1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Gerry Ressmann, das Foul und andere Scheinheiligkeiten

  • Veu21
  • 25. März 2005 um 23:05
  • Veu21
    EBEL
    • 25. März 2005 um 23:05
    • #1

    Ressmann gesperrt
    Dr. Helmut Gartner, MOBW-Referent des ÖEHV, hat auf Antrag des HC TWK Innsbruck „Die Haie“ gegen den KAC-Spieler Gerald Ressmann ein Disziplinarverfahren (nach IIHF-Regel 510 – „ergänzende Disziplinarmaßnahmen“) eingeleitet. Untersucht wurde der Vorfall in der letzten Spielminute des gestrigen Spiels, als Ressmann den Innsbrucker Spieler Zdenek Sedlak mit dem Stock im ungeschützten Halsbereich attackierte.

    Bei Sedlak wurde eine Prellung mit Abschürfung im linken Nackenbereich diagnostiziert, das Foul wurde vom Headschiedsrichter nicht geahndet. Der MOBW-Referent verhängte gegen Ressmann angesichts der Gefährlichkeit der geführten Attacke unter Berücksichtigung der Verletzungsfolgen einerseits sowie unter Bedachtnahme auf die bisherige sportliche Unbescholtenheit nun eine unbedingte Sperre für die Dauer von vier Pflichtspielen der Erste Bank Eishockey Liga.

    4 spiele sperre sind ja eh schon ein wunder für einen kärntner!

    ich kann mich noch an die empörung und die hetzjagd von einigen hier auf danny gauthier letztes jahr erinnern!

    diese lächerlichen aussreden über die geringe sperre! man bedenke dem kraiger ist ebenfalls nichts passiert, es ging ein foul an gauthier voran und danny war davor ebenfalls unbescholten! hier gibts 4 spiele, damals wärs zuerst sogar ein jahr gewesen, dann eben 15 spiele!

    beide fouls waren und sind klar zu verurteilen, aber man sieht eben wieder mal die schiefe optik der strafenvergabe!

    so nun prügelt mich, aber ich steh zu meiner meinung!

    Einmal editiert, zuletzt von Veu21 (25. März 2005 um 23:09)

  • Grenier 11
    KHL
    • 25. März 2005 um 23:46
    • #2

    anbei der link zum bildbericht;

    hci vs. kac

  • chrisz
    EBEL
    • 26. März 2005 um 00:06
    • #3

    Trainer Mats Waltin ("zu viele dachten ans eigene Ego statt ans Team") wirkte nach dem 3:5 in Innsbruck echt frustriert. Kapitän Manny Viveiros ("viel zu undiszipliniert") war auch am gestrigen freien Tag noch maßlos verbittert. Und der Boss beim KAC, Präsident Karl Safron, tat alles, um die Truppe vor dem entscheidenden fünften Akt morgen in der Stadthalle wachzurütteln.

    Kopfwäsche. Die erste "Kopfwäsche" gab's natürlich für Gerald Ressmann. Nach dem wilden Stockschlag an Sedlak fasste der KAC-Stürmer vom Verband vier Pflichtspiele Sperre aus - ein Glück, dass der Innsbrucker mit einer Nackenprellung noch glimpflich davonkam. Dass Sedlak selbst kein "Kind von Traurigkeit" ist, entschuldigt Ressmanns "Blackout" keineswegs. "Furchtbar", murmelte Mats Waltin nach dem Video-Studium nur. "Vereinsschädigend und nicht zu dulden", wetterten Safron und "Vize" Hellmuth Reichel unisono. Die fristlose Entlassung stand im Raum, nach ernster Aussprache muss Ressmann jetzt ein "Bußgeld" für den KAC-Nachwuchs in der Höhe eines Monatsgehalts zahlen. "An Berufung denken wir gar nicht, solche Brutalität duldet unser Verein nicht", so Safron.

    https://www.eishockeyforum.at/www.kleinezeitung.at

    Einmal editiert, zuletzt von chrisz (26. März 2005 um 00:07)

  • Stahldorn
    EBEL
    • 26. März 2005 um 01:39
    • #4

    Was will man denn anderes erwarten von jemandem, der in VILLACH Eishockeyspielen gelernt hat! :D Ist doch typisch. Einmal VSVler, immer VSVler.

    Aber ernsthaft: ein Eishockeyschläger ist eine gefährliche Waffe. Und deshalb finde ich es richtig, einen Spieler zu sperren. Ob das Foul von Gauthier schlimmer war oder nicht und ob 4 Spiele zu wenig sind, darüber kann man streiten. Aber dass Gauthier mehr bekommen hat, weil er ja Feldkircher war, das halt ich doch ein wenig für paranoid...

    Das Foul von Iob an Sedlak, ebenfalls mit dem Stock, hab ich allerdings ähnlich gefährlich gefunden, wie das vom Ressmann!

  • ozzy74
    Gast
    • 26. März 2005 um 02:59
    • #5
    Zitat

    Original von chrisz
    Trainer Mats Waltin ("zu viele dachten ans eigene Ego statt ans Team") wirkte nach dem 3:5 in Innsbruck echt frustriert. Kapitän Manny Viveiros ("viel zu undiszipliniert") war auch am gestrigen freien Tag noch maßlos verbittert. Und der Boss beim KAC, Präsident Karl Safron, tat alles, um die Truppe vor dem entscheidenden fünften Akt morgen in der Stadthalle wachzurütteln.

    Kopfwäsche. Die erste "Kopfwäsche" gab's natürlich für Gerald Ressmann. Nach dem wilden Stockschlag an Sedlak fasste der KAC-Stürmer vom Verband vier Pflichtspiele Sperre aus - ein Glück, dass der Innsbrucker mit einer Nackenprellung noch glimpflich davonkam. Dass Sedlak selbst kein "Kind von Traurigkeit" ist, entschuldigt Ressmanns "Blackout" keineswegs. "Furchtbar", murmelte Mats Waltin nach dem Video-Studium nur. "Vereinsschädigend und nicht zu dulden", wetterten Safron und "Vize" Hellmuth Reichel unisono. Die fristlose Entlassung stand im Raum, nach ernster Aussprache muss Ressmann jetzt ein "Bußgeld" für den KAC-Nachwuchs in der Höhe eines Monatsgehalts zahlen. "An Berufung denken wir gar nicht, solche Brutalität duldet unser Verein nicht", so Safron.

    https://www.eishockeyforum.at/www.kleinezeitung.at

    bemerkswerte aussagen - respekt

  • ozzy74
    Gast
    • 26. März 2005 um 03:06
    • #6

    ich halte 4 spiele für angemessen - iob kommt mir allerdings zu billig weg - seine aktion war mindestens genauso schlimm und unnötig.

    sedlak ist sicher kein heiliger und hat mit großer wahrscheinlichkeit eine abreibung verdient - aber stockfouls sind nicht der weisheits letzter schluss. :(

  • ozzy74
    Gast
    • 26. März 2005 um 03:13
    • #7
    Zitat

    Original von Veu21

    4 spiele sperre sind ja eh schon ein wunder für einen kärntner!

    ich kann mich noch an die empörung und die hetzjagd von einigen hier auf danny gauthier letztes jahr erinnern!

    diese lächerlichen aussreden über die geringe sperre! man bedenke dem kraiger ist ebenfalls nichts passiert, es ging ein foul an gauthier voran und danny war davor ebenfalls unbescholten! hier gibts 4 spiele, damals wärs zuerst sogar ein jahr gewesen, dann eben 15 spiele!

    beide fouls waren und sind klar zu verurteilen, aber man sieht eben wieder mal die schiefe optik der strafenvergabe!

    so nun prügelt mich, aber ich steh zu meiner meinung!

    Alles anzeigen

    das problem ist wohl, dass das strafmass leider nicht transparent ist. somit wird jongliert und von fall zu fall eben auch unterschiedlich entschieden. so kommt es zumindest rüber.

    ich habe mich in den letzten jahren viel mit der del beschäftigt - auch dort ist die auslegung nicht immer transparent genug, aber die liga hat es geschafft sich durch harte strafen ein positves image zu erarbeiten. war ja nicht immer so :)
    solche aktionen wie siklenka gegen zetterberg (mit dem knie gegen den kopf) oder hohenberger vs baumgartner würden in germany mit sicherheit folgen haben....

  • Eiskalt
    NHL
    • 26. März 2005 um 04:58
    • #8
    Zitat

    Original von Veu21


    4 spiele sperre sind ja eh schon ein wunder für einen kärntner!

    ich kann mich noch an die empörung und die hetzjagd von einigen hier auf danny gauthier letztes jahr erinnern!

    diese lächerlichen aussreden über die geringe sperre! man bedenke dem kraiger ist ebenfalls nichts passiert, es ging ein foul an gauthier voran und danny war davor ebenfalls unbescholten! hier gibts 4 spiele, damals wärs zuerst sogar ein jahr gewesen, dann eben 15 spiele!

    beide fouls waren und sind klar zu verurteilen, aber man sieht eben wieder mal die schiefe optik der strafenvergabe!

    Alles anzeigen

    Also wie ichs in Erinnerung hab, war das Gauthierfoul schon 1-2 Stufen über der Ressmannattacke.
    Gauthier hat mit weit mehr Wucht und aus anderem Winkel durchgezogen, und sich dann noch auf den am Boden liegenden gestürzt um ihn mit den Fäusten zu bearbeiten. Die Verletzungsgefährlichkeit der beiden Attacken ist mMn nicht auf der selben Ebene, was aber keinesfalls die Resseaktion beschönigen soll, denn die war schlimm genug.
    Bezüglich der Verletzungen vom Kraiger kann ich mich nemma erinnern, was er genau hatte.

    Gauthier war mit seiner damaligen Strafe gut bedient, genau wie auch Resse jetzt. Ob Resse jetzt 4 oder 6 Spiele brummt, znd Gauthier 15 oder 20 ist müßig zu diskutieren, von der Relation her ists mMn nicht so falsch.

    Die Spieldauerdiszi für Iob fand ich korrekt, Stockstich ohne Verletzungsfolge 5+, -da nicht zu vermuten war, daß Sedlak durch Iob verletzt wurde find ichs richtig, daß der Schiri nicht gleich eine Matchstrafe aussprach, vor allem in Anbetracht der normalen Sanktionierung von Stockattacken in Österreich. D. s. h. vom Regelment her wäre a Matchstrafe zweifelsohne gedeckt, doch wärs in der PO auf jeden Fall a sehr harte Entscheidung bei der in Aut gängigen Praxis.

    Die Kärntenvernaderei mag i eigentlich gar nemma kommentieren, soll jeder seine Neurosen pflegen, schließlich sinds ja die eigenen.

  • eisbaerli
    Gast
    • 26. März 2005 um 08:12
    • #9

    chrisz

    siehst so gefällt mir die sichtweise besser.


    ichfinde das strafausmass zu gering.

    bitte eine strafe hat nicht nach der verletzung ausgesprochen zu werden sondern nach der art des vergehens. und dass sedlak hier gott sei dank unverletzt davongekommen iszt(abgeshen von einem bluterguss) grenz an ein wunder.

    und über einen möglichen ausgang vom foul von iob möchte ich auch nicht denken. denn für mich hätte auch dieses vergehen,welches vorsätzlich begangen wurde auch geahndet gehört.

  • Rigo
    Hobbyliga
    • 26. März 2005 um 09:13
    • #10
    Zitat

    ... "An Berufung denken wir gar nicht, solche Brutalität duldet unser Verein nicht", so Safron...

    Was will man denn da noch berufen?

    Ressmann soll froh sein, dass er ned mehr ausgefasst hat, der KAC putzt sich mit einer Geldstrafe für ressmann ab (zugegeben, man hat nicht wirklich viele Möglichkeiten, a fristlose Entlassung hat dort mit Sicherheit NIEMAND ernsthaft in Erwägung gezogen) und alle haben sich wieder lieb, bis das nächste Mal so ein Foul passiert.

    Ich finde die Strafe ok, aber der Verband braucht sich ned wundern, wenn die "Kärntner Mafia" Rufe wieder laut werden, wenn ein anderer Spieler "aus den Bundesländern" bei derselben Aktion wieder mehr Spiele ausfassen würde, und dass das passiert, halte ich durchaus für möglich bis wahrscheinlich.

    mfg Rigo!

  • JYR
    EBEL
    • 26. März 2005 um 10:32
    • #11

    Eigentlich hätte Iob genauso eine Sperre wie Ressmann erhalten sollen. Schon alleine wenn ich an den Stockwurf von Norris und die Strafe die er dafür erhalten hat denke.

  • KAC-Dragon20
    EBEL
    • 26. März 2005 um 11:09
    • #12
    Zitat

    Original von Rigo

    Was will man denn da noch berufen?

    Es besteht die Möglichkeit in Berufung zu gehen, dies hätte man gestern noch anmelden können, wäre aber frühestens am Dienstag in Verhandlung gegangen und so lange wäre die Sperre ausgesetzt d.h. Ressmann hätte am Sonntag spielen können.

  • Geroldov
    Gast
    • 26. März 2005 um 11:13
    • #13
    Zitat

    Original von chrisz
    Trainer Mats Waltin ("zu viele dachten ans eigene Ego statt ans Team") wirkte nach dem 3:5 in Innsbruck echt frustriert. Kapitän Manny Viveiros ("viel zu undiszipliniert") war auch am gestrigen freien Tag noch maßlos verbittert. Und der Boss beim KAC, Präsident Karl Safron, tat alles, um die Truppe vor dem entscheidenden fünften Akt morgen in der Stadthalle wachzurütteln.

    Kopfwäsche. Die erste "Kopfwäsche" gab's natürlich für Gerald Ressmann. Nach dem wilden Stockschlag an Sedlak fasste der KAC-Stürmer vom Verband vier Pflichtspiele Sperre aus - ein Glück, dass der Innsbrucker mit einer Nackenprellung noch glimpflich davonkam. Dass Sedlak selbst kein "Kind von Traurigkeit" ist, entschuldigt Ressmanns "Blackout" keineswegs. "Furchtbar", murmelte Mats Waltin nach dem Video-Studium nur. "Vereinsschädigend und nicht zu dulden", wetterten Safron und "Vize" Hellmuth Reichel unisono. Die fristlose Entlassung stand im Raum, nach ernster Aussprache muss Ressmann jetzt ein "Bußgeld" für den KAC-Nachwuchs in der Höhe eines Monatsgehalts zahlen. "An Berufung denken wir gar nicht, solche Brutalität duldet unser Verein nicht", so Safron.

    https://www.eishockeyforum.at/www.kleinezeitung.at


    gratulation an die kac-verantwortlichen. völlig richtig gehandelt.
    resse hätte so eine aktion nicht notwendig gehabt.

  • waluliso1972
    Gast
    • 26. März 2005 um 11:36
    • #14
    Zitat

    Original von Geroldov


    gratulation an die kac-verantwortlichen. völlig richtig gehandelt.
    resse hätte so eine aktion nicht notwendig gehabt.


    Da könnten sich die Verantwortlichen einiger anderer Vereine durchaus was abschauen - RESPEKT!


    lg
    Walu

  • heatley1904
    Nationalliga
    • 26. März 2005 um 12:46
    • #15
    Zitat

    Original von waluliso1972


    Da könnten sich die Verantwortlichen einiger anderer Vereine durchaus was abschauen - RESPEKT!


    lg
    Walu

    respekt, hätte ich nicht vom KAC gedacht! das rückt den verein bei mir doch wieder in ein wenig positiveres licht!

  • mejokim
    EBEL
    • 26. März 2005 um 13:41
    • #16

    Ob die 4 Spiele Sperre eine gerechte Strafe sind, kann ich nicht beurteilen. mMn hat Ressmann hier noch ein mildes Urteil erhalten, aber ich bin mir auch sicher, dass er bei dieser Aktion was gelernt hat, wo ich mir sicher bin, das dies nicht allgmein so ist.
    Auf solche Reaktionen der Kac-Verantwortlichen hab ich schon gewartet. Ich wäre enttäuscht gewesen, wäre die Reaktion darauf anders gewesen.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 26. März 2005 um 14:18
    • #17
    Zitat

    Original von Grenier 11
    anbei der link zum bildbericht;

    hci vs. kac

    caro grenier!

    grazie per der link in orf karnten, das nur zeigte die foul von geraldo r.!

    isste grande scandalo, in orf tirol in alto adige oggi = tirol heute, am freitage, zeigt auk die andere foul von michele siklentschnig mitte knie an bande unde die stockstick di toni "macchina per cucire" iob (toni, die nähmaschine, isste nikt fratello von tony soprano!) hier - musste man nehme freitag und gehe zu minuta 12 und 25 secundi, dort beginnte de scandalo.

    io penso, musse make eine besuch in studio in innsbrucko.

    salute, vincente c.

    7 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (26. März 2005 um 18:03)

  • Maru
    NHL
    • 26. März 2005 um 14:33
    • #18
    Zitat

    Original von mejokim
    Ob die 4 Spiele Sperre eine gerechte Strafe sind, kann ich nicht beurteilen. mMn hat Ressmann hier noch ein mildes Urteil erhalten, aber ich bin mir auch sicher, dass er bei dieser Aktion was gelernt hat, wo ich mir sicher bin, das dies nicht allgmein so ist.
    Auf solche Reaktionen der Kac-Verantwortlichen hab ich schon gewartet. Ich wäre enttäuscht gewesen, wäre die Reaktion darauf anders gewesen.

    wäre die reaktion anders gewesen, wäre das ein freibrief für alle anderen im verein gewesen..

    4 spiele ist eh noch wenig......

  • Flanagan
    Nationalliga
    • 26. März 2005 um 14:36
    • #19

    In der NHL gab es damals ein ähnliches Foul von McSorley gegen Brashear und dies beendete die Karriere von McSorley.

    4 Spiele ist eindeutig zu wenig, Ressmann hat Glück, das nicht mehr passiert ist. Aber Respekt den Vereinsverantwortlichen für deren Vorgangsweise

  • einfan
    Hobbyliga
    • 26. März 2005 um 14:43
    • #20

    Da ja die Postings a la "das hat nix mit Kärntner Mafia zu tun, das sind nur eure Neurosen - alles komplett aus der Luft gegriffen" schon da sind, warte ich nur noch auf die "so einer gehört lebenslang gesperrt" Postings derer, die sich seinerzeit bei Gauthier in der Pflicht sahen, besonders laut zu schreien - aja, ich vergass, diesmal ists ja ein eigener Spieler, da werden die Oberschlaumeier sich hüten, was zu schreiben.

    Das supere, liebe KAC-Managment hat aber die richtige Message ausgesandt, die Fans sind beruhigt, die Obershlaumeier fühlen sich stolz - vielleicht sollte man dem KAC und den ihm nahestehenden Personen noch mehr Macht im Verband geben, damit sie ENDLICH die richtigen Strafen aussprechen können und ihr "Entsetzen" nicht mehr nur mit dem unzureichenden Instrument einer Pressemitteilungen kundtun können.

    Einmal editiert, zuletzt von einfan (26. März 2005 um 14:59)

  • Eiskalt
    NHL
    • 26. März 2005 um 16:34
    • #21
    Zitat

    Original von einfan
    Da ja die Postings a la "das hat nix mit Kärntner Mafia zu tun, das sind nur eure Neurosen - alles komplett aus der Luft gegriffen" schon da sind, warte ich nur noch auf die "so einer gehört lebenslang gesperrt" Postings derer, die sich seinerzeit bei Gauthier in der Pflicht sahen, besonders laut zu schreien - aja, ich vergass, diesmal ists ja ein eigener Spieler, da werden die Oberschlaumeier sich hüten, was zu schreiben.

    Sind ja wohl nicht alles KAC-Fans hier, im Gegenteil. Du solltest dir das Gauthierfoul lieber noch mal ansehen, bevor du hier Vergleiche auf schiefer Ebene anstellst. Wenn dein Kritikpunkt ist, daß R. nicht 4 sondern 8 Spiele kriegen hätte sollen, dann ists ja noch irgendwie nachvollziehbar. Darüber kann man streiten. Macht schlußendlich aber keinen großen Unterschied. Solltest argumentieren, daß die 15 Spiele für Gauthier zu viel waren, dann kann i da a net helfen.

  • reddevil88
    Gast
    • 26. März 2005 um 18:01
    • #22
    Zitat

    Original von einfan
    Da ja die Postings a la "das hat nix mit Kärntner Mafia zu tun, das sind nur eure Neurosen - alles komplett aus der Luft gegriffen" schon da sind, warte ich nur noch auf die "so einer gehört lebenslang gesperrt" Postings derer, die sich seinerzeit bei Gauthier in der Pflicht sahen, besonders laut zu schreien - aja, ich vergass, diesmal ists ja ein eigener Spieler, da werden die Oberschlaumeier sich hüten, was zu schreiben.

    Das supere, liebe KAC-Managment hat aber die richtige Message ausgesandt, die Fans sind beruhigt, die Obershlaumeier fühlen sich stolz - vielleicht sollte man dem KAC und den ihm nahestehenden Personen noch mehr Macht im Verband geben, damit sie ENDLICH die richtigen Strafen aussprechen können und ihr "Entsetzen" nicht mehr nur mit dem unzureichenden Instrument einer Pressemitteilungen kundtun können.

    schau dir das video vom gauthier an und dann das vom resse.....

  • Hiob
    Nationalliga
    • 26. März 2005 um 18:22
    • #23

    ist doch *peep*egal welches der fouls brutaler war.
    Fouls bei denen die Verletzung einens Spieler in Kauf genommen werden, gehören einfach weit härter bestraft.
    Mehr Spiele Starfe bis hin zum kompletten Ausschluß für eine Saison
    bzw. Geldstrafen, die an den Nachwuchs des Teams gehen soll dessen Spieler böswillig attackiert wurde.

    Dieses Stockschlagen ist so und so eine Unart die immer größere Ausmasse annimmt.
    ich find auch der knie check von siklenka an der bande, hat man in der zeitlupe genau gesehen dass es absicht war.

    aba es freut mich dass wenigstens überhaupt eine Strafe ausgesprochen wurde.
    Gesunde Härte ist ja mehr als Ok, aber solche Dinger brauchen nicht sein.

    so long Hiob

  • RacerX
    EBEL
    • 26. März 2005 um 19:27
    • #24

    Ich finde daß Iob für den hohen Stock den er da am Hals platziert hat zumindest eine Matchstrafe hätte bekommen müssen. Meiner Meinung nach noch gefährlicher als die Ressmann Aktion.

    Gottseidank ist das nochmal gut ausgegangen, hoffe daß es solche Fouls am Sonntag nicht mehr zu sehen gibt, von beiden Mannschaften wohlgemerkt!!!!

  • woiki
    Hobbyliga
    • 26. März 2005 um 19:35
    • #25
    Zitat

    Original von einfan
    warte ich nur noch auf die "so einer gehört lebenslang gesperrt" Postings

    ich wär z.b. so ein befürworter von einer 1jährigen sperre

    Einmal editiert, zuletzt von woiki (26. März 2005 um 19:38)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™