1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Transfergeflüster KAC

  • kacfan12
  • 3. März 2005 um 08:32
  • EIsenvater
    Gast
    • 31. Mai 2005 um 06:04
    • #351

    machts eich kane sorgen, schauts die salzburger haben a glaubt das sie alles verpennt haben und auf einmal ziehen sie den trattnig aus dem hut. wer weiss schon genau mit wem die mänätscher verhandeln. klingende namne gewinnen keine spiele. und so eine eishockeysaison ist lang. zu und abgänge während der saison sind ja keine seltenheit. vielleicht lässt man sich auch absichtlich zeit um den preis zu drücken. denn bevor ich als spieler gar nicht spielen kann nehm ich lieber ein angebot an das billiger ist .
    gruß nach klagenfurt

  • HAWK
    Gast
    • 31. Mai 2005 um 08:35
    • #352
    Zitat

    Original von Eiskalt
    uiuiui
    langsam könnten die POs ein hartes Stück Arbeit werden. Das Team hat letzte Saison stark gespielt, hat sicher sein Potential fast völlig abgerufen und nun rüstet die Konkurrenz und Abgänge, Verletzungen und Alterungsprozess fordern beim KAC wohl ihr Tribut.

    Die Legionäre werden dies nicht alles kompensieren können.

    Zuschauerboom in Klgft., sportlich starkes Abschneiden und dann: WIEDER kein Hauptsponsor, KEINE namhaften Zugänge, nur Abgänge...

    Find ich ziemlich geschickt, in diversen Fanforen auf die KAC Führung Druck zu machen. Genau das Gleiche passiert ja momentan im KAC Forum.

    Stellt sich nur die Frage inwiefern sich der KAC Vorstand von dieser Kritik beeindrucken lässt.

    Das Trattnig ein Wunschpieler des KAC war, ist ja nicht schon seit Saisonende bekannt. Puschnig wäre sicher auch Thema bei einer eventuellen Freigabe HCI gewesen. Und bei Kalt stellt sich die Frage ob man sich ihn leisten kann.

    Viele routinierte österreichische Führungsspieler bleiben wirklich nicht mehr übrig, um die Abgänge zu kompensieren...........hmmm.......

  • christian 91
    NHL
    • 31. Mai 2005 um 12:22
    • #353

    die allmorgendliche kaffeetasse begann wieder einmal zu zittern nach diesen durchsagen im radio und zeitungen!
    wird vermutlich chronische ausmaße annehmen dieses zittern,oder ich weigere mich radio zu hören und den sportteil der zeitungen zu lesen 8o ?( :O ;(

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 31. Mai 2005 um 12:49
    • #354

    Jetzt mal eine Frage: dieser Mike Wilson,den jetzt angeblich die Linzer an Land gezogen haben,war der nicht neben Travis Green auch im Gespräch beim KAC?
    Was ist da los,wen können wir den beim Vertragspoker überhaupt noch überbieten,wenn uns schon Linz die Spieler wegschnappt...

  • schooontn
    nicht liken!
    • 31. Mai 2005 um 12:55
    • #355
    Zitat

    Original von Tine
    Jetzt mal eine Frage: dieser Mike Wilson,den jetzt angeblich die Linzer an Land gezogen haben,war der nicht neben Travis Green auch im Gespräch beim KAC?
    Was ist da los,wen können wir den beim Vertragspoker überhaupt noch überbieten,wenn uns schon Linz die Spieler wegschnappt...

    Kann es sein das die Frau Horten in den letzten Jahren in der Transferzeit auf Urlaub ist ? ;)

    Die Situation in Klafu wird langsam aber doch bedenklich, die Legionäre allein werdens wohl auch nicht richten.

  • christian 91
    NHL
    • 31. Mai 2005 um 13:23
    • #356
    Zitat

    Original von seanton
    Die Situation in Klafu wird langsam aber doch bedenklich, die Legionäre allein werdens wohl auch nicht richten.

    angst vor gähnend langweiligen derbys?? :P 8o :D

  • schooontn
    nicht liken!
    • 31. Mai 2005 um 13:32
    • #357
    Zitat

    Original von christian 91

    angst vor gähnend langweiligen derbys?? :P 8o :D

    Solltets evtl. nächstes Jahr Punkte brauchen ( um nicht letzter zu werden ;) ) , ihr habt noch einen gut ;)

  • Goose
    NHL
    • 31. Mai 2005 um 13:34
    • #358

    :P

    Zitat

    Original von seanton

    Solltets evtl. nächstes Jahr Punkte brauchen ( um nicht letzter zu werden ;) ) , ihr habt noch einen gut ;)

    Und ab nach Lausanne :D

    Zum Thema: Ich würde euch klagenfurtern raten noch ein wenig ruhe zu bewahren! Denke die beiden diesjährigen Finalisten haben wohl die gleichen Probleme! Irgendwie wirds schon klappen, hab zwar noch keine ahnung wie, aber es muss ja was passieren! Also ein wenig geduld noch!

    Und eines Noch: Wenn eines sicher ist im Moment, dann das Klagenfurt und Wien nicht pleite gehen werden :P

    Lg

    Goose

    Einmal editiert, zuletzt von Goose (31. Mai 2005 um 13:36)

  • Eiskalt
    NHL
    • 31. Mai 2005 um 15:28
    • #359
    Zitat

    Original von HAWK
    Find ich ziemlich geschickt, in diversen Fanforen auf die KAC Führung Druck zu machen. Genau das Gleiche passiert ja momentan im KAC Forum.

    Stellt sich nur die Frage inwiefern sich der KAC Vorstand von dieser Kritik beeindrucken lässt.


    Also ich bin mir sicher, daß der KAC Führung es derart beim A... vorbeigeht was ich und einige andere in irgendwelchen Foren jammern.

    Oder glaubst, dass ist dann das Damaskuserlebnis, das dazu führt, daß dann professioneller und effizienter arbeiten. Denen sind die Fans sowieso wurscht im besten Fall Melkkühe die die Pappn zu halten haben...
    -> Das hat nx mit "geschickt" zu tun sondern ist der normale Weg einer Unmutsäußerung heutzutage.

    Auch wen ich kein Freund des KAC-Vorstandes bin, sie haben in den letzten Jahren acuh teilweis gute Arbeit geleistet, was aber nicht darüber hinwegtäuscht daß auch eindeutige Defizite auf der Führungsebene des KAC da sind.
    Prinzipiell bin ich auch dafür, daß die Existenz des Vereins in keinster Weise durch Wettrüsten gefährdet werden darf, aber nach so einer Saison und den Abgängen scheinbar kein Geld für a Kompensationsverpflichtung zu haben, das ist bitter. Von der Verstärkung des Kaders der letzten 2 Jahre brauch ma eh net reden.

  • HAWK
    Gast
    • 31. Mai 2005 um 16:43
    • #360
    Zitat

    Original von Eiskalt


    Also ich bin mir sicher, daß der KAC Führung es derart beim A... vorbeigeht was ich und einige andere in irgendwelchen Foren jammern.

    Oder glaubst, dass ist dann das Damaskuserlebnis, das dazu führt, daß dann professioneller und effizienter arbeiten. Denen sind die Fans sowieso wurscht im besten Fall Melkkühe die die Pappn zu halten haben...
    -> Das hat nx mit "geschickt" zu tun sondern ist der normale Weg einer Unmutsäußerung heutzutage.

    Auch wen ich kein Freund des KAC-Vorstandes bin, sie haben in den letzten Jahren acuh teilweis gute Arbeit geleistet, was aber nicht darüber hinwegtäuscht daß auch eindeutige Defizite auf der Führungsebene des KAC da sind.
    Prinzipiell bin ich auch dafür, daß die Existenz des Vereins in keinster Weise durch Wettrüsten gefährdet werden darf, aber nach so einer Saison und den Abgängen scheinbar kein Geld für a Kompensationsverpflichtung zu haben, das ist bitter. Von der Verstärkung des Kaders der letzten 2 Jahre brauch ma eh net reden.

    Als KAC Capo würde mir das sicher nicht am A.... vorbeigehen.

    Denn die Klafu Fanarmada macht sicher einen Grossteil der Abo- und Merchandisingeinnahmen des KAC aus.

    Aber deswegen gleich die Panik zu kriegen und sich so wie die Linzer mit "Senioren Stay at Home Verteidiger" aus der Norwegischen EHL zu verstärken, halte ich auch für sinnlos.

    Na und noch was. Ob der Trattnig nach seiner heurigen WM Vorstellung wirklich eine Verstärkung für den KAC gewesen wäre lasse ich dahin gestellt. Die einzig wirkliche Verstärkung , welche aus der WM resultiert ist maximal Peintner oder Kaspitz beim VSV, oder der A.Lakos bei Wien (noch nicht fix) die zumindest Einsatz gezeigt haben.

  • Superscheriff
    EBEL
    • 31. Mai 2005 um 17:14
    • #361
    Zitat

    Original von HAWK
    Na und noch was. Ob der Trattnig nach seiner heurigen WM Vorstellung wirklich eine Verstärkung für den KAC gewesen wäre lasse ich dahin gestellt.

    Naja, auch in der 3. od. 4. Linie muss man mit Ausfällen rechnen...

    Nein, im Ernst, Du kannst doch die WM nicht als alleinigen Maßstab hernehmen. Trattnig ist mMn noch immer einer der besten und stärksten Österreicher überhaupt. Ich denke JEDER heimische Verein wäre erfreut ihn im Kader zu haben.

  • Haxo
    NHL
    • 31. Mai 2005 um 20:01
    • #362
    Zitat

    Original von Tine
    ...wen können wir den beim Vertragspoker überhaupt noch überbieten...

    Darum gehts also?
    Genau deswegen respektiere ich den jetzigen KAC- Vorstand auch. Egal wiviel auch gesudert wird, sie machen immer ihr Ding und lassen sich durch nichts beeindrucken. Egal wiviel die Fanclubs schimpfen, wenn in der Vitrine der 19er schon vor Weihnachten Washburn raus und was weiß ich alles steht, wenn finanziell nicht mehr drin is, dann is eben nicht mehr drin, dann versuch ich doch ein "Nachwuchsjahr" zu machen und wenigstens den ein oder andren Jungen zu integrieren anstatt krampfhaft mit erhöhtem Risiko um einen eventuellen Meistertitel mitzuspielen.

    Trattnig wäre auf alle Fälle eine Verstärkung gewesen, warum sollte man einen Spieler an seiner WM-Performance messen, wenn man eh weiß dass diese nicht unbedingt representativ ist?

  • Oleg
    _
    • 31. Mai 2005 um 20:06
    • #363

    Was wirklich schade ist, dass man ich keine Login-Daten fürs KAC-Forum haben.

    da dürfte wirklich die Post abgehen....

  • Eiskalt
    NHL
    • 31. Mai 2005 um 20:59
    • #364
    Zitat

    Original von Haxo

    Darum gehts also?
    Genau deswegen respektiere ich den jetzigen KAC- Vorstand auch. Egal wiviel auch gesudert wird, sie machen immer ihr Ding und lassen sich durch nichts beeindrucken. Egal wiviel die Fanclubs schimpfen, wenn in der Vitrine der 19er schon vor Weihnachten Washburn raus und was weiß ich alles steht, wenn finanziell nicht mehr drin is, dann is eben nicht mehr drin, dann versuch ich doch ein "Nachwuchsjahr" zu machen und wenigstens den ein oder andren Jungen zu integrieren anstatt krampfhaft mit erhöhtem Risiko um einen eventuellen Meistertitel mitzuspielen.

    Trattnig wäre auf alle Fälle eine Verstärkung gewesen, warum sollte man einen Spieler an seiner WM-Performance messen, wenn man eh weiß dass diese nicht unbedingt representativ ist?

    Geb da schon recht, ABER warum es der Vorstand nach 10 Jahren anscheinend immer noch net schafft dem österr. Rekordmeister, letztjährigen Meister und diesjährigen Vize einen Hauptsponsor zu besorgen, bleibt mir ein Rätsel.
    Das ist Managementversagen. Auch bei der Legionärswahl sind oft genug Blindgänger dabei, obwohl ma in den letzten Jahren bis auf Bartolone eh ganz gut waren.
    Wenn Kärnten dran "schuld" sein soll, warum funktionierts dann beim VSV?

    Der KAC hat a gute Nachwuchsarbeit, defacto lebt der Vorstand seit Jahren allein von dieser.
    Wie der KAC dastehen würde, wenn bspw. Koch und Welser einen anderen Sport begonnen hätten als Kind...

    Außerdem haben wir zur Zeit defacto eine junge Mannschaft, die Spieler aus der Jugend erscheinen mir noch net wirklich bundesligatauglich, wahrscheinlich haben wir halt grad nicht so starke Jahrgänge und die jungen Burschen dann zu verheizen wenns in der ersten und zweiten Linie fehlt, ich weiß net.

    Oleg
    im KAC-Forum wirds erst "zugehen", wenn dann die Tabelle und die Derbybilanz die Rechnung präsentieren.

  • Защитник
    EBEL
    • 31. Mai 2005 um 23:07
    • #365
    Zitat

    Original von Eiskalt


    Außerdem haben wir zur Zeit defacto eine junge Mannschaft, die Spieler aus der Jugend erscheinen mir noch net wirklich bundesligatauglich, wahrscheinlich haben wir halt grad nicht so starke Jahrgänge und die jungen Burschen dann zu verheizen wenns in der ersten und zweiten Linie fehlt, ich weiß net.
    .

    ich glaub nicht, dass gerade schwache jahrgänge in beim kac sind. die kluft zwischen u20 und bl wird immer großer, da ist es eben schwer den direkten weg zu schaffen. man sieht generell das von unten nichts mehr nach kommt. (kleine außnahme vsv)

  • Meandor
    NHL
    • 1. Juni 2005 um 02:14
    • #366
    Zitat

    Original von Eiskalt
    Geb da schon recht, ABER warum es der Vorstand nach 10 Jahren anscheinend immer noch net schafft dem österr. Rekordmeister, letztjährigen Meister und diesjährigen Vize einen Hauptsponsor zu besorgen, bleibt mir ein Rätsel.

    Nachdem ja die Frage "Kann ein Rekordmeister keinen Hauptsponsor auftreiben?" absurd ist, solltest du dir mal folgende überlegen: "Braucht der KAC eigentlich einen Hauptsponsor?" ;)

  • Eiskalt
    NHL
    • 1. Juni 2005 um 03:33
    • #367
    Zitat

    Original von kenner
    ich glaub nicht, dass gerade schwache jahrgänge in beim kac sind. die kluft zwischen u20 und bl wird immer großer, da ist es eben schwer den direkten weg zu schaffen. man sieht generell das von unten nichts mehr nach kommt. (kleine außnahme vsv)

    Das kann gut sein, Welser, Hager, Koch, Kraiger haben in ihrer Entwicklung sicher auch davon profitiert. daß sie zu einem punkt in die BL wechselten als die Liga noch nicht so stark war und sich dann mit dem Niveauanstieg mitentwickelten.
    Allerdings muss man auch sagen, daß Spieler wie Eichberger, König aber auch Pöck den Sprung in die Kampfmannschaft schafften als das Niveau noch höher war, zu 4er Liga Zeiten.

    Vielleicht kommt meine Sichtweise einfach auch daher, daß Koch und Welser halt 2 besonders gute in einem Jahrgang waren, und daß man sich auch vom KAC nicht erwarten darf solche Talente im 3 Jahrestakt zu produzieren.
    An der Villacher Ausnahme sollt man sich allerdings als Lokalrivale auch orientieren.


    Zitat

    Orginal von Meandor
    Nachdem ja die Frage "Kann ein Rekordmeister keinen Hauptsponsor auftreiben?" absurd ist, solltest du dir mal folgende überlegen: "Braucht der KAC eigentlich einen Hauptsponsor?"


    Naja, über Absurdität kann man verschiedener Meinung sein, und brauchen tut der KAC einen, wie man sieht.

  • Haxo
    NHL
    • 1. Juni 2005 um 12:18
    • #368

    Argument in Villach gehts aber... seit Heraklith gabs auch keinen einheimischen Hauptsponsor mehr oder (Spero mal ausgenommen, oder war das auch ital?)? Pasut is ja ITA

    Ein Hauptsponsor is auch nit immer der Segen schlechthin, siehe VIKO (seit damals is der Vorstand was ausländische Investoren angeht wohl auch etwas sensibler geworden, das war ja auch schon Safron odeR?). In Kärnten isses sicher nicht leicht "flüssige" Firmen zu ködern, weils einfach nicht viel Potential gibt. Andererseits hat Hockey bei uns wieder einen höheren Stellenwert... naja....

    Btw.: auf einen EC ABC "Hit Casino Krajnska Gora" KAC (oder wie auch immer) verzichte ich dankend....

    **

    Vielleicht ist ja "Onkel Stronach" willens, ein bissl was springen zu lassen, wenn erst mal das neue Magna- Werk in Klagenfurt steht :D :D :D

    Ein paar jährchen Geduld noch.... aber vorher wird sicher der FCK aus der Regionalliga aufgekauft^^

    Einmal editiert, zuletzt von Haxo (1. Juni 2005 um 12:22)

  • christian 91
    NHL
    • 1. Juni 2005 um 12:31
    • #369

    @ welser,koch & andere talente der letzten jahre des EC KAC!

    verwöhnt von solchen talenten ist es für jeden fan ein schweres sich von solchen zu verabschieden,die lücken sind sportlich nur schwer zu schließen,richtige eigengewächse gehen verloren!
    in dieser hinsicht hatte der EC KAC stets einen guten nährboden,nun heißt es abschied zu nehmen,es stockt a wengerl.

    aussichtsreiche kandidaten sind nun heranzuführen (mit ban is halt leider einer weg,derweilen!!??),aber es gibt andere die nun wie seinerzeit mampe & dago die chance erhalten werden sich zu beweisen.
    mut zum einsetzen der talente wird zu beweisen sein,leute bzw spielertypen die junge führen können sind zu verpflichten,so sollte das transferprojekt des EC KAC 2005/06 lauten,denn für alles andere ist die uhr mmn abgelaufen!!

  • HAWK
    Gast
    • 1. Juni 2005 um 14:18
    • #370
    Zitat

    Original von christian 91
    @ welser,koch & andere talente der letzten jahre des EC KAC!

    verwöhnt von solchen talenten ist es für jeden fan ein schweres sich von solchen zu verabschieden,die lücken sind sportlich nur schwer zu schließen,richtige eigengewächse gehen verloren!
    in dieser hinsicht hatte der EC KAC stets einen guten nährboden,nun heißt es abschied zu nehmen,es stockt a wengerl.

    aussichtsreiche kandidaten sind nun heranzuführen (mit ban is halt leider einer weg,derweilen!!??),aber es gibt andere die nun wie seinerzeit mampe & dago die chance erhalten werden sich zu beweisen.
    mut zum einsetzen der talente wird zu beweisen sein,leute bzw spielertypen die junge führen können sind zu verpflichten,so sollte das transferprojekt des EC KAC 2005/06 lauten,denn für alles andere ist die uhr mmn abgelaufen!!

    Der Prophet zählt im eigenen Land am wenigsten, weil man sich in Klafu an die überragenden Leistungen von Welser, Koch, Ban und Hager (vielleicht a bisserl weniger) schon gewöhnt hatte.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 5. Juni 2005 um 21:03
    • Offizieller Beitrag
    • #371

    Das hab ich im Forum des EKZ gefunden:

    Zitat

    Michael Henrich spielt 05/06 beim KAC

    kann das wer von den KAClern bestätigen??

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • hockeyrules
    Nationalliga
    • 6. Juni 2005 um 00:21
    • #372
    Zitat

    Original von WiPe
    Das hab ich im Forum des EKZ gefunden:


    kann das wer von den KAClern bestätigen??

    kennt den jemand besser?? ?( ?(

  • Oleg
    _
    • 6. Juni 2005 um 00:36
    • #373

    Henrich spielte letztes Jahr in Zell/See

    http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdi…pid%5B%5D=25951


    Traf in Zell zwar wie am Fließband. Aber wenn man beim Meister der Nationalliga mit den Mitspielern (Dano!!!) nicht trifft wann dann.

    Linz war kurz an ihn interessiert - jedoch hatte Chyko wohl die besseren Referenzen :)

    Ich kann mir nicht vorstellen das der KAC ihn benötigt. Durch den massiven Aderlass bei den Österreichern MUSS man jetzt einen Toplegionär holen - das ist Henrich definitv nicht.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 6. Juni 2005 um 08:43
    • Offizieller Beitrag
    • #374
    Zitat

    Original von Oleg
    Henrich spielte letztes Jahr in Zell/See

    http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdi…pid%5B%5D=25951


    Traf in Zell zwar wie am Fließband. Aber wenn man beim Meister der Nationalliga mit den Mitspielern (Dano!!!) nicht trifft wann dann.

    Linz war kurz an ihn interessiert - jedoch hatte Chyko wohl die besseren Referenzen :)

    Ich kann mir nicht vorstellen das der KAC ihn benötigt. Durch den massiven Aderlass bei den Österreichern MUSS man jetzt einen Toplegionär holen - das ist Henrich definitv nicht.

    Alles anzeigen

    Kann man so nicht stehen lassen weil Henrich - Dano zumeist nicht in einer Linie gespielt haben!!

    War aber trotzdem mMn der beste Legio in der Nati letzes Jahr, wenn er gefordert wurde hat er sein können gezeigt. Hab ma seine Stats und seine Laufbahn näher angeschaut und er hat was ich mich erinnern kann mal mit Selmser gespielt und hatte dort bessere Stats wie Selmser

    so habs wieder gefunden:

    2001-02 Hamilton Bulldogs AHL

    --- Regular Season ---
    # Player Name GP G A Pts PIM

    27 Michael Henrich.............................. 67 14 24 38 24

    29 Sean Selmser........................ ........ 80 10 16 26 103

    2 Mal editiert, zuletzt von WiPe (6. Juni 2005 um 08:52)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • kacfan12
    NHL
    • 6. Juni 2005 um 10:07
    • #375

    Kann mir das mit Henrich beim beten Willen nicht vorstellen. Hätte der KAC Top-Österreicher gehölt, dann eventuell, aber in der derzeitigen Lage müssens wohl Legionäre eines anderen Kalibers werden.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™