1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

1. Finalspiel: Vienna Capitals - Klagenfurter AC

  • iceman
  • 28. März 2005 um 19:31
  • Chris#29
    Nationalliga
    • 31. März 2005 um 13:57
    • #126
    Zitat

    Original von chrisz
    KAC-Dragon20

    Ich glaube die Regel trifft nur auf die Verzögerung durch verschieben der Torpfosten zu!

    557 - FALLEN AUF DEN PUCK DURCH SPIELER
    a) Wirft sich ein Spieler, ausgenommen der Torhüter, absichtlich auf den Puck und hält
    diesen fest oder zieht diesen unter seinen Körper, erhält er eine:
    - Kleine Strafe (2’)

    b) Wirft sich ein verteidigender Spieler im Torraum absichtlich auf den Puck, ausgenommen
    der Torhüter, und hält diesen fest oder zieht diesen unter seinen Körper, erhält
    das schuldlose Team einen:
    - Strafschuss (Penalty) zugesprochen

    c) Wurde der Torhüter vom Spielfeld genommen und ein verteidigender Mitspieler wirft
    sich im Torraum absichtlich auf den Puck und hält diesen fest, oder zieht diesen unter
    seinen Körper, erhält das schuldlose Team ein:
    - Tor zugesprochen


    von den letzten 2 Spielminuten..steht leider nix in diesem "Abschnitt"..

    Alles anzeigen


    Man hat ja dann ja auf Premiere noch gehört, dass sich Schiffauer mit Carlsson (dem vierten Offiziellen) kurz unterhalten hat und gefragt hat: "Penalty na, oder?" :D ;)

    Wenn die Regel so lautet, dann würde ich diese so interpretieren, dass dafür eben 2min gegeben werden. Denn es passierte ja nicht im Torraum. Zudem wurde Viveiros durch den Stock eines Wieners (hier 2min wären natürlich auch hart, aber ohne die Aktion wäre er auch nicht hingefallen...) erst zu Fall gebracht und war so aus dem Spiel genommen und konnte nichts mehr anderes machen. Aber jetzt eh egal!
    Hoffe, dass der KAC heute wieder Vollgas gibt und defensiv auch wieder gut steht, dann ist ein 2:0 in der Serie drin. Aber es ist noch ein weiter Weg. So oder so...


    mfG

  • nordiques!
    Gast
    • 8. April 2005 um 14:03
    • #127
    Zitat

    Original von donald

    ... durch die geniale weitergabe von telefonnummern und emailadressen der privatfirmen kelly's und upc (ausländischer eigentümer) unserer "sport"stadträtin ?(

    ... oder glaubst Du, dass sich solche firmen, die ihre gewinne durch einen einfachen umzug von 10km (campus21, concorde business park, etc...) relativ einfach auch in niederösterreich versteuern könnten, sich von der stadt wien zu irgendetwas (in ihren augen unnotwendigem) nötigen lassen. dream on ...

    die "sportstadt" wien ist (leider) nur ein genialer marketing-gag unserer stadtregierung. in wirklichkeit hat die stadt wien für spitzensport (und das damit verbundene öffentliche entertainment) eher wenig übrig, denn sonst würde beispielweise west-wien (handball) seine spiele nicht in niederösterreich (purkersdorf), sondern in einer halbwegs modernen (kleinen) mehrzweckhalle in wien durchführen.

    die "sport"-stadt wien baut lieber in ein (nicht einmal von einem verein benutztes!!!) stadion, dass im winter exakt 1 -2x für matches benutzt wird, eine völlig unnötige rasenheizung ein, als den vic auch nur einen einzigen euro hallenmiete zu erlassen. soviel zum sport-verständnis in wien X(

    @ das 2mille einzugsgebiet
    die potentiellen sponsoren und zuschauer müssen sich alle spitzenvereine in diesem gebiet (rapid, austria, admira, untersiebenbrunn, vienna, sportklub, sv schwechat, vic, we-v, aon-hotvolleys, dukes klosterneuburg, vienna vikings, wat margareten (aon fivers), west-wien, hypo nö, etc ...) brüderlich teilen. und das sind halt schon eine ganze menge vereine, die in den jeweils obersten österreichischen ligen tätig sind.

    Alles anzeigen

    ui, hab dies post erst jetzt gsehen ... ;)

    das mit der vermittlung der sponsoren hat der schmidt selber gesagt (und wurd' im fall von upc ja ah schon in diesem forum von ein paar 'bestätigt') - denk mir, daß da scho'bissl mehr gekommen ist als nur tel.nr und mail-adress (weil die hätten die caps- wohl hoffentlich selber rausgefunden, oder? ;) )

    beim rest geb'ich dir recht, aber horch mal in andere städte (zb graz oder innsbruck) und du wirst die gleichen sorgen hören können ...

    und zum 2mille einzugsgebiet: die vereine in den bundesländern müssen sich genauso vor ort mit anderen sportarten um sponsoren und fans bei einer viel geringeren einwohnerzahl balgen (wobei deine aufzählung der spitzenvereine mit vereinen der ostliga einer gewissen skurrilität nit entbehrt :D ), aber du mußt ja wohl zugeben, daß wien zb punkto mediensituation (und damit marketing- und pr-situation) einen vorteil hat, dem keine andere kommune in österreich auch nur annähernd nahekommt (wie's die vereine dann ausnützen, ist natürlich wieder eine andere geschichte) ...

    wien ist sicher kein sportschlaraffenland - aber so benachteiligt, wie es oft aus der bundeshauptstadt dröhnt, seids wieder ah nit (aber i versteh' schon, daß ihr zusätzlich zu euerm standort-vorteil auch noch die vorteile der öffentlichen hand genießen möchts - why not ...)

  • donald
    Geisterfahrer
    • 8. April 2005 um 14:59
    • #128
    Zitat

    Original von nordiques!
    ... (wobei deine aufzählung der spitzenvereine mit vereinen der ostliga einer gewissen skurrilität nit entbehrt :D ),

    ... ich gebe dir recht, das ist tatsächlich skurril, vor allem wenn man die budgets von manchen ostliga-klubs mit jenen der eishockey-bundes- und nl-liga vergleicht. von den budgets eines sportclubs oder der vienna kann der we-v und manch andere erstliga-clubs aus wien in anderen mannschaftsportarten nur träumen. deshalb habe ich sie miterwähnt. beim fussball agieren selbst in der ostliga und in der wienerliga die clubs mit mehr budget, als in der zweiten leistungsstufe beim eishockey. ob das krank ist, ist eine andere diskussion ... ich wollte es nur nicht unerwähnt lassen, da die budgets ja grösstenteils durch sponsoren (oder mäzene) aufgebracht werden müssen. es stimmt schon, das einzugsgebiet ist gross, aber auch der wettbewerb um die sponsoren und die medienreichweiten.

  • stane_rwd
    EBEL
    • 8. April 2005 um 15:02
    • #129

    UPC sponsort auch den KAC
    warum? weil die stadt klagenfurt aktionär ist....

    natürlich wird von der öffentlichen hand geholfen so gut wies geht...
    wenn das irgendwo nicht so ist, sollte dich der jeweilige Verein überlegen, warum man keinen guten Draht zur Politik hat... denn den braucht man!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™