1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

mion - vsv oder verband?

  • ozzy74
  • 3. April 2005 um 06:57
1. offizieller Beitrag
  • ozzy74
    Gast
    • 3. April 2005 um 06:57
    • #1

    verbandkapitän bzw. vsv-mastermind mion zeigt sein wahres gesicht und versuchte anscheinend coach boni aus wien abzuwerben - an und für sich nichts verwerfliches, wenn da nicht der teamchefposten als zugabe im spiel gewesen wäre - in diesem fall missbraucht er eindeutig seine macht im verband - das ist nicht ok X(


    auszug aus dem krone artikel vom 3.4.

    ...."in österreich gibt´s für mich nur wien!" das zählte für ihn in den letzten monaten bei anfragen aus salzburg und villach, wobei g. mion(verbandskapitän und vsv boss) auch mit der aussicht lockte, ihm nach der heim wm den weg zum teamchefposten zu ebnen. boni bleibt wien treu....


    langsam wird es also offiziell, dass nur ein kärntner bzw. ein klubtrainer eines kärntner klubs teamchef sein darf - qualität spielt höchstwahrscheinlich keine rolle - die posse um r. krüger ist mir noch gut in erinnerung - den hat man richtiggehend verjagt - war ja schließlich und endlich beim falschen klub :(

  • iceman
    LaLaLand
    • 3. April 2005 um 10:16
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    also falls das wirklich stimmen sollte, dann müßte der mion mit sofortiger wirkung einen posten niederlegen, den das kanns ja dann doch ned sein ...

  • Oleg
    _
    • 3. April 2005 um 10:17
    • #3

    naja - Mion ist nur ein Zugeständnis an den VSV von den KAC-Legionen im Verband.

    Problematisch ist halt das diese Leute ohne auch nur geringste Bedenken zu haben ihre Lieblinge zu benennen. Kalt sen. sagte im KEHM nichts anderes als das er unbedingt den KAC als Meister sehen will. Von einem Präsidenten erwarte ich mir mehr Diplomatie.

  • geri
    EBEL
    • 3. April 2005 um 10:28
    • #4

    :D Das passt zu unseren Eishockeyverhältnissen. Vielleicht sollte sein Sohn beim KAC anheuern. Dann können beide sich freuen. 8)

  • röda
    Nationalliga
    • 3. April 2005 um 11:07
    • #5
    Zitat

    Original von geri
    :D Das passt zu unseren Eishockeyverhältnissen. Vielleicht sollte sein Sohn beim KAC anheuern. Dann können beide sich freuen. 8)

    über den vizemeister? :)

    ich versteh sowieso nicht warum man doppelämter in solch einer form ausüben darf, dürfte aber durchaus üblich sein (siehe fußball und stronach). anscheinend muss man froh sein wenns wer macht.
    einen generationenwechsel halte ich für angebracht, weil meiner meinung nach der verband mit dem eishockeyboom, ich nenns einfach mal so, nichts zu tun hat, nein eher behindert.
    sorry, kurz abgeschweift.
    ist irgendwie typisch für eishockeyösterreich, aber als grazer wundere ich mich über nichts und niemanden mehr. :D

  • Lord Stanley
    Most valuable Cup
    • 3. April 2005 um 12:05
    • #6
    Zitat

    Original von stef

    auszug aus dem krone artikel vom 3.4.

    ...."in österreich gibt´s für mich nur wien!" das zählte für ihn in den letzten monaten bei anfragen aus salzburg und villach, wobei g. mion(verbandskapitän und vsv boss) auch mit der aussicht lockte, ihm nach der heim wm den weg zum teamchefposten zu ebnen. boni bleibt wien treu....

    ihr geht von einem zeitungsartikel aus, der in einem der größten "revolverblätter" in der österreichischen medienlandschaft publiziert wurde. und das ganze auch noch mitten im finale wien gegen klagenfurt, im hinterkopf natürlich immer die "kärntner mafia" ... das herr greg holst schon seit letzter woche unter vertrag steht, wird wohl achtlos zur seite geschoben. hacken wir zuerst mal hin, bevor wir das hirn einschalten, ...

    ich habe den artikel zwar nicht gelesen, bezweifle aber, daß die wiener ausgabe herrn giuseppe mion diesbezüglich interviewt hat ...

  • heatley1904
    Nationalliga
    • 3. April 2005 um 12:15
    • #7
    Zitat

    Original von snake plisken

    ihr geht von einem zeitungsartikel aus, der in einem der größten "revolverblätter" in der österreichischen medienlandschaft publiziert wurde. und das ganze auch noch mitten im finale wien gegen klagenfurt, im hinterkopf natürlich immer die "kärntner mafia" ... das herr greg holst schon seit letzter woche unter vertrag steht, wird wohl achtlos zur seite geschoben. hacken wir zuerst mal hin, bevor wir das hirn einschalten, ...

    ich habe den artikel zwar nicht gelesen, bezweifle aber, daß die wiener ausgabe herrn giuseppe mion diesbezüglich interviewt hat ...

    so sehr die krone auch ein revolverblatt ist, sie hatte trotzdem meistens recht (siehe z.b. blackwings finanzprobleme), die haben halt gute informanten.

    es ist völlig egal ob das jetzt während der finalserie oder wann auch immer in die medien kommt. fakt ist dass die situation so wie sie ist nicht optimal, um nicht zu sagen untragbar ist und wenn das stimmt ist es nur noch eine weitere bestätigung.

    man muss aber auch erwähnen dass es immer dort wo menschen arbeiten so ist, dass sie ihre machtposition für persönlich vorteile ausnützen, auch wenn es nicht ok ist. ich denke, wenn es z.b. die "wiener mafia" im eishockey geben würde, wäre die sachlage nicht anders.

    fazit: es gehört mehr vielfalt in den verband, damit der objektiver wird und seine aufgabe als österreichischer (und nicht kärntner)eishockeyverband wahrnimmt. in kärnten ist die einstellung der leute mehrheitlich so dass man die nicht-kärntner teams (die meist nur müde belächelt werden) ohnehin nur braucht damit es die liga gibt, vsv und kac haben aber immer einen sonderstatus.

  • röda
    Nationalliga
    • 3. April 2005 um 12:20
    • #8
    Zitat

    Original von snake plisken

    ihr geht von einem zeitungsartikel aus, der in einem der größten "revolverblätter" in der österreichischen medienlandschaft publiziert wurde. und das ganze auch noch mitten im finale wien gegen klagenfurt, im hinterkopf natürlich immer die "kärntner mafia" ... das herr greg holst schon seit letzter woche unter vertrag steht, wird wohl achtlos zur seite geschoben. hacken wir zuerst mal hin, bevor wir das hirn einschalten, ...

    ich habe den artikel zwar nicht gelesen, bezweifle aber, daß die wiener ausgabe herrn giuseppe mion diesbezüglich interviewt hat ...

    also ich lese heraus das die anfrage nicht diese woche war, sondern schon eine zeitlang her ist, und da hatte holst noch keinen neuen vertrag bei den villachern bzw. war noch gar nicht in villach.

    Einmal editiert, zuletzt von röda (3. April 2005 um 12:21)

  • donald
    Geisterfahrer
    • 3. April 2005 um 12:34
    • #9

    ... also ich neige eigentlich dazu dem wahrheitsgehalt von meldungen der kronenzeitung bzgl. eishockey eher reserviert gegenüberzustehen. dies gilt auch für diese meldung.

    trotzdem ist die bescheidene "professionalität" in diesem oehv bzgl. der ersten zwei österreichischen ligen auf jeden fall schwerstens reparaturbedürftig. angefangen bei den "verhaberungen" und freunderlwirtschaften" in der besetzung der einzelnen ämter, bis hin zur derzeitigen besetzung des teamchefpostens, als eine marionette sondergleichen. keiner der herrschaften kalt, mion, etc... hat auch nur irgendeine wirtschaftliche verantwortung oder konsequenz für ihr tun zu tragen. die einzig gangbare konsequenz daraus ist die abnabelung jener leute, die die eigentliche wirtschaftliche verantwortung für die entwicklung des ö-eishockeys tragen (die klubeigentümer) von diesem verband und die gründung einer ligagesellschaft für ebl & nl, die die verhältnisse auf völlig neue basis stellt und neu ordnet.

    bzgl. mion:
    wie es dem vsv voriges jahr schlecht ging, hat er alles an den pranger gestellt, was die wiener, linzer und innsbrucker "retortenklubs" in österreich angeblich verbrochen haben. im heurigen jahr mit einem neuen sponsor im rücken zeigt er sein "wahres" gesicht und der vsv war der erste, der begann einen nhl-spieler nach dem anderen zu verpflichten (ironie des schicksals - im nachhinein mit eher bescheidenem sportlichen erfolg!). wenn man bedenkt, dass diese herrschaften pro match zwischen 2000 und 3000 eur bekommen haben (quelle: innsbruck und salzburg), so sind dies auf 56 matches hochgerechnet (exkl. po) durchaus schon gehälter von 112.000 - 168.000 eur. dies waren auch im österreichischen durchschnitt alles nur keine "schnäppchen" und war wesentlich mehr, als sonstige legos in österreich verdienen. nachdem also offenbar beim vsv die neue "bescheidenheit" angesagt ist, kann man ja durchaus mit einigen schwerverdienenden "krachern" in der nächstjährigen mannschaft rechnen.

    falls die meldung mit boni doch einen wahrheitsgehalt hat, ist sie durchaus mit humor zu betrachten, da man einen trainer offensichtlich nur dann nach villach bekommt, wenn man ihm gleichzeitig als trostpflaster einen teamchefposten verspricht ;) ... tief gesunken dieser "mion"-vsv!

    Einmal editiert, zuletzt von donald (3. April 2005 um 12:40)

  • Lord Stanley
    Most valuable Cup
    • 3. April 2005 um 12:36
    • #10

    es geht nicht nur darum, daß wir die anderen mannschafte brauchen, sondern es auch darum, daß wir GLEICHWERTIGE mannschaften brauchen. man errinnere sich doch nur an das experiment mit den italienern (alpenliga), wo 2,3 mannschaften wettbewerbsfähig waren und beim rest nur die frage war: zweistellig oder nicht.

    d.h. ich glaube gerade die kärntner mannschaften, wo eishockey eine traditionsgemäß hohe stellung hat (weil es eben "wenig" fußball gibt), sind daran interessiert, die stadien zu füllen. und das geht nur mit wettbwerbsfähigen mannschaften. deshalb kann die frage für linz nur lauten, wieviel ausländer dürfen die "mehr" verwenden als der rest der liga und nicht ob sie mehr ausländer verwedne dürfen.

    dass boni geholt wird, wo holst bereits unter vertrag steht und damit mion seine position ausgeützt hätte, ist doch absoluter nonsens.

  • Eiskalt
    NHL
    • 3. April 2005 um 13:47
    • #11
    Zitat

    Original von Oleg
    Kalt sen. sagte im KEHM nichts anderes als das er unbedingt den KAC als Meister sehen will. Von einem Präsidenten erwarte ich mir mehr Diplomatie.

    Wieso? Sowohl bei sen. als auch bei jun. ist in jedem Interview klar, daß KACler sind. Sollt er jetzt so tun als der KAC ihm völlig wurscht ist. Ist besser er steht dazu KACler zu sein und macht seine Arbeit objektiv als umgekehrt.
    Und nicht-emotionale Kritik am Kalt ist eh sehr selten, meistens beschränkt man sich ja auf Verschwörungstheorien und Beschimpfungen.

  • Miro
    EBEL
    • 3. April 2005 um 14:44
    • #12

    Muss Eiskalt bezüglich Dieter Kalt sen.+jun. zustimmen, auch wenn ich den sen. nicht gerade mag. Aber egal.

    Es geht ja hier um den Mion: Ich finde, 2 solche Positionen gleichzeitig zu bekleiden, kann nicht sein! Egal ob das jetzt ein VSV'ler, KAC'ler oder Grazer oder sonstwas ist! Irgendwann fällt einem das immer auf den Schädl, wenn man es noch so objektiv macht! Wobei ich die Objektivität von G. Mion nicht gerade hoch einschätze!

  • nordiques!
    Gast
    • 3. April 2005 um 14:50
    • #13
    Zitat

    Original von Eiskalt

    Wieso? Sowohl bei sen. als auch bei jun. ist in jedem Interview klar, daß KACler sind. Sollt er jetzt so tun als der KAC ihm völlig wurscht ist. Ist besser er steht dazu KACler zu sein und macht seine Arbeit objektiv als umgekehrt.
    Und nicht-emotionale Kritik am Kalt ist eh sehr selten, meistens beschränkt man sich ja auf Verschwörungstheorien und Beschimpfungen.

    er sollt & muß als präse seine private meinung & präferenzen für sich behalten - wenn er privat und amt nit trennen kann, dann soll er es lassen ...

    ist nämlich im endeffekt eine stilfrage ...

    hugh!

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 3. April 2005 um 17:55
    • #14
    Zitat

    Original von stef
    auszug aus dem krone artikel vom 3.4.

    ...."in österreich gibt´s für mich nur wien!" das zählte für ihn in den letzten monaten bei anfragen aus salzburg und villach, wobei g. mion(verbandskapitän und vsv boss) auch mit der aussicht lockte, ihm nach der heim wm den weg zum teamchefposten zu ebnen. boni bleibt wien treu....

    mein gott, schreib den gleichen satz mit anderer wortwahl und keinen wird's jucken....krone bleibt halt krone - wer sie liest, is selber schuld! und wer auch noch alles glaubt, was sie schreibt, der.........naja......also ich geb auf diesen unsinn garnix!

    btw:
    iceman: frag mal cappin0, was ich ihm gesagt hab.... ;)

  • cappin0
    NHL
    • 4. April 2005 um 07:59
    • #15

    @ iceman, du hast eine mail.
    lg

  • steelwolf
    Hobbyliga
    • 4. April 2005 um 20:35
    • #16

    mi wunderts, dass einige scheinbar sehr spät auf diese doppelgleisigkeit aufmerksam werden.

    für mi is so a position im verband + vsv boss schlicht weg a frechheit.
    und es is ja net des erste mal, das sichs da mion richtet wie er's braucht.

    meiner meinung wird mit solche und ähnlichen aktionen der gesamte eishockeysport schlicht weg verarscht.

    ......aber jeder kann drüber denken wie er will...........

    l.g.

  • Online
    christian 91
    NHL
    • 5. April 2005 um 00:25
    • #17
    Zitat

    Original von nordiques!
    er sollt & muß als präse seine private meinung & präferenzen für sich behalten - wenn er privat und amt nit trennen kann, dann soll er es lassen ...

    ist nämlich im endeffekt eine stilfrage ...

    hugh!

    so seh ich dieses schon heikle thema auch!
    damit werden nur noch mehr gerüchte genährt und fakten bestätigt!?
    ist aber geschmacksache welche seite einem besser gefällt ;) ?(

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™