1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

aut - ukr

  • kac_sitzer
  • 12. Februar 2005 um 11:55
  • Ottl
    Nationalliga
    • 13. Februar 2005 um 18:26
    • #76
    Zitat

    Original von ViecFan


    das glaube ich nicht, kämpferisch waren ALLE Partien schwer ok, spielerisch (untereinander) fehlt einfach noch!

    Ja vl kämpferisch. Aber was hilft das?? Man muss eben effektiver im Abschluss sein. Wenn man sieht wieviel 100% wir gehabt haben im ganzen Turnier und nur 8 Tore schießen dann ist da schon was falsch.

    Vom kämpferischen her, darf man unserem Team absolut nichts vorwerfen, aber wenn man Spiele gewinnen will, dann muss man vor dem Tor mehr herumkurven, die Räume öffnen, vor dem Tor die dicht gestaffelte Abwehr wegschieben. So gewinnt man Spiele, kämpfen ist zwar schön und gut aber Spiele werden dadurch nicht gewonnen!!!

  • hockeyfan
    EBEL
    • 13. Februar 2005 um 18:28
    • #77

    Taj! Leider nicht geschafft!
    Offensive wieder sehr stark, aber viel zu viele Chancen vergeben!
    defenisve wieder etwas zu schwach!
    Der Trainer?
    Hm!
    Was soll man als Trainer machen, wenn die Spieler ihre Chancen einfach nicht verwerten?
    Man könnte mehr Augenmerk auf die Defensive legen.
    Naja!
    Bis zur WM ist vor allem btgl Defense und Chancenverwertung noch viel zu machen!

    mfg hockeyfan


    P.S.:
    Der beste Mann am Platz war in den letzten Tagen Winnie das Maskottchen für die WM! Was der am Freitag wieder am Eis in der Pause abgezogen hat war köstlich!

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 13. Februar 2005 um 18:29
    • #78

    mein persönliches Fazit:

    ohne die Weltklasse-Einzelleistungen des Herrn Koch, wäre schon das Kasachenspiel nicht so hoch gewonnen worden. Wie überhaupt die Einzelleistungen unsere Partien hochgehalten haben. Ich bleibe auch dabei, unserem Team fehlt das Zusammenspiel und die "blinden" Laufwege, zu oft stehen sie sich selbst im Weg, neutralisieren sich oft und suchen ohne Aufzuschauen den Erfolg mit stur auf das Tor knallen, eben zuwenig Blick für den Mitspieler.
    Aber klar, so etwas lässt sich nicht einfach aus dem Ärmel schütteln, bräuchte mehr gemeinsame Eiszeit (die leider aufgrund von Liga, etc. einfach nicht möglich ist) um die richtigen Linien zu finden.

    Das Spielerpotential und die Qualität ist so dicht wie schon jahrzehntelang nicht mehr, es gehört "nur" mehr eingeschwört.

    In Hinblick auf die WM hoffe ich auf "gute" Tage unserer Cracks und nach einer Alternative zum Clausi (ich fürchte, er würde keine KONSTANTE Leistung abliefern können)

    ja und jetzt freue ich mich auf nächsten Sonntag 8)

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 13. Februar 2005 um 18:31
    • #79
    Zitat

    Original von Garnixweiß19
    was habt ihr denn von vanek erwartet? (außer dass er (zu) wenig tore geschossen hat). messiahs ist er auch keiner.


    Vanek ist ein Knipser --> was erwartet man? TORE!!!! :D

  • donald
    Geisterfahrer
    • 13. Februar 2005 um 18:34
    • #80

    60min saft- und kraftloses angsthasenhockey!

    ... und das gegen eine ukrainische mannschaft, die bestenfalls auf trainingsspielniveau gespielt hat.

    wer sind die verantwortlichen?

    - zuallererst die mannschaft!
    so einen topfen von hochbezahlten bundesliga- und auslandsspielern habe ich schon lange nicht mehr gesehen und hinterlässt einen beängstigenden eindruck für die wm. kein nachdruck hinter den aktionen und kein charakter in der mannschaft am heutigen tag. ich kann den schmarrn von hohen potential schon nicht mehr hören. die herrschaften sind alle im besten hockey-alter, nur am heutigen tag habe ich nie das gefühl gehabt, dass wir das spiel drehen können. wir haben nicht einmal viele zwingende chancen gehabt.
    jeder in dieser mannschaft glaubt er ist ein star und kann das kämpfen den anderen überlassen. ich habe 19 personen mit österreichischem pass am eis gesehen, aber leider keine mannschaft, die füreinander gearbeitet hat. wir sind zurecht aus dem turnier ausgeschieden.

    - leider sind von der bank auch keine wirklichen impulse gekommen. die mannschaft ist von spiel zu spiel immer schwächer geworden und immer verkrampfter statt eingespielter geworden. da muss man auch nach fehlern bei der teamführung suchen, die gegen diese mentalen schwächen (wie auch schon in prag bei den letzten spielen) keine geeigneten mittel findet.

    lieber herr pöck!
    "brav" spielen ist zu wenig. so eine ukrainische mannschaft muss man in grund und boden schiessen. noch dazu wenn man "daheim" in klagenfurt agieren kann. diese nichtqualifikation mit dieser mannschaft bei einem heimturnier wirft den eishockeysport in österreich leider wieder um ein bis zwei jahre zurück. bitte überlassen sie das feld schnell einem "echtem" headcoach!!!

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 13. Februar 2005 um 18:36
    • #81
    Zitat

    Original von donald
    ... und das gegen eine ukrainische mannschaft, die bestenfalls auf trainingsspielniveau gespielt hat.


    wärst du bistte so nett, und erläuterst mir, woran du das erkennen konntest ?(

  • honi
    EBEL
    • 13. Februar 2005 um 18:40
    • #82

    Typisch österreichisches Turnier. Glücklicher 4:0 Sieg zu Beginn, dann geglaubt, dass man damit praktisch eh so gut wie sicher qualifiziert ist, und zwei Partien gegen F und UKR wieder die typische ÖSTERREICHISCHE HOSENKACKERPARTIE abgeliefert. Wird Zeit, dass einige endlich mal die Pampers daheimlassen!!

    So werden wir auch in Wien untergehen und wenns blöd hergeht, auch noch absteigen. Dann kein Olympa 2006 und wir müssen uns wieder mal durch Aufstiegspartien wurschteln. DAS tut dem österr. Eishockey sicher nicht gut.

  • chrisz
    EBEL
    • 13. Februar 2005 um 18:42
    • #83

    Wenn man einen kurzen Blick in die Schweiz wirft, frisst einen der Neid..


    Die Schweizer einen Nation mit der wir durchaus mithalten können, gewinnen ihre Qualifikation eigentlich souverän...

    Ist Österreich zu dumm um die vermeintlich schwächeren Gegner mehr oder weniger problemlos zu besiegen?

  • avalanche
    EBEL
    • 13. Februar 2005 um 18:43
    • #84
    Zitat

    Original von brandy99er
    Aussi mitn Clausi!!!!!

    Jeden anderen ausser Prohaska spielen lassen!!!

    ja genau - ein spieler ist schuld :rolleyes: :rolleyes: dein erstes posting ist wahrlich sinnvoll, hoffentlich hast nit mehr solche auf lager...

    die mannschaft hat heute als kollektiv nicht gut genug gespielt, einige chancen wurden vergeben und man liess sich vielleicht auch durch einige schwalben der ukrainer aus der fassung bringen. schade, den sack hätte man schon gg. frankreich zumachen sollen.

    avalanche

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 13. Februar 2005 um 18:47
    • #85

    Als ich bei Divis´Verletzung sagte das es hart wird ohne ihn unddas kein anderer Österreichischer Goalie seine Klasse hat regten sich in diesem Forum ziemlich viele auf, so das ich aus Solidarität meinen Beitrag wieder gelöscht habe. Aber ich glaube heut hat man gesehen warum Divis in der NHL spielt und Dalpiaz nur bei uns! Außerdem hätten wir unsren von vielen Usern bezeichneten Psycho vorm Tor gebraucht, der Hohenberger hätte wahrscheinlich ein bißchen mehr aufgeräumt und jetzt bitte nicht wieder sagen der hat wieder so viele unnötige Strafen...........

    Alles in Allem spielten unsre jungen Recken mit Herz und das ist eine gute Basis!

  • chrisz
    EBEL
    • 13. Februar 2005 um 18:55
    • #86
    Zitat

    Original von Mike78
    Als ich bei Divis´Verletzung sagte das es hart wird ohne ihn unddas kein anderer Österreichischer Goalie seine Klasse hat regten sich in diesem Forum ziemlich viele auf, so das ich aus Solidarität meinen Beitrag wieder gelöscht habe. Aber ich glaube heut hat man gesehen warum Divis in der NHL spielt und Dalpiaz nur bei uns! Außerdem hätten wir unsren von vielen Usern bezeichneten Psycho vorm Tor gebraucht, der Hohenberger hätte wahrscheinlich ein bißchen mehr aufgeräumt und jetzt bitte nicht wieder sagen der hat wieder so viele unnötige Strafen...........

    Alles in Allem spielten unsre jungen Recken mit Herz und das ist eine gute Basis!

    Naja eigentlich sinnlos.. wieder mal was wäre wenn.. Divis war schliesslich auch nicht in bestechender Form!

    Vom Spielen mit Herz können wir uns aber ganz genau gar nix abschneiden... X(

  • geri
    EBEL
    • 13. Februar 2005 um 19:00
    • #87

    Ja jetzt könnt ihr über alles und jeden herfallen. Gekämpft haben sie auf alle Fälle genug. Wenn nur 2-3 dieser vielen vergebenen Chancen reingegangen wären, dann wären alle die Superhelden.
    Typisch österreichisch. Entweder Götter tragen oder Versager schlagen!

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 13. Februar 2005 um 19:09
    • #88

    chrisz

    Ach so, ich darf nicht "wenn" schreiben. Das habe ich nicht gewußt, sorry.
    Dann halt Fakten.
    Dalpiaz: unsicher, Koch: sehr gut, Abwehr: zu nervös, Sturm: hektisch aber gut,
    Wie mir die Mannschaft gefallen hat: Sehr gut
    Was mir gefallen hat: Kampfgeist bis zur letzten sekunde

    Falls du etwas anders gesehen hast gibts ja wohl wieder eine Zurechtweisung.

  • Fredchen
    Nachwuchs
    • 13. Februar 2005 um 19:11
    • #89

    Ich würde nur über den Kommentator herziehen, der ständig vom schmutzigen und hämischen Eishockey der Ukraine spricht und das ziemlich unfaire Eishockey der österreichischen Nationalmannschaft, der zudem einige wirkliche krasse Fouls nachgesehen worden sind, schön redet.
    Das Nationalteam hat heute sicher nicht den besten Tag gehabt und leider war die Ukraine nicht der Gegner, der das Turnier einfach abgeschrieben hat.

  • Eiskalt
    NHL
    • 13. Februar 2005 um 19:17
    • #90

    Es ist halt so, daß Ukraine und Kasachstan auch A-Nationen sind, und wir nicht umsonst Quali spielen müssen.
    Franzosen waren stärker als erwartet, aber wer glaubt, daß es logisch ist, daß das österr. Team gegen mehr oder weniger gleichwertige Gegner 6 Punkte einfährt,.... und davon gibts ja scheinbar genug hier im Forum. Wenns doch net geht wird wieder alles schlecht geredet.

    Österreich hat ein gutes Turnier gespielt. Ein wenig Glück hat halt gefehlt. Clausi hät besser halten können aber genausogut hät der Sturm vorne 1 Tor mehr schießen können, bzw. die Verteidigung und die Backchecker ein Tor mehr verhindern können, oder die Schiris eine Strafe mehr oder weniger aussprechen können...

    Ich finds net ok, wenn du titus die jetzt übern Dalpiaz ausläßt, den genausogut könntest einigen anderen Spielern den schwarzen Peter zuschieben, auch deinem Vanek. Wir wissen alle daß der Dalpiaz net der Übergoalie ist, Fakt ist aber, daß wir keinen definitiv besseren haben wenn Divis verletzt ist oder sich in Unform befindet (und auch Divis hat uns gegen die Schweiz bspw. den Sieg gekostet, aber so ist des halt ohne Fehler keine Tore,...)

    Das Team hats insgesamt net geschafft, viel hat net gefehlt, Kleinigkeiten hättens in die andere Richtung kippen können und die Welt geht auch jetzt net unter, bei der Wm machens unsere Jungs vielleicht a bisserl besser und vielleicht schaut dann ja eine top10 Platzierung raus...

  • donald
    Geisterfahrer
    • 13. Februar 2005 um 19:21
    • #91
    Zitat

    Original von geri
    Entweder Götter tragen oder Versager schlagen!

    weder das eine, noch das andere!
    (obwohl der spruch gut ist :) )

    allerdings muss es schon erlaubt sein kritik zu üben insbesonders wenn:

    - das turnier daheim stattfand
    - bis auf brandner, divis und andre lakos die mannschaft vollzählig war
    - mit ulrich, viveiros und kalt mehr als nur erfahrene spieler neben trattnig, setzinger, koch & vanek dabei waren
    - keiner diese gegner aus einem land war, wo die hiesige erste liga über die unsrige zu stellen ist

    gekämpft haben sie vielleicht, aber die aggresivität und spielintelligenz offensichtlich daheim gelassen. oder wurde ihnen dieses angsthasenhockey vielleicht sogar verordnet. diszipliniert und geduldig spielen heisst imo nicht, dass man dem gegner beim aufbau nahezu jede scheibe schenkt und dies, weils so lustig ist, manchmal sogar im eigenen drittel. glück kann man sich insbesonders im eishockey auch erarbeiten!

    also, ich bin masslos enttäuscht über diese leistung und im moment leider auch etwas perspektivenlos bzgl. der wm. wenn sich da nicht gewaltig etwas ändert in punkto taktik & arbeitswille der mannschaft sehe ich für heuer rabenschwarz. nach der universiade ist das der zweite reinfall heuer. ich hoffe, dass nun endlich konsequenzen folgen. nach der wm ist es wahrscheinlich zu spät!!!

  • Leiti
    Nationalliga
    • 13. Februar 2005 um 19:29
    • #92

    - Bestes Team
    - schlechtestes Spiel
    - KEINE Disziplin

    .. da kann es nur eine Konseqenz geben. Der Trainer muss gehen!

  • nordiques!
    Gast
    • 13. Februar 2005 um 19:31
    • #93
    Zitat

    Als ich bei Divis´Verletzung sagte das es hart wird ohne ihn unddas kein anderer Österreichischer Goalie seine Klasse hat regten sich in diesem Forum ziemlich viele auf, so das ich aus Solidarität meinen Beitrag wieder gelöscht habe. Aber ich glaube heut hat man gesehen warum Divis in der NHL spielt und Dalpiaz nur bei uns!

    na schau, wenigstens habts mit dem clausi einen praktischen sündenbock ... 8)

    der rest war eh weltklasse und mit dem divis hätten die stürmer vorne plazierter gschossen und nach hinten besser gearbeitet und die verteidiger wären dort gestanden, wo sie eigentlich als defender stehen sollten, und hätten dort ihren job verrichtet ... :rolleyes:

    was ein mann nit alles fürn unterschied ausmachen kann ... ?(

    :D :D :D

    daß der clausi das fett weg kriegt, ist nach der heutigen leistung ah berechtigt, nur wenns das alles an mängeln bei diesem turnier gwesen sein soll, dann is eh alles in bester ordnung (daß ma nit bei olympia dabei sind, werd' ma ah verschmerzen) ... :)

    im prinzip war das turnier eh nur ein spiegelbild des status quo unseres nationalteams:

    läufts spiel in unsere richtung (wie gegen die kazachen), dann geht unser defensivkonzept auf und wir können dann sogar gegen 'anrennende' gegner die räume zu schönen kombinationen nützen ...

    läuft hingegen das spiel nit so wirklich für uns (wie gegen die franzosen und va heut gegen die ukrainer) und wir müssen im rückstand das spiel öffnen, wirds meistens haarig, weil wir weder vorne organisiert genug spielen, um über mehr als durch bloße einzelaktionen und kraftausbrüchen zum erfolg zu kommen, und hinten mangels der defensiven unterstützung der vordermänner all unsere individuellen schwächen im verteidigerbereich gnadenlos offenbart kriegen - schwächelt dann der goalie ah noch, wirds endgültig bitter ...

    oft denk' i mir, obs nit besser wär, hie und da wiedermal gegen die grossen mitzuspielen versuchen und dann ah uu unterzugehen, nur um auch im team wiedermal bissl offensive spielkultur und etwas mehr ruhe im angriffsdrittel reinzukriegen ... mit der hektik, die unser team in solch spielen wie heut von beginn weg an den tag legt, werden solche aufgaben immer bissl zitterpartien bleiben ...

    rein subjektiv würd' i ja eine nordamerikansich geprägte teamführung der jetzigen konstellation (die mir auch viel zu ruhig von der bank her ist) vorziehen, aber rein prinzipell darf diese triumvirat schon bissl in frage gestellt werden, wenn sowohl vom kader her (pöck) wie auch offensiv (bergström) und defensiv (siitatrinen) immer wieder ähnliche fehler in ähnlichen situationen auftreten ... ?(

    aber unsere position im internationalen eishockey ist halt, daß ma weiterhin von der rangliste nit viel weiter vorn sind als beim ersten aufstieg in die a-gruppn und darum gegen gegner wie bei diesem olympia-quali turnier mehr tun müssen als bloß verteidigen, um ohne günstig gewogenem spielglück vorn zu landen ...

    ... darum find ich's ah etwas vermessen, von diesem spiel aus lei wiedermal die ganze wm von vornherein abzuschreiben, weil dahingehend hat sich nit viel geändert und wir gehen in diese wm mit wenig anderen voraussetzungen als in den letzten jahren hinein: klassenerhalt das ziel, zwischenrunde die pflicht, alles andere die kür ... wird noch ein seeehr weiter weg, bis ma (wenn überhaupt je) was anderes erwarten dürfen (aber, weil da ah die schweiz zitiert worden is: auch bei deutschen und schweizern ist trotz manch einem viertelfinale die priorität bei den wms ah noch nit viel anders ...)

    darum: kopf aus dem sand, olympia-quali abhaken, meisterschaft zu ende spielen und dann alle kraft (und aus den fehlern von klagenfurt lernend ... goodbye pöck?), um a gscheite wm spielen wollen!

    Eiskalt

    100% zustimmung!

  • chrisz
    EBEL
    • 13. Februar 2005 um 19:32
    • #94
    Zitat

    Original von Mike78
    chrisz

    Ach so, ich darf nicht "wenn" schreiben. Das habe ich nicht gewußt, sorry.
    Dann halt Fakten.
    Dalpiaz: unsicher, Koch: sehr gut, Abwehr: zu nervös, Sturm: hektisch aber gut,
    Wie mir die Mannschaft gefallen hat: Sehr gut
    Was mir gefallen hat: Kampfgeist bis zur letzten sekunde

    Falls du etwas anders gesehen hast gibts ja wohl wieder eine Zurechtweisung.

    Tja von den Fakten steht aber im ersten Post nichts ;)

    Im ersten lese ich nur, das Divis uns womöglich mehr geholfen hätte(schwer vorstellbar, den der war auch nicht grossartig in Form..aber keiner wird es je wissen, wie es mit Divis im Kasten ausgesehen hätte...) und das Hohenberger in der Verteidung vielleicht mehr aufgeräumt hätte...

    Und vom Spielen mit Herz dafür ohne Erfolg haben wir nunmal gar nix, die Quali im eigenen Land hätten wir schaffen müssen, da haben sich wohl einige gedacht.. jaja die Ukraine spielt eh nimmer voll ..


    Für die Wm sehe ich schwarz, ohne AHL Spieler(Play Offs..) und Divis(wird wohl nicht fit werden, bzw. wenn.. auch nicht grossartig in Form) wird's gegen die Russen und Slowaken "sehr sehr schwer"..

    Vorbereiten kann man sich schon mal auf's Match gegen die Weissrussen, die übrigens auch in der Olympia Quali gescheitert sind.. 10 Minuten vor Schluss war Weissrussland noch 4:2 in Führungen gegen Lettland, am Ende gewann Lettland mit 5:4(somit die Letten bei Olympia..)

  • Online
    Ösi-Power
    NHL
    • 13. Februar 2005 um 19:34
    • #95

    Also in erster Linie bin ich enttäuscht.


    In Summe war die Mannschaft nicht stark genug.

    Tatsache ist mMn, dass wir im Spielaufbau eindeutige Defizite haben, um eine Mannschaft, die kämpft, zu biegen.

    Fehler konnte man in allen Mannschaftsteilen erkennen.

    Wirklich gut, war meiner Meinung nach nur Thomas Koch. (beziehe mich auf das gesamte Turnier)

    Alle anderen hat man schon viel besser gesehen.

    Besonders Trattnig, Unterluggauer und Kalt waren meines Erachtens schon um Klassen stärker.

    Gekämpft hat unser Team immer anständig, doch scheinbar fehlen uns ein paar Spieler, die spielerisch mehr drauf haben.

    Ein Harand und Horsky bringen uns nicht wirklich weiter. Bei König war die Einberufung schon sehr überraschend.

    Vielleicht sind für die WM dann ein paar Alternativen wieder fit (Ph.Lukas, Ressmann, Szücs) oder finden zu einer guten Form (M.Hohenberger, Baumgartner)

    Denn es wäre schade bei 2 Heimturnieren das erklärte Ziel zu verfehlen.

  • Eiskalt
    NHL
    • 13. Februar 2005 um 19:37
    • #96
    Zitat

    Original von donald

    - keiner diese gegner aus einem land war, wo die hiesige erste liga über die unsrige zu stellen ist

    leider auch etwas perspektivenlos bzgl. der wm. wenn sich da nicht gewaltig etwas ändert in punkto taktik & arbeitswille der mannschaft sehe ich für heuer rabenschwarz.


    Naja, die guten Letten, Weißrussen, Kasachen und Ukrainer spielen großteils in der russischen Liga, bei uns sind vermehrt die Legios die Leistungsträger, sogesehen teile ich deine Argumentation gar nicht.


    Ja was sind die Perspektiven? Wir sind nun mal ne top12 Nation, top7 sind weit weg, 2 weitere a Stückl aber wir haben die Chance mit einer topleistung und a bissl Glück ins Viertelfinale zu kommen, und haben uns in der A zumindest so weit etabliert, daß ma nit jedes Jahr nur mit dem Abstieg spekuliert, also ich find das ist schon mal a gute Ausgangsposition und auch net so selbstverständlich...

  • Fredchen
    Nachwuchs
    • 13. Februar 2005 um 19:41
    • #97

    donald

    Stimmt die Vorraussetzungen waren gut - Heimrecht und nahezu die beste A-Mannschaft, aber wegen der verpassten Qualifikation von Angsthasenhockey zu sprechen, ist vielleicht etwas übertrieben.

    Das Nationalteam hat obwohl die Ukraine nach meiner Einschätzung körperlich stärker war und die ukrainischen Spieler auch lange Zeit spritziger waren durchaus Druck entwickeln und auch gute Chancen erspielen können.

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 13. Februar 2005 um 19:46
    • #98
    Zitat

    Original von Eiskalt
    Ich finds net ok, wenn du titus die jetzt übern Dalpiaz ausläßt, den genausogut könntest einigen anderen Spielern den schwarzen Peter zuschieben, auch deinem Vanek. Wir wissen alle daß der Dalpiaz net der Übergoalie ist, Fakt ist aber, daß wir keinen definitiv besseren haben wenn Divis verletzt ist oder sich in Unform befindet (und auch Divis hat uns gegen die Schweiz bspw. den Sieg gekostet, aber so ist des halt ohne Fehler keine Tore,...)

    es tut mir leid das ich hier eine eigene meinung habe die dir nicht gefällt.
    ich war und werde nie ein fan von dalpiaz sein, anscheinend ist das in diesem land aber ein verbrechen bzw. muss man sich dafür schämen weil man einmal nicht die meinung der mehrheit bzw. gewisser poster teilt die alle welche nicht alles immer für super und genial befinden sofort kritisieren.

    ausserdem muss ich mich schön langsam fragen warum sich hier alle so freuen das der vanek nicht 10 tore geschossen hat und seine "nicht-leistung" dem dalpiaz gegenüber stellen, mehr noch diese dadurch entschludigen. da könnt ihr ja dann alle froh sein das er nicht bei der wm dabei ist.

    ausserdem ist er nicht "mein" vanek.
    thomas kann übrigens aufgrund der verletzung kaum gehen.

    die gesamte mannschaft hat meiner meinung enttäuscht, punkt.
    ich habe nie geschrieben das war NUR wegen dem dalpiaz verloren haben oder das alle anderen (auch vanek) eine super leistung geboten haben. viele komponenten haben dafür gesorgt, dass österreich nicht nach olympia fährt, und ja, wir MÜSSEN positiv nach vorne schauen und auf eine gute wm hoffen das heisst aber noch lange nicht das jetzt kritik verboten sei.

    viele dinge stimmen mich in unserem nationalteam nicht positiv und die spreche ich an, mehr nicht.

  • RexKramer
    NHL
    • 13. Februar 2005 um 19:51
    • #99

    Mein Senf:

    Das Team ist sicherlich das beste seit Jahren (wenn nicht das Beste überhaupt), aber wir haben einige gravierende Mängel.

    Im Bereich der Spielrverfügbarkeit ist für mich vor allem in 2 Bereichen brenzlig.

    1. Zu wenige komplette Verteidiger (die Robustheit, Schnelligkeit UND Spielmacherfähigkeiten haben)

    2. zu wenige Center (Kalt würde als Flügel sicher mehr bringen). Der Ausfall von Philipp Lukas war finde ich merkbar. Und das der Ressmann nach der starken Partie gegen KAZ auch noch ausgefallen ist (warum eigentlich?) hat's nicht besser gemacht

    Dennoch sage ich abe, dass wir eigentlich die Mannschaft mit dem meisten Talent in diesem Turnier hatten. Und der Dalpiaz ist kein schlechter Goalie, sicher mit einem Huet in der Freitagsform in unserem Tor hätten wir das Match zuminderst remis gespielt aber im ganzen hat der Clausi kein übles Turnier gespielt.

    Darüberhinaus ist für mich die große Problemzone der taktisch-mentale Bereich. Irgendwie kommt mir vor, dass die Spieler Angst vor dem Gewinnen haben. Je näher es dem gegnerischem Tor geht desto unsicher werden sie und lassen sich dann nach durchaus guten Aktionen die Butter vom Brot nehmen indem der Abschluss vergeigt wird. Was mich bei dem Turnier eigentlich sehr gefreut hat war, dass in den 1. beiden Partien äußerst diszipliniert gespielt wurde und die "deppaten" Fouls nicht kamen. Aber so balds eng wird wie heute setzt's im Kopf aus und es wird sehr oft das richtige Maß nicht getroffen. Entweder zu zaghaft (wie vorm Tor) oder hyperaggressiv.

    Mein Fazit: es braucht zum 4 Mann Trainerstab noch einen weiteren Herren hinter der Bande nämlich einen Psychologen! Ich glaube retrospektiv betrachtet wurde die Turin Qualif in den Köpfen vergeigt, trotz aller Probleme, die Klasse würde eigentlich reichen.

  • winning eagle
    Nationalliga
    • 13. Februar 2005 um 20:14
    • #100

    Die Letten lagen gegen die Weißrussen nach 55 Minuten mit 2:4 in Rückstand, benötigten einen Sieg für Olympia

    Endstand 5:4 für Lettland!

    Das wäre bei uns auch möglich gewesen, nur leider wäre...

Ähnliche Themen

  • Forumupdates & Problemchen

    • marksoft
    • 30. Dezember 2007 um 23:02
    • Eishockeyzentrale
  • Urlaubspläne

    • Senior-Crack
    • 19. Juni 2016 um 06:17
    • Off Topic
  • Transfergeflüster 2017/2018 Vienna Capitals

    • G. Olden Niels
    • 8. Januar 2017 um 22:15
    • EV spusu Vienna Capitals
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™