1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Transfergeflüster KAC

  • kacfan12
  • 3. März 2005 um 08:32
  • alyechin
    EBEL
    • 13. April 2005 um 20:57
    • #76

    Spielerwechsel ist ja schön und gut, aber wie wärs einmal, wenn unter den Transfernews auch von ein paar Fans zu lesen wäre: XY hat von KAC die Schnautze voll und wechselt zu VSV... oder so ähnlich ;)

    Einmal editiert, zuletzt von alyechin (13. April 2005 um 20:57)

  • bernardo99
    EBEL
    • 13. April 2005 um 21:01
    • #77

    Das wäre der hammer :D :D :D :D :D

  • iceman
    LaLaLand
    • 13. April 2005 um 21:04
    • Offizieller Beitrag
    • #78
    Zitat

    Original von alyechin
    Spielerwechsel ist ja schön und gut, aber wie wärs einmal, wenn unter den Transfernews auch von ein paar Fans zu lesen wäre: XY hat von KAC die Schnautze voll und wechselt zu VSV... oder so ähnlich ;)

    XY = Ressmann :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • winning eagle
    Nationalliga
    • 13. April 2005 um 23:00
    • #79

    KTZ

    KAC-Coach Waltin will in der nächsten Saison sein Torpedosystem perfektionieren. Dafür braucht er aber auch neues Spielermaterial. Mit Meister Christoph König ist bisher nur ein Neuzugang fixiert.

    KLAGENFURT. "Gratulation nach Wien. Österreich hat einen verdienten Meister", sagt KAC-Präsident Karl Safron. Aber den Blumen folgt sogleich der Fehdehandschuh für nächste Saison. "Im Herbst greifen wir wieder an, der Titel soll zurück nach Klagenfurt."
    Dafür gilt es zuerst, eine neue Mannschaft zu formen. Fix ist bisher reichlich wenig: Gregor Hager hat in Salzburg unterschrieben, Christoph König kommt als Meister retour zu den Rotjacken (Einjahresvertrag). Die Verhandlungen mit Mike Siklenka verliefen bisher ergebnislos, wurden in der Finalphase auf Eis gelegt.

    Welser pokert noch
    Daniel Welser wird wohl nach Schweden oder Deutschland wechseln, pokert aber noch. Immerhin würde eine gute WM seinen Marktwert steigern. Jens Kraiger soll sich mit den Graz 99ers geeinigt haben - laut Safron allerdings nicht mehr als ein Gerücht.
    Geplant wird auf alle Fälle mit Trainer Mats Waltin, der noch eine Saison an den KAC gebunden ist. Er soll das berühmt-berüchtigte Torpedosystem, das teilweise zum Rohrkrepierer mutierte, perfektionieren. "Der Vorstand wird sich mit Waltin zusammensetzen und eruieren, welches Spielermaterial er für das Torpedosystem braucht", so Safron.

  • Alex Wien
    NHL
    • 14. April 2005 um 13:03
    • #80

    bericht aus der kleinen zeitung (online)


    KAC will bei ECE "einkaufen"

    Aus, vorbei, Zweiter! Zum 29. Meistertitel hat es nicht gereicht, aber KAC-Präsident Karl Safron zieht positive Bilanz. Das neue Klagenfurter Einkaufszentrum soll Hauptsponsor werden.



    HEINZ TRASCHITZGER, MARIO KLEINBERGER


    Vor allem im Hinblick darauf, wie die Ausgangsposition war, hat sich der KAC gut gehalten: "Wien und Innsbruck hatten ja enorm aufgerüstet. Im Gegensatz dazu, waren wir ja bescheiden", erinnert der Klagenfurter Rechtsanwalt, Karl Safron. Die Zielsetzung für die neue Eishockey-Saison kann für die Rotjacken erneut nur lauten: Vorne mitspielen. Wie geht es deshalb weiter beim KAC?

    Der Trainer: Mats Waltin hat noch einen Einjahresvertrag, kann erstmals den Kader nach seinem Befinden zusammenstellen. Das gilt in erster Linie für die neu zu verpflichtenden Fremdarbeiter.

    Die Einheimischen: Die Routiniers wie Manny Viveiros oder Igor Ivanov haben noch Verträge, desgleichen die Jüngeren wie Herbert Ratz, David Schuller oder Johannes Reichel, und, und, und. Wenn Gerald Ressmann einen Verein finden würde, hätte man nichts dagegen.

    Die Ausländer: Andrew Verner (bis 2008) und Anthony Iob (zwei Jahre) sind vertraglich gebunden, mit Mike Siklenka wird verhandelt, er tendiert aber in die NHL. Kent Fearns darf die Koffer packen, der nicht gerade überragende Steve Washburn ist plötzlich wieder ein Thema für eine "Zugabe". Waltin hätte zwei Verteidiger, einen aus Schweden, an der Angel.

    Zugänge: Christoph König kehrt von den "Caps" zurück. Einem Gespräch mit Dieter Kalt würde sich die KAC-Führung nicht verweigern: "Wenn er zu vernünftigen Beträgen bei uns spielt, ist er jederzeit willkommen", betonte Safron, der die Wunschspieler Matthias Trattnig (bleibt in Übersee, hat aber auch ein Angebot von Salzburg) und Christoph Brandner (unterschrieb beim schwedischen Eliteligaklub Södertelje) abschreiben kann. Mark Scüzs dürfte ebenfalls in Linz bleiben.

    Abgänge: Gregor Hager (Salzburg) ist fix weg, ob Daniel Welser in die DEL geht, ist noch unsicher. Wenn nicht, will ihn der KAC unbedingt halten.

    Sponsor: Mit dem in Klagenfurter entstehenden ECE könnte der Rekordmeister erstmals einen potenten Hauptsponsor bekommen. Das Einkaufszentrum würde die finanzielle Ausstattung der Klagenfurter entsprechend verbessern, was sich positiv auf die Kader-Zusammenstellung auswirken könnte. Verhandlungen laufen.

    Zuschauer: Die Nachfrage nach Saisonabos, die im Herbst auf über 2000 angestiegen sind, ist groß. Obwohl ganz genaue Zahlen fehlen, dürfte der KAC seinen Zuschauerschnitt um 20 Prozent auf 3685 gesteigert haben. Finanziell, so Safron, sei es sich einigermaßen ausgegangen. Ein Plus? Da lachte er laut ...

  • nordiques!
    Gast
    • 14. April 2005 um 13:17
    • #81
    Zitat

    Original von Alex der Opti

    Obwohl ganz genaue Zahlen fehlen, dürfte der KAC seinen Zuschauerschnitt um 20 Prozent auf 3685 gesteigert haben. Finanziell, so Safron, sei es sich einigermaßen ausgegangen. Ein Plus? Da lachte er laut ...

    und das mit einer vollen po-serie (6 heimspiele zusätzlich) ... aber so schauts bei uns im heimischen spitzensport wohl unweigerlich aus ... :rolleyes:

    btw, find, daß der washburn ein guter center fürn iob war - aber was dem kac heuer g'fehlt hat (hat man zb auch beim pp im po g'merkt) war ein puckhandler wie der koch ...

  • kac glen
    Moderator
    • 14. April 2005 um 13:35
    • Offizieller Beitrag
    • #82
    Zitat

    Zuschauer: Die Nachfrage nach Saisonabos, die im Herbst auf über 2000 angestiegen sind, ist groß. Obwohl ganz genaue Zahlen fehlen, dürfte der KAC seinen Zuschauerschnitt um 20 Prozent auf 3685 gesteigert haben. Finanziell, so Safron, sei es sich einigermaßen ausgegangen. Ein Plus? Da lachte er laut ...

    in den letzten jahren, werdens 10 jahre sein?, hat noch keine präsident vom kac in der öffentlichkeit von einem plus geredet. jedes jahr geht es sich "gerade noch aus".

    okay, cloutier wird wohl das budget stark belastet haben, aber jedes jahr die selbe meldung in den zeitungen.

    lebt der kac nur von der hand in den mund?

    kac glen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • machine
    Nationalliga
    • 14. April 2005 um 13:43
    • #83
    Zitat

    Original von nordiques!

    und das mit einer vollen po-serie (6 heimspiele zusätzlich) ... aber so schauts bei uns im heimischen spitzensport wohl unweigerlich aus ... :rolleyes:

    btw, find, daß der washburn ein guter center fürn iob war - aber was dem kac heuer g'fehlt hat (hat man zb auch beim pp im po g'merkt) war ein puckhandler wie der koch ...

    @safron: kann nicht glauben,daß man in einer saison mit einem erhöhten zuschauerschnitt ein minus einfährt!da tippe ich eher auf "gejammere" damit stadt und land die kassa öffnet?!

    @nordiques: ein guter puckhandler allein wirds auch nicht richten!mMn benötigen wir eine punktestarke 2te linie(ala caps) die einspringen kann,wenns bei der topscorerlinie nicht klappt! washburn,wenn überhaupr,vielleicht in die 2te linie?!

    die anderen teams haben sich dermaßen verstärkt(voriges jahr) daß man
    auf mitläufer wie kraiger,ressmann usw. verzichten muß-->etwas tiefer in die tasche greifen und 2-3 hochkaräter verpflichten.

    da waltin für die kommende saison die spieler selbst auswählen kann,erwarte ich mir doch mehr fingerspitzengefühl.letztes jahr stand er ja vor vollendeten tatsachen(fearns,waschbär,lindner..)

  • Goose
    NHL
    • 14. April 2005 um 13:44
    • #84
    Zitat

    Original von Alex der Opti
    bericht aus der kleinen zeitung (online)

    ...Wenn Gerald Ressmann einen Verein finden würde, hätte man nichts dagegen.

    Mich wundert, das dieser Satz noch gar nicht kommentiert wurde :D

    LG

    Goose

  • kac glen
    Moderator
    • 14. April 2005 um 13:47
    • Offizieller Beitrag
    • #85

    sind leute wie washburn und fearns nicht schon von waltin ausgesucht worden? diese transfers waren doch schon in der finalserie bzw. unmittelbar danach fix und zu diesem zeitpunkt waltin als siitarinen-nachfolger auch schon fest.

    und den siklenka hat auch er ausgesucht.

    was will dann waltin großartig ändern?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • kac glen
    Moderator
    • 14. April 2005 um 13:48
    • Offizieller Beitrag
    • #86
    Zitat

    Original von Gooseman

    Mich wundert, das dieser Satz noch gar nicht kommentiert wurde :D

    LG

    Goose

    weils niemand verschreien will, dass der resse nicht mehr in klagenfurt spielen wird. :P

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • machine
    Nationalliga
    • 14. April 2005 um 13:56
    • #87
    Zitat

    Original von Gooseman

    Mich wundert, das dieser Satz noch gar nicht kommentiert wurde :D

    LG

    Goose


    verwundert doch niemanden!

    bei den übers jahr konstant mässigen leistungen wird er sich entweder mit gewaltigen gehaltseinbußen abfinden müssen oder den verein wechseln! ich könnte mir salzburg gut als alternative für ihn vorstellen!?!?

  • Goose
    NHL
    • 14. April 2005 um 14:00
    • #88

    Ich versuch mir gerade vorzustellen:

    Spiel KAC vs. CAPS, und die Klagenfurter empfangen die Wiener #11 so wie bis dato die Wiener die Klagenfurter #11


    Unvorstellbar :D

    LG

    Goose

  • alyechin
    EBEL
    • 14. April 2005 um 14:02
    • #89
    Zitat

    Original von iceman

    XY = Ressmann :D

    Zitat

    Kleine Zeitung 14.04.2005
    Wenn Gerald Ressmann einen Verein finden würde, hätte man nichts dagegen.

    Iceman als Wahrsager oder Insiderinformationen ?(

    Einmal editiert, zuletzt von alyechin (14. April 2005 um 14:03)

  • nordiques!
    Gast
    • 14. April 2005 um 14:03
    • #90
    Zitat

    Original von machine

    @safron: kann nicht glauben,daß man in einer saison mit einem erhöhten zuschauerschnitt ein minus einfährt!da tippe ich eher auf "gejammere" damit stadt und land die kassa öffnet?!

    ist halt auch die frage, um wieviel die laufenden kosten gegenüber der vorsaison gestiegen sind ... ?(

    Zitat

    @nordiques: ein guter puckhandler allein wirds auch nicht richten!mMn benötigen wir eine punktestarke 2te linie(ala caps) die einspringen kann,wenns bei der topscorerlinie nicht klappt! washburn,wenn überhaupr,vielleicht in die 2te linie?!

    die anderen teams haben sich dermaßen verstärkt(voriges jahr) daß man
    auf mitläufer wie kraiger,ressmann usw. verzichten muß-->etwas tiefer in die tasche greifen und 2-3 hochkaräter verpflichten.

    finde, daß der kac heuer 'nen guten kader gehabt hat (von der quali sicher um nix schlechter als im vorjahr) - grad in der finalserie hat man gesehen, wie wertvoll auch die linien 2-4 sein können ... also da gehts jetzt mmn nach weniger ums große ausmisten der von dir so bezeichneten mitläufer als um das suchen nach den dingen, die dem kader heuer eben gefehlt haben - und das war für mich eben ein spielertyp wie der koch, der zb im pp den puck mal kontrolliert ins angriffsdrittel reinbringen kann ...

    das hab i damit g'meint ...

    Zitat

    da waltin für die kommende saison die spieler selbst auswählen kann,erwarte ich mir doch mehr fingerspitzengefühl.letztes jahr stand er ja vor vollendeten tatsachen(fearns,waschbär,lindner..)

    hat eh schon der kac glen gschrieben: washburn, fearns, siklenka sind allesamt verpflichtet worden, als der waltin längst trainer war ... aber maybe kriegts ja 1,2 fade schweden dazu ... :D :D

  • Eiskalt
    NHL
    • 14. April 2005 um 14:24
    • #91

    Glaub schon ,daß der Safron a bissl schwarzmalt, denn der Hafner hat ja in einem Premiere Interview verkündet, daß es keine Katastrophe ist, wenn der KAC net ins FInale kommt, da eben die Zuschauerzahlen sehr gut waren...

    Ein Tausch Resse vs. KALT :D :D :D :D :) =)

    wird sich wohl net spielen, denn bei österr. Spitzenspielern sind die Gehälter net vernünftig, -abgesehen von der 2 Jahres Option der Caps.
    Wenn Washburn bleibt und Fearns ersetzt wird, find ich's ganz ok.
    Die meisten KAC'ler haben eh Verträge beim KAC, so viel wird sich net ändern. ->Verner, Iob, Washburn, Schuller, Horsky, Ofner, Lindner, Ressmann, Viveiros, Ratz, Ivanov, Reichel, dazu Zugang König.

    Ibounig, Wilfan, Kirisits werden wohl auch ziemlich sicher beim KAC einlaufen, obwohl das ist a reine Vermutung.

    Ban, Kraiger, sollten mMn verlängert werden, wenn Schaden noch eine anhängen will von mir aus auch, - und die offenen Legios wird man schon noch sehen.

  • machine
    Nationalliga
    • 14. April 2005 um 14:25
    • #92
    Zitat

    Original von nordiques!

    ist halt auch die frage, um wieviel die laufenden kosten gegenüber der vorsaison gestiegen sind ... ?(


    finde, daß der kac heuer 'nen guten kader gehabt hat (von der quali sicher um nix schlechter als im vorjahr) - grad in der finalserie hat man gesehen, wie wertvoll auch die linien 2-4 sein können ... also da gehts jetzt mmn nach weniger ums große ausmisten der von dir so bezeichneten mitläufer als um das suchen nach den dingen, die dem kader heuer eben gefehlt haben - und das war für mich eben ein spielertyp wie der koch, der zb im pp den puck mal kontrolliert ins angriffsdrittel reinbringen kann ...

    das hab i damit g'meint ...


    hat eh schon der kac glen gschrieben: washburn, fearns, siklenka sind allesamt verpflichtet worden, als der waltin längst trainer war ... aber maybe kriegts ja 1,2 fade schweden dazu ... :D :D

    Alles anzeigen


    kadermäßig sicherlich ähnlich stark aber eben nicht besser!wien und innsbruck haben da größeres (finanzielles)risiko genommen und sich gut verstärkt!brauchst dir nur die +/- und punktestatistik ansehen dann wirst auch du einsehen,daß ein spieler nicht reicht!!!

    ok,zum thema legios habe ich mich geirrt-waren waltin's kandidaten!

    wobei fearns,washburn und siklenka nicht wirklich als fehleinkäufe zu handeln sind oder sein werden!

    fearns anfangs offensiv sehr gefällig-def. nur mittelmaß,

    washburn anfangs schlechteres mittelmaß mit steigerung zum ende hin

    siklenka mit schwächen in der defense,einigen gustostückerln in der offense und gern gesehner gast(zu oft) auf der strafbank.

    ich bleib dabei!auf einen ressmann in der letztjährigen form kann ich verzichten-->das viele geld das somit übrigbleibt gut investieren-->meister 2006 :D

  • PIDDY
    NHL
    • 14. April 2005 um 16:35
    • #93

    Vienna Capitals - Bei den Wienern wird Keeper Walter Bartholomäus von den Graz 99ers ein Comback geben. Das junge Tormanntalent ist aber nicht als Nummer 1 geplant. Offen ist noch, ob Freddie Chabot in der Hauptstadt bleibt. Coach Jim Boni will, dass alle fünf Legionäre Feldspieler sind. Christian Cseh "will spielen" und wird nächste Saison wahrscheinlich in der Nationalliga zu sehen sein. Aber wer steht dann im Wiener Tor? Christoph König wechselt aus privaten Gründen zu seinem Stammverein KAC zurück. Markus Peintner und Thomas Pfeffer verhandeln demnächst mit Villach. Robert Lukas ist Salzburg und Linz ein Thema. Dave Chyzowski wird die Caps mit Sicherheit in Richtung Linz verlassen. Die Legionäre Craig, Werenka und Wren haben erst verlängert, bzw. noch ein Jahr Vertrag. Die Wiener sind auch an Super-Talent Rafael Rotter dran. Der WEV-Eigenbauspieler hat in Salzburg jedoch noch ein Jahr Vertrag.



    VSV - Bereits fix in Villach ist Keeper Patrick Machreich von den Graz 99ers. Gerd Prohaska bleibt trotz allen Spekulationen in Villach, auch Daniel Gauthier hat um ein Jahr verlängert. Center Roland Kaspitz kehrt für zwei Jahre von Innsbruck in seine Heimat an die Drau zurück. Die absoluten Wunschspieler sind laut Manager Mion Thomas Pfeffer und Markus Peintner von den Caps, mit denen nach dem Finale verhandelt wird. Verhandelt wird bereits mit Niki Petrik und Stefan Herzog. Thomas Steinwender und Mario Schildorfer wechseln nach Graz. Mit Marco Pewal wäre man sich einig, dieser hat jedoch noch ein Jahr Vertrag in Salzburg.



    Graz 99ers - Die Steirer stehen momentan noch ohne Tormann da. Machreich ist in Villach, Bartholomäus in Wien. Coach Mike Zettel und Managerin Silvia Priversek sind auf der Suche und werden mit ziemlicher Sicherheit einen Kanadier ins Gehäuse stellen. Dass Marc Tropper und Jiri Hala mittlerweile Österreicher sind und in Graz bleiben, kommt den 99ers sehr entgegen. Thomas Steinwender und Mario Schildorfer kommen aus Villach. Die Legionäre Norris, Selmser, Rebek und Mattie haben alle schon verlängert. In Graz wünscht man sich eine Erhöhung des Ausländerkontingents. In diesem Fall, wäre auch Chris Bartolone wieder ein Thema.



    Red Bulls Salzburg - Nach der Verpflichtung von Trainer Hardy Nilsson ist man gerade dabei, eine schlagkräftige Truppe auf die Beine zu stellen. Die ersten Neuzugänge sind der Goalie Bjorn Bjurling (SWE/zuletzt Djurgardens Stockholm) und Stürmer Gregor Hager vom KAC. Fix dürfte auch der Finne Juha Lind (133 NHL-Spiele für Montreal und Dallas) sein, der als Kapitän von Jokerit Helsinki gerade im finnischen Finale gegen Kärpät Oulu steht. Nilsson will schon drei Monate vor Meisterschaftsbeginn mit dem gesamten Kader in die Vorbereitung gehen. Ein Lagerkollaps droht. Markus Peintner, Wunschspieler der Bullen, hat bereits abgesagt, weil er für das Vorbereitungsprogramm von Nilsson nicht viel übrig hat. Gerüchten zu Folge würden die Spieler Matthias Trattnig (Syracuse) Martin Ulrich (Düsseldorf), Leopold Wieselthaler und Robert Lukas (beide Wien) in der Mozartstadt sehr willkommen sein. Der dritte Tormann Markus Seidl wechselt zu Nationalligist Feldkirch.



    KAC - Mit Christoph König von den Capitals kehrt ein verlorener Sohn zu den Rotjacken heim. Gregor Hager wechselt zu den Red Bulls Salzburg, sonst tut sich wie immer nicht viel in Klagenfurt.




    HC Innsbruck - Die "Haie" sind gerade auf einer Suche nach einem neuen Trainer. Tommy Samuelsson hat Tirol bereits verlassen. Der Nachfolger wird mit Sicherheit ein Kanadier sein. Der Stamm des Kaders bleibt erhalten. Bei allen fünf Legionären sind mit Ende der Saison die Verträge ausgelaufen. Ob einer davon bleibt, wird mit dem neuen Coach entschieden.


    Union EHC Liwest Black Wings Linz - Der neue Verein, den es offiziell noch gar nicht gibt und der daher auch noch nicht einmal ein Klublogo hat, muss derzeit noch um die Lizenz für die Erste Bank Liga ansuchen. Da jedoch alle an einer Liga mit sieben Vereinen interessiert sind, ist das nur Form- und Zeitsache. Gespräche mit Spielern werden bereits geführt, ohne Lizenz kann man jedoch nicht konkret werden. Mündlich ist man sich mit Dave Chyzowski bereits einig. Auch Robert Lukas ist ein Wunschspieler.


    Quelle: sport1.at

  • iceman
    LaLaLand
    • 14. April 2005 um 17:20
    • Offizieller Beitrag
    • #94
    Zitat

    Original von kac glen
    lebt der kac nur von der hand in den mund?

    kac glen

    nein, nur aus dem sackl des steuerzahlers :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Dimitri_20
    Nationalliga
    • 14. April 2005 um 17:21
    • #95

    ist was drann an dem gerücht das der "verlorene sohn" dieter wieder an den wörthersee zu wechseln scheint?

    ist wien doch nicht so schön, oder zahlt der kac diesmal mehr? :D ob da nicht mr. mateschitz der erste ansprechpartner wäre????

  • Eiskalt
    NHL
    • 14. April 2005 um 17:26
    • #96
    Zitat

    Original von iceman

    nein, nur aus dem sackl des steuerzahlers :D

    Auch der geheime Capo der kärntner Mafia "ICEMAN" in einschlägigen Kreisen als "il Gelato" bekannt, sponsort so den KAC kräftig mit (Lohnsteuer, Getränkesteuer :D etc.)

  • KAC-Dragon20
    EBEL
    • 14. April 2005 um 17:34
    • #97
    Zitat

    Original von Dimitri_20
    ist was drann an dem gerücht das der "verlorene sohn" dieter wieder an den wörthersee zu wechseln scheint?

    ist wien doch nicht so schön, oder zahlt der kac diesmal mehr? :D ob da nicht mr. mateschitz der erste ansprechpartner wäre????

    Vielleicht kriegt ja seine Freundin einen Job in Klagenfurt nachdem die WM vorbei ist, das ist ja für ihn offiziell der Hauptgrund die Mannschaften auszuwählen 8)

  • Burakowsky
    Gast
    • 14. April 2005 um 17:35
    • #98

    Lt. Aussage eines Spielers ist sich der KAC in den Gesprächen mit #25 aus Linz bis auf wenige Details ziemlich einig.
    Ob er der gewünschte "Puckhandler" sein könnte ????
    Weiß man dazu evt. näheres in Linz??
    ?( ?(

  • Dimitri_20
    Nationalliga
    • 14. April 2005 um 17:42
    • #99
    Zitat

    Original von KAC-Dragon20


    Vielleicht kriegt ja seine Freundin einen Job in Klagenfurt nachdem die WM vorbei ist, das ist ja für ihn offiziell der Hauptgrund die Mannschaften auszuwählen 8)


    im veranstaltungskomitee der fusball em? :D :D oder überhaupt im neuen super stadion? :) :)

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 14. April 2005 um 17:47
    • #100

    oder im neuen einkaufszentrum an der kasse :D


    p.s. wer is die 25 in linz, könnt ihr kerle nicht mal deutlicher werden ;)
    hab keine lust, jedesmal ne recherche starten zu müssen :D

    Einmal editiert, zuletzt von Rookie o.t. year (14. April 2005 um 17:48)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™