mehr drin sein in der mannschaft. Jetz rechne mal 1996 erste WM 2000 erste medaille! Tschechei 1996 erster tittel nach drei jahren. Also sie haben auch bißchen gebraucht genauso wie wir und vor allem hatten sie nen goalie!i fürcht, du hast da was falsch verstanden...
es liegt mir fern, irgendwas an den slowaken zu kritisieren (oder das sie nit glei im ersten jahr a-wm weltmeister geworden sind oder wie lang sie im vergleich zu den tschechen für irgendwas gebraucht haben), sondern eigentlich wollt' ich mit meinem ersten post nur bissl drauf hindeuten, daß wir (=österreich) vor 7-10 jahren näher an den slowaken dran waren als es heut der fall ist (wo wir meilenweit weg sind) und die slowaken halt anscheinend die letzten jahre eishockeymäßig strukturell wahrscheinlich klüger waren und besser genutzt haben als wir dahier ...
also nix kritisches gegen die slowaken (im gegenteil: die spielen wenigstens noch offensiv), sondern eher kritisches gegen unsere versäumnisse ...
-
Zitat
Original von Eiskalt
NagyWird leider auch nicht mehr kommen.. hat sich ja an der Schulter verletzt im letzten Test gegen die Schweden..
naja die Slowaken habn wohl das Glück der Abendpartie .. klar werden sich sich die 2 Punkte gegen uns holen.. und da ich sie noch ein Stufe gefährlicher einschätze als die Russen.. wird's wohl ein Ergebnis wie gg. Weissrussland..
-
Wir waren früher näher an den Slowaken? Mutige Aussage, wenn ich an einen ganzen Haufen slowakischer Topspieler denke, die an den diversen Weltmeisterschaften nicht teilnehmen konnten, weil sie in der NHL ihr Brot verdient haben und häufig in den POs gestanden sind.
Auch wenn mir die Russen gestern besser gefallen haben, der slowakische Sturm ist schon seit Jahren dermaßen gut besetzt, dass einen nur der Neid fressen kann, wenn ein paar Kilometer nördlich von Wien Topspieler ohne Ende auftauchen.
-
Nach dem 0:5 gegen Belarus *gg* befürchte ich ja fast, dass das Spiel AUT-SVK zu einem Heimspiel für unser Nachbarland wird... Werde natürlich mein möglichstes dagegen tun! *tröööööt*
-
Zitat
Original von Fredchen
Wir waren früher näher an den Slowaken? Mutige Aussage, wenn ich an einen ganzen Haufen slowakischer Topspieler denke, die an den diversen Weltmeisterschaften nicht teilnehmen konnten, weil sie in der NHL ihr Brot verdient haben und häufig in den POs gestanden sind.wer von denen hat zb an der wm 96 nit teilgenommen? da fallen mir auf die schnelle nur svehla, droppa und bondra ein ...
i bleib dabei: der unterschied war seinerzeit bei weitem nit so brutal wie heut, und daß die slowaken jetzt viel mehr topspieler haben, is ja genau das, was i eigentlich sagen wollt ...
-
-
@nordiques
[die tschechen waren nach der trennung gleich ein top6-team, weils halt das größere spielerpotential als die slowaken gehabt haben - die waren immer schon weit weg von uns ...[/quote]
Es könnte vielleicht nicht mit dem Spielerpotential zusammenhängen, sondern mit der Frage, wer als Nachfolgestaat vom Verband anerkannt wurde, aber vielleicht hast Du`s eh nur ironsich gemeint.
Die damalige Festsetzung hat nicht sehr viel mit der Frage der Qualität der Spieler zu tun. -
Zitat
Original von Fredchen
Es könnte vielleicht nicht mit dem Spielerpotential zusammenhängen, sondern mit der Frage, wer als Nachfolgestaat vom Verband anerkannt wurde, aber vielleicht hast Du`s eh nur ironsich gemeint.
Die damalige Festsetzung hat nicht sehr viel mit der Frage der Qualität der Spieler zu tun.i geb's auf ...
für mi haben die slowaken erst seit 4-5 jahren den kreis der top-teams auf 7 erweitert, die tschechen waren immer bei den ursprünglichen top6 dabei (und zwar jetzt nur leistungsmäßig gmeint) ... und das hat nix damit zu tun, wer vom iihf als nachfolgeverband anerkannt worden ist (weil ab 96 waren die slowaken a-nation und dann schau' dir deren internationale ergebnisse bis 2000 im vergleich mit den tschechen an; kann ja nit so sein, daß da die tschechen jahr für jahr glück mit den augeschiedenen nhlern gehabt haben und die slowaken pech ...)
is witzig: war eigentlich als bewunderndes niederknien vor den slowaken gedacht (jetzt immer im kreis der wm-favoriten und toller talente-output) und dann muß man sich erst wieder dafür rechtfertigen ...
-
nordiques! hat recht...
die slowaken waren deshalb nicht gleich soo extrem stark, da im CSSR Team immer 80 % Leute waren, die heute Tschechen wären... .ob das tatsächlich vom sportlichen so begründet war, oder eine politische entscheidung kann ich heute nicht mehr nachvollziehen...
Edit: natürlich ist ein weiterer Punkt, dass viele Top Slowaken sich einfach nicht für ne c- oder b- wm bemühen wollten...
-
Zitat
Original von stane_rwd
die slowaken waren deshalb nicht gleich soo extrem stark, da im CSSR Team immer 80 % Leute waren, die heute Tschechen wären... .ob das tatsächlich vom sportlichen so begründet war, oder eine politische entscheidung kann ich heute nicht mehr nachvollziehen...stane, natürlich war des a (sport)politische entscheidung!!!
in der damaligen CSSR waren die tschechen quasi das, was heut die kärntner in österreich sind.....logo,oder???
-
Zitat
Original von gertl2
in der damaligen CSSR waren die tschechen quasi das, was heut die kärntner in österreich sind.....logo,oder???a mafia?????
-
-