Wer hat sich bisher am besten verstärkt? Eure Meinung ist gefragt 3
-
Feldkirch (4) 133%
-
Lustenau (1) 33%
-
Wien (0) 0%
-
Graz (0) 0%
-
Innsbruck (5) 167%
-
Linz (2) 67%
-
VSV (7) 233%
-
KAC (7) 233%
Zuerst die Geschichte mit dem Nationalteam, wo er ja angeblich nie eingeladen wird und sogar für die Slowenen spielen wollte und jetzt DIESE Leistungen in der USHL.
Weiss eigentlich wer, wie gut diese Liga wirklich ist. Hört sich ja super an, aber welchen Stellenwert kann man solchen Erfolgen zumessen?
Eines ist auf alle Fälle klar: wenn Vanek weiterhin so spielt, ist er sicher nächstes Jahr im Draft. Das würde ich unterschreiben! Die sind da drüben so scharf auf ihre Statistiken, dass es ganz aus ist und wenn man sich den Schnitt von Vanek anschaut, kommt wohl kein Scout an ihm vorbei.
Also warum bitte haben solche Leute keine Chance im Nationalteam? O.k., Pöck und Setzinger spielen schon, aber offensichtlich gibt es da auch noch genug andere, die sich auf höchstem Niveau beweisen können.
Die Geschichte mit Baumgartner und den Lakos Brüdern samt deren Probleme mit dem Verband bzw. Kennedy kann hier nicht der Hauptgrund sein. Irgendwann muss der Schritt in Richtung Jugend auch in der Nationalmannschaft gemacht werden. Klar, man braucht die erfahrenen Spieler, um die Jungen zu führen. Aber zumindest spielen sollten solche Leute schon. Es wäre irgendwie peinlich für unsere Nationalmannschaft, wenn nächstes Jahr ein Vanek gedraftet wird und noch nie im TEam gespielt hat.
Man schaue sich nur die Deutschen an. Ein Goc war 17 Jahre alt bei der WM dieses Jahr und ist auf dem Sprung nach Nordamerika. Und der geht sicher nicht über irgendeine Minor League... Also warum versucht man so etwas nicht auch in Österreich?
Auf alle Fälle finde ich diese Sektion mit den Auslandsösterreichern auf Hockeyfans.at einfach genial. Endlich bekommt man auch mal mit, wie es diesen hier eher unbekannten Leuten geht und dass es durchaus auch Alternativen gibt. Ich hoffe nur, dass das auch ein paar Leute vom Verband mitbekommen!