nur 3 Legios?
Damit die Mittelklassespieler plötzlich zu Hochverdienern werden, weil sie halt Österreicher sind?
5 Legios geht in Ordnung - spart kosten!
nur 3 Legios?
Damit die Mittelklassespieler plötzlich zu Hochverdienern werden, weil sie halt Österreicher sind?
5 Legios geht in Ordnung - spart kosten!
ich hab ned gesagt dass die "mittelklasse" spieler zu hochverdiener werden sollen.
nur so ist es halt so, dass trainer halt dazu neigen lieber mit 2 linien spielen und die ganz starken bis zum umkippen hackeln dürfen, damit sie sich gegen die 5 legos wehren können und die spieler, die vor 2-3 jahre nu bundesliga tauglich waren, jetzt kan pfifferling mehr wert sind und ned zum einsatz kommen
ZitatOriginal von Hiob
ich hab ned gesagt dass die "mittelklasse" spieler zu hochverdiener werden sollen.
nur so ist es halt so, dass trainer halt dazu neigen lieber mit 2 linien spielen und die ganz starken bis zum umkippen hackeln dürfen, damit sie sich gegen die 5 legos wehren können und die spieler, die vor 2-3 jahre nu bundesliga tauglich waren, jetzt kan pfifferling mehr wert sind und ned zum einsatz kommen
aber das ist die logische konsequenz. Man braucht mehr an heimischen Spielern. Gute heimische Spieler sind Mangelware am Markt. Und kommen meisst nur vom KAC bzw. ev. vom VSV.
Somit
a) verdienen die beiden Kärntner wieder eine Menge Ausbildungsentschädigung
b) werden "Mittelklassespiele" für die Vereine wichtiger, mehr "griss" um die SPieler - mehr KOHLE!
ZitatOriginal von Geroldov
[quote]Original von Eiskalt
Natürlich bin ich froh, daß ein Linzer Verein auch nächstes Jahr dabei ist. Ärgerlich ist trotzdem, daß solche Vorstände (Linz, Feldkirch) 1, 2 Jahre die Gehaltsspirale ordentlich anheizen, großspurig die besten Spieler zusammenkaufen und dann in Ausgleich gehen.
quote]oh ein insider!!!
rück mal raus was du so über die spieler gehälter sagen kannst würde mich sehr interessieren.man darf mit spannung die zukunft von linz erwarten.
Die Hand vor den eigenen Augen siehst aber hoffentlich schon noch?
Auch als Nicht-Linz-Insider sollte klar sein, daß Linz die 2 Jahre vor dieser Saison, einen extrem guten und teuren Kader gehabt hat. Linz war die einzige Vollprofimannschaft. Aber die ganzen Nationalspieler waren ja sicher nur wegen der guten Vöest-Luft in der Stahlstadt.
ZitatOriginal von Eiskalt
Die Hand vor den eigenen Augen siehst aber hoffentlich schon noch?
Auch als Nicht-Linz-Insider sollte klar sein, daß Linz die 2 Jahre vor dieser Saison, einen extrem guten und teuren Kader gehabt hat. Linz war die einzige Vollprofimannschaft. Aber die ganzen Nationalspieler waren ja sicher nur wegen der guten Vöest-Luft in der Stahlstadt.
Ja und die anderen Teamspieler spielten beim KAC u. VSV wegen dem Schloß am Wörthersee.
Man lügt sich doch permanent selbst etwas vor. Das beim KAC sehr gut für Topspieler Welser, Koch, Ressmann, Verner..... bezahlt wird weiß jeder. Das beim VSV seit Pasut & Partner der Rubel wieder rollt ebenso.
Linz stellte tatsächlich die einzige Vollprofimannschaft vor 2 Jahren - da man halt keine eigene 3. bzw. 4 Linie hatte im Gegensatz zu KAC u. VSV.
Nur bezüglich Gehaltstreiberei würde ich aus Kärntner Sicht mittlerweile vorsichtig sein. Du wirst die Realität in ein paar Wochen ganz sicherlich deutlich erkennen....
Aber Fakt ist numal das es vorallem Linz war, das begann nach der Ligagründung Spieler anderer Klubs mit großzügigen Gehältern zu locken.
Irgendwann konnte man sichs dann nicht mehr leisten, andere aber schon noch!
Die Gerüchte um die Linzer Liqiditätsprobleme gabs doch schon jahrelang, bislang hat man aber stets die Kurve gekratzt, hoffentlich auch in Zukunft.
Aber die finanziellen Spielchen der österreichischen Eishockeyszene gabs leider schon immer. Soviele Klubs gingen schon pleite, fast jeder Nicht-Kärtner (dort gibts ja drosszügige Unterstützung seitens der öffentlichen Stellen) Eishockeyfan musste schon den einen oder anderen Ausgleich oder Konkurs seines Vereins miterleben!
Ist doch zum Kotzen, ehrlich!
Es wird endlich mal Zeit das etwas unternommen wird, damit meine ich nicht irgendwelche Gentlemen Agreements die keinen im Nachhinein interessieren.
- Eine ordentliche Ligastrukltur, bis hinunter zu Oberliga, bzw. Regionalligen
- Einführung eines Salary-Caps für Spielergehälter der österreicheischen Spieler.
- Jährliche Wirtschaftsprüfung mit Offenbarungseid
- Fixe Anzahl von Ausländern, diesae nicht jedes Jahr ändern
- Zwingende Jugendförderung und hohe Ausbildungsentschädigung für abgeworbene Jung-Spieler
ZitatOriginal von Eiskalt
Die Hand vor den eigenen Augen siehst aber hoffentlich schon noch?
Auch als Nicht-Linz-Insider sollte klar sein, daß Linz die 2 Jahre vor dieser Saison, einen extrem guten und teuren Kader gehabt hat. Linz war die einzige Vollprofimannschaft. Aber die ganzen Nationalspieler waren ja sicher nur wegen der guten Vöest-Luft in der Stahlstadt.
kannst uns jetzt infos geben über die so hohen gehälter der linzer oder redest nur?
würde mich wirklich sehr interessieren was die linzer so verdient haben.
das gilt auch für whaler! wer hat was bekommen, oder gibts deinerseits auch nur vermutungen.
p.s. luft geschichten der vöest sind genauso unsachlicht wie eine debatte über 2 sprschige ortstafeln. bleib beim thema
@Geroldov
die wehleidigkeit mancher postings aus linz, die anlässlich der jetzigen situation der bwl zwar durchaus verständlich ist, nervt allerdings schon manchmal.
vor zwei jahren war es nahezu unmöglich gegen die bwl um einen spieler der ebl zu bieten. salfi war ein aktuelles beispiel, der 2003 auch ein (für unsere damaligen verhältnisse gutes) angebot der caps hatte, allerdings mit den bwl konnten die vic finanziell nicht annähernd mithalten. spieler von den bwl zu bekommen (lukas, judex, etc...), war angesichts der damals dort herrschenden gehälter in relation zum können der einzelnen herrschaften ebenfalls nahezu unmöglich. erst voriges jahr, nachdem die finanzen in linz angespannter wurden, änderte sich die situation.
ich verstehe schon, dass mangels eigener alternativen, in nachwuchs- und kampfmannschafts-revieren von feldkirch, wien und villach "gewildert" werden musste, allerdings für die überdurchschnittliche bescheunigung der gehaltsspirale, speziell für sehr junge, aber auch für (damals) leistungsmässig "durchschnittliche" österreichische eishockeycracks waren die bwl (zumindest) mitverantwortlich.
es ist sinnlos, über die einzelnen gehälter diverser herrschaften zu diskutieren. erstens unterliegen diese dem datenschutz, und zweitens sind sie eigentlich im einzelnen unerheblich für diese diskussion. allerdings gerade du als bwl-insider kennst die situation sicher besser als andere in diesem forum und solltest sie auch im lichte der erfahrungen der vergangenheit doch sehr gut beurteilen können. deswegen wundert mich dein posting doch etwas.
bitte mich nicht missverstehen. ich schätze die linzer als teilnehmer der ebl sehr. ihr habt einen lange jahre sportlich brach liegenden eishockeystandort wieder neu belebt und dafür sollte euch eishockey-österreich sehr, sehr dankbar sein. der weg zum erfolg und der preis, den letztlich die erste liga in österreich zu bezahlen hat(te) war allerdings zumindest "diskussionswürdig".
zum abschluss ein altes sprichwort an die adresse mancher linzer fans:
"bleib bei deinem aufstieg immer freundlich zu allen, denn bei deinem abstieg siehst du sie alle wieder!"
ZitatOriginal von donald
zum abschluss ein altes sprichwort an die adresse mancher linzer fans:
"bleib bei deinem aufstieg immer freundlich zu allen, denn bei deinem abstieg siehst du sie alle wieder!"
find ich ein bisserl blöd, soviele von diesen fans gibts ja auch wieder net. ich für meine person hab z.b. nie großkotzig herumgeschrien dass wir soviel geld haben und kenne auch keine leute die dies getan haben. wenn es wer getan hat war es kurzsichtig, dasselbe kannst du übrigens auch auf fans eines jeden vereines anwenden.
ZitatOriginal von donald
ich verstehe schon, dass mangels eigener alternativen, in nachwuchs- und kampfmannschafts-revieren von feldkirch, wien und villach "gewildert" werden musste, "
hmm ... wen haben wir den damals von den caps geholt ? bin echt am überlegen ... huch, die gabs ja damals gar ned und der wev war acuh im nirvana ... von wem haben wir den bitte damals aus wien "gewildert" ?
ZitatAlles anzeigenOriginal von donald
@Geroldovdie wehleidigkeit mancher postings aus linz, die anlässlich der jetzigen situation der bwl zwar durchaus verständlich ist, nervt allerdings schon manchmal.
vor zwei jahren war es nahezu unmöglich gegen die bwl um einen spieler der ebl zu bieten. salfi war ein aktuelles beispiel, der 2003 auch ein (für unsere damaligen verhältnisse gutes) angebot der caps hatte, allerdings mit den bwl konnten die vic finanziell nicht annähernd mithalten. spieler von den bwl zu bekommen (lukas, judex, etc...), war angesichts der damals dort herrschenden gehälter in relation zum können der einzelnen herrschaften ebenfalls nahezu unmöglich. erst voriges jahr, nachdem die finanzen in linz angespannter wurden, änderte sich die situation.
ich verstehe schon, dass mangels eigener alternativen, in nachwuchs- und kampfmannschafts-revieren von feldkirch, wien und villach "gewildert" werden musste, allerdings für die überdurchschnittliche bescheunigung der gehaltsspirale, speziell für sehr junge, aber auch für (damals) leistungsmässig "durchschnittliche" österreichische eishockeycracks waren die bwl (zumindest) mitverantwortlich.
es ist sinnlos, über die einzelnen gehälter diverser herrschaften zu diskutieren. erstens unterliegen diese dem datenschutz, und zweitens sind sie eigentlich im einzelnen unerheblich für diese diskussion. allerdings gerade du als bwl-insider kennst die situation sicher besser als andere in diesem forum und solltest sie auch im lichte der erfahrungen der vergangenheit doch sehr gut beurteilen können. deswegen wundert mich dein posting doch etwas.
bitte mich nicht missverstehen. ich schätze die linzer als teilnehmer der ebl sehr. ihr habt einen lange jahre sportlich brach liegenden eishockeystandort wieder neu belebt und dafür sollte euch eishockey-österreich sehr, sehr dankbar sein. der weg zum erfolg und der preis, den letztlich die erste liga in österreich zu bezahlen hat(te) war allerdings zumindest "diskussionswürdig".
zum abschluss ein altes sprichwort an die adresse mancher linzer fans:
"bleib bei deinem aufstieg immer freundlich zu allen, denn bei deinem abstieg siehst du sie alle wieder!"
also am gehaltgefüge sind wirklich alle vereine schuld. es ist halt jedes jahr ein anderer der mehr zahlt. mittlerweile hat es sich aber gebessert, die vereine reden ja auch untereinander( schlecht für die spieler)
zum insider wissen kommt nicht nur das ich weis was alle spieler in linz bekommen sondern auch von allen anderen vereinen und managern infos habe.
gerade deswegen fordere ich die die immer sagen sie wissen was die spieler bekommen auf zu sagen was sie wissen nur behaupten, dass sie in linz viel zu viel bekommen haben ist zu wenig. wir können ja vergleichen.
der weg der liga ist mehr als frag würdig. ich bewundere graz, das sind zur zeit die einzigen die noch nicht völlig "durchgedreht haben" und spieler über schüttet haben.
über kurz oder lang müssen die mannschaften mehr zusammenhalten dann können die spieler nicht über ihr gehalt bestimmen.
und zu salfi. kanntest du salfis alten vertrag in villach. salfi wurde linz schon mitte der sason von villach angeboten. wir wussten sogar was er in villach bekommen hat.
der spruch mit auf und abstieg ist alt bekannt und richtig.
lg
geroldov
ZitatOriginal von EHC Black WIngs Linz
gertl2Weil du auf leblhuber od. Blödelhuber ansprichst:
Der ist so etwas von unsympatisch und dumm. Ich sammle jetzt seit 2 Saisonen alle Krone Berichte vom Eishockey was Linz betrifft. Der Leblhuber genießt es förmlich wenn linz verliert den seine Artikel,...?
Wenn Linz gewinnt schreibt er sol als ob wir gerade noch durch drei Eigentore gewonnen hätten.
Leblhuber ade!!!
![]()
![]()
![]()
in wien treibt der linden pezi ein ähnliches spiel - dürfte wohl am blatt ansich liegen
ZitatOriginal von donald
zum abschluss ein altes sprichwort an die adresse mancher linzer fans:"bleib bei deinem aufstieg immer freundlich zu allen, denn bei deinem abstieg siehst du sie alle wieder!"
jo stimmt. derzeit vor allem wichtig für die wiener.
ich finde es ätzen wie alle über den salfi herziehen! nur weil er vor 2 jahren villach verlassen hat und nach linz gegangen ist, ist er noch lange nicht geld geil! er hat auch eine familie zu ernähren und außerdem merkt man gerade jetzt das er nicht geld geil ist! schließlich hat er zu den fans und zum fernsehen gesagt, er würde sehr gerne in linz bleiben, wenn sie nächste saison noch spielen und das obwohl er die geld probleme aus eigener erfahrung kennt!! die spieler die diese saison nach linz gekommen sind bzw. geblieben sind, denen liegt sehr viel an der mannschaft und den fans und denen kann und darf man auf keinen fall vorwerfen das sie geld geil sind! manche von den wie lukas, szücs und eichberger sind in linz seit es die black wings in der bundesliga gibt und die sind immer noch hier, obwohl linz so hohe schulden hat und manchmal auch die gehälter nicht pünktlich zahlen kann! trotzallem wollen sie weiter in linz bleiben und das beweist nur ihre charakterstärke und wie sehr sie dem verein verbunden sind!!!
ZitatOriginal von eishockeycrack21
manche von den wie lukas, szücs und eichberger sind in linz seit es die black wings in der bundesliga gibt und die sind immer noch hier, obwohl linz so hohe schulden hat und manchmal auch die gehälter nicht pünktlich zahlen kann! trotzallem wollen sie weiter in linz bleiben und das beweist nur ihre charakterstärke und wie sehr sie dem verein verbunden sind!!!
lukas und szücs ok, aber eichberger muss froh sein, wenn er überhaupt noch bundesliga spielen darf...
mfg,
ZitatOriginal von kacfan25
lukas und szücs ok, aber eichberger muss froh sein, wenn er überhaupt noch bundesliga spielen darf...mfg,
wieso muss er froh sein? i man dann müsste da lukas oba eigentlich a froh sei, so oft wie er heuer und a vorige saison valetzt wor! soi jetzt ned bes gmant sei oba stimmt doch, oder!?!
ZitatOriginal von eishockeycrack21
wieso muss er froh sein? i man dann müsste da lukas oba eigentlich a froh sei, so oft wie er heuer und a vorige saison valetzt wor! soi jetzt ned bes gmant sei oba stimmt doch, oder!?!
ich finde halt das lukas und szücs deutlich über eichberger zu stellen sind. und deshalb glaube ich, dass er froh sein müsste, wenn er einen vertrag bekommt - egal von welchem team der ehl.
aber ich kann mich natürlich auch täuschen, denn so oft habe ich ihn heuer nicht live gesehen. das könnt ihr linzer sicher besser beurteilen.
mfg,
@ kac fan
täuscht dich nicht...
Eichberger hat halt das Glück, dass er selten verletzt is in den letzten Jahren und Österreicher is und halt doch irgendwie mitspielen kann, aber ihn mit einem Lukas oder Szücs in einem Satz zu erwähnen, is eigentlich echte Beleidigung für die beiden....
Aber was der tw. diese Saison gezeigt hat war echt schon nicht mehr lustig....
luki und szücs würden bei jedem team in österreich liebend gerne aufgenommen werden, der eichi würd wohl eher nur in linz einen vertrag bekommen.
nix gegen den eichi, er ist schon ein richtiger linzer und soll auch nächstes jahr hier spielen (und er hätte wohl auch nationalliga bei uns gespielt), aber da ist halt schon eine klasse dazwischen.
der eichberger hat das "glück", dass simone (für alle die das nicht wissen: seine verlobte) dahinter steht. und sie ihn nicht wo anders hingehen "lässt". deshalb wird der eichberger immer in linz bleiben, egal ob bl oder nl
ZitatOriginal von eishockeyluder
der eichberger hat das "glück", dass simone (für alle die das nicht wissen: seine verlobte) dahinter steht. und sie ihn nicht wo anders hingehen "lässt". deshalb wird der eichberger immer in linz bleiben, egal ob bl oder nl
hinter jedem Erfolgreichen Mann steht bekanntlich eine Frau
Eichberger, Kalt .....
ZitatOriginal von eishockeyluder
der eichberger hat das "glück", dass simone (für alle die das nicht wissen: seine verlobte) dahinter steht. und sie ihn nicht wo anders hingehen "lässt". deshalb wird der eichberger immer in linz bleiben, egal ob bl oder nl
Glück für Eichberger, Pech für Linz
Nein, soooo schlecht ist er eh nicht, aber mehr als dritte Linie ist halt auch nicht wirklich möglich, vor allem, weil er einfach pro Saison im Vergleich zu den anderen eine Klasse abbaut - leider
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Eichberger hat halt das Glück, dass er selten verletzt is in den letzten Jahren
----------------------------------------------------------------------------------------------------
dieser satz ist blödsinn, kaum ein linzer hatte , über die 5 jahre gesehen, soviel verletzungspech ( schulter, hand, bandscheibe....).
er ist mit sicherheit nicht mit lukas oder mark auf eine stufe zu stellen, er ist auf jeden fall ein kämpfer, SCHLECHT?
ZitatOriginal von avatar
@ kac fantäuscht dich nicht...
Eichberger hat halt das Glück, dass er selten verletzt is in den letzten Jahren und Österreicher is und halt doch irgendwie mitspielen kann, aber ihn mit einem Lukas oder Szücs in einem Satz zu erwähnen, is eigentlich echte Beleidigung für die beiden....
Aber was der tw. diese Saison gezeigt hat war echt schon nicht mehr lustig....
ich glaub ihr kennt die alle echt nicht! es ist keine beleidung für die 2 nur weil da eichberger nicht so gut ist wie da szücs und da lukas! und so oft valetzt wie da lukas in den letzt 2 jahren war, war glaub ich kein anderer spieler!
@ eishockeyluder: des ís ned in eichberger sei verlobte sondan sei ehefrau!
ZitatOriginal von wolf+michi
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Eichberger hat halt das Glück, dass er selten verletzt is in den letzten Jahren
----------------------------------------------------------------------------------------------------dieser satz ist blödsinn, kaum ein linzer hatte , über die 5 jahre gesehen, soviel verletzungspech ( schulter, hand, bandscheibe....).
er ist mit sicherheit nicht mit lukas oder mark auf eine stufe zu stellen, er ist auf jeden fall ein kämpfer, SCHLECHT?
naja, hab ich linzer bundesligageschichte geschrieben?
Und heuer kann ich mich an nicht wirklich eine Verlertzung heuer erinnern, im Vorjahr war er meines Wissens auch nicht wirklich lange verletzt...
Aber bitte, du kannst mir gern das Gegenteil hier hereinschreiben...
@ eishockeycrack
hauptsache du kennst sie... und gilt dasselbe... Welche Verletzungen hatte er heuer? Welche im letzten jahr
Hab nix gegen Eichi persönlich oder seine Art zu spielen, aber sorry, wenn er nächstes Jahr sich nochmal verschlechtert im vergleich zu den anderen - wie in den letzten jahren, dann wird er immer weniger Thema für die BuLi