1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

Schafft Österreich die Olympia Qualifikation?

  • Maru
  • 9. Februar 2005 um 00:22
  • Maru
    NHL
    • 9. Februar 2005 um 00:22
    • #1

    Schafft Österreich die Quali? 46

    1. Nein (12) 26%
    2. Keine Ahnung (1) 2%
    3. Ja (33) 72%

    nachdem nur platz 1 reicht,sag ich nein! trotz vanek,trattnig und pöck...

  • 1964-1974
    #42
    • 9. Februar 2005 um 05:21
    • #2

    Glaub schon das sie Olympia-Quali geschaft wird, bin mir sogar sicher.
    Bei der WM bin ich eher nicht so zuvorsichtlich das da was gescheites rauskommt, aber mal schauen.
    Italien wir kommen,gg
    MfG

  • donald
    Geisterfahrer
    • 9. Februar 2005 um 09:37
    • #3

    einerseits wünsche ich dem team die qualifikation aus ganzem herzen, allerdings ist die implizierte rücktrittsaussge von herbert pöck bei nichterreichen des ersten platzes eine verlockende sache.

    vielleicht leistet sich der verband ja doch einmal einen "echten" head-trainer von der klasse eines ralph krüger, statt eines durchschnittlichen kärntner protegés. interessant wäre auch eine variante mit jim boni als caps- und nati-coach. in deutschland hat das mit dem hans zach auch jahrelang sehr gut funktioniert. das ist alles eine frage der organisation.

    aber ich befürchte, dass herbert pöck auch bei nichterreichen des ersten platzes seine "enttäuschung" schnell vergisst und bleibt.

    diese mannschaft hat auch mit dem fehlen mancher "nordamerikaner", und österreicher, obwohl ich bezweifle, dass brandner durch die fehlende spielpraxis derzeit in top-verfassung ist, genügend potential, um das turnier zu gewinnen und bei der wm in die zwischenrunde zu kommen. mit einem wirklich guten head an der bande sollte das eigentlich überhaupt kein problem sein.

    @lukas & scücz
    so gut ware ihre form heuer nicht, dass sie mir abgehen. trotzdem gute besserung an beide.

    @h. hohenberger & viveiros
    routine alleine ist mittlerweile zu wenig. beiden fehlt durch ihr alter und ihre überdurchschnittlichen eiszeiten leider schon die spritzigkeit und das spieltempo. auch gute besserung an herbert hohenberger.

    @a. lakos & divis
    die ersten "echten" ausfälle, die wirklich weh tun. der dalpiaz verliert mir im gegensatz zu divis zu schnell die nerven, wenn er ein, zwei gegentore bekommt. der a. lakos ist derzeit unser einziger defense mit internationaler statur, klasse und härte.
    der martin ulrich wird leider lauch schon alt und kommt langsam in die viveiros/hohenberger kategorie. th. pöck hat enormes potential, hat aber heuer nicht viel gespielt. warum ein peter kasper nicht einberufen wird, ist mir schleierhaft. der spielt seit einiger zeit bei den caps in topform.

    sehr viel wird davon abhängen, wie geduldig und wie diszipliniert die mannschaft in der defense agiert. alle gegner sind schlagbar und scorer sind immer noch genügend dabei.

  • daysleeper
    Hobbyliga
    • 9. Februar 2005 um 09:55
    • #4

    denke auch dass wir die Qualifikation schaffen werden.

    unsere einser Linie wirds schon richten!!

    daysleeper

  • NatureBoy
    Hobbyliga
    • 9. Februar 2005 um 11:15
    • #5

    Es sollte doch überzeugend geschafft werden. Die Qualität unseres Teams sollte um einiges höher sein als die der anderen 3 Mannschaften.

    Sollte es wider Erwarten doch nicht klappen, dann MUSS Pöck aber wirklich weg.....

  • ricky
    Hobbyliga
    • 9. Februar 2005 um 11:18
    • #6

    warum reicht nur der 1. platz?
    kann mir jemand den modus verraten?

  • Executor
    Gast
    • 9. Februar 2005 um 11:23
    • #7
    Zitat

    Original von NatureBoy
    Es sollte doch überzeugend geschafft werden. Die Qualität unseres Teams sollte um einiges höher sein als die der anderen 3 Mannschaften.

    Sollte es wider Erwarten doch nicht klappen, dann MUSS Pöck aber wirklich weg.....


    warum erinnert mich dieses statement nur an die universiade?? :P

    wenn pöck fix weg ist, sollten wir es nicht schaffen, wär das ein sehr verlockendes trostpflaster

  • NatureBoy
    Hobbyliga
    • 9. Februar 2005 um 11:32
    • #8
    Zitat

    Original von Executor


    warum erinnert mich dieses statement nur an die universiade?? :P

    wenn pöck fix weg ist, sollten wir es nicht schaffen, wär das ein sehr verlockendes trostpflaster

    Die Frage ist nur, ob es das wert ist? ;) Mir ist lieber wir schaffen die Quali.

  • cosmo
    EBEL
    • 9. Februar 2005 um 11:55
    • #9
    Zitat

    Original von ricky
    warum reicht nur der 1. platz?
    kann mir jemand den modus verraten?

    insgesamt spielen 12 nationen in turin. wenn ich jetzt nicht komplett auf "da safn steh", dann sind die 8 ersten mannschaften der weltrangliste fix, dazu italien als veranstalter plus 3 qualifikanten (3 turniere zu je 4 teams, nur die 3 gruppensieger sind dabei).

  • NatureBoy
    Hobbyliga
    • 9. Februar 2005 um 11:58
    • #10
    Zitat

    Original von callisto

    insgesamt spielen 12 nationen in turin. wenn ich jetzt nicht komplett auf "da safn steh", dann sind die 8 ersten mannschaften der weltrangliste fix, dazu italien als veranstalter plus 3 qualifikanten (3 turniere zu je 4 teams, nur die 3 gruppensieger sind dabei).

    Völlig richtig.

  • Jim Burton
    Nationalliga
    • 9. Februar 2005 um 12:04
    • #11

    @ donald

    etwas mehr obejektivität bitte! ein absolut caps-lastiges posting!

    bin auch kein fan vom pöck. aber was befähigt einen boni die nationalmannschaft zu trainieren? noch ist er nicht österr. meister geworden. pöck schon!

  • chrisz
    EBEL
    • 9. Februar 2005 um 12:39
    • #12

    Mit der Mannschaft vom Montag sehe ich eigenltich kein Lich für eine Qualifikation..mit den Spielern aus der AHL und Ulrich könnte es vielleicht klappen.

    Auf jeden Fall sind Kasachstan, Frankreich und Ukraine keine Jausengegner und es wird nicht leicht..

  • donald
    Geisterfahrer
    • 9. Februar 2005 um 13:01
    • #13
    Zitat

    Original von Jim Burton
    etwas mehr obejektivität bitte! ein absolut caps-lastiges posting!

    .. ich hab auch keinen anspruch auf objektivität erhoben! ;)

    Zitat

    Original von Jim Burton
    aber was befähigt einen boni die nationalmannschaft zu trainieren? noch ist er nicht österr. meister geworden. pöck schon!

    nun; boni ist mit ingolstadt meister in der zweiten deutschen liga geworden, was bei der spielstärke dieser liga durchaus auch eine leistung ist. und meines wissens war er einmal headcoach von italien und hat den aufstieg in die A-gruppe geschafft.

    zum thema pöck:
    er hat durchaus ambitioniert und passabel vor vielen jahren seine trainerkarriere beim kac begonnen. nur ist danach nicht mehr allzuviel berauschendes gekommen. ich halte ihn für einen unterdurchschnittlichen "leithammel" und motivator (als headcoach geeignet ???), seine schwächen im umgang mit älteren spielern und im taktischen bereich kompensieren ja gottseidank bergström und siitarinen. insgesamt ist er ein guter verwalter der verbandstraineragenden, aber halt leider nicht viel mehr.

    die jahrgänge, die derzeit im nati-team spielen sind seit langem die besten die eishockey-österreich hervorgebracht hat (zB. koch, welser, setzinger, r.lukas, trattnig, t.pöck, unterluggauer, brandner, a. lakos, vanek, etc...) . mit dieser mannschaft nicht die olympia-quali und die zwischenrunde bei der A-WM zu schaffen (noch dazu mit dem heimvorteil) wäre eine gewaltige und für mich unentschuldbare blamage!!! auf die lehrjahre der jungen kann sich pöck diesmal nicht mehr ausreden, denn alle herrschaften dieser mannschaft sind mittlerweile gestandene spieler mit auslandskarriere oder leistungsträger in österreich.

  • ricky
    Hobbyliga
    • 9. Februar 2005 um 13:26
    • #14
    Zitat

    Original von callisto

    insgesamt spielen 12 nationen in turin. wenn ich jetzt nicht komplett auf "da safn steh", dann sind die 8 ersten mannschaften der weltrangliste fix, dazu italien als veranstalter plus 3 qualifikanten (3 turniere zu je 4 teams, nur die 3 gruppensieger sind dabei).

    alles klar

    vielen dank

  • Veu21
    EBEL
    • 9. Februar 2005 um 13:42
    • #15

    nun an sich würd ich sagen, ja, gerade nach dem ausfall von hohenberger wird die defensive wieder etwas sattelfester sein! mal schauen wie ernst einige das turnier nehmen werden?

    die aussicht pöck noch vor der heim-wm loszuwerden ist aber zu verlockend: daher sag ich nein!

  • nordiques!
    Gast
    • 9. Februar 2005 um 13:55
    • #16

    nachdem i nit glaub, daß der pöck so leicht wegzukriegen is (ist ja schon einmal gescheitert ... X( ), hoff i schon, daß ma die quali schaffen ... ;)

    vom kader her sollte es ah drinnen sein, wobei da ja noch immer gegner am eis stehen, die auch nach turin wollen ... und bei einem turnier, wo man sich eigentlich keinen umfaller leisten wird dürfen, kann in einem spiel viel passieren ...

    bissl sorge macht mir nur, daß ma in der vergangenheit nach all den jahren a-gruppn defensiv-gemurkse teammäßig bissl verlernt haben, gegen gleichstarke (oder ah bissl schwächere) gegner offensiv das spiel zu bestimmen ...

    aber wenn i mir den kader so anschau, sollts von daher wenig ausreden geben, warums nit hinhauen sollt ...

    diese olympia-quali is ja für mich noch viel mehr ein gradmesser, wo ma eishockeytechnisch gesehen mit dem nationalteam stehen als ein a-gruppn turnier ... weil das am woende wird klassische b-gruppe ;)

  • Thor
    KHL
    • 9. Februar 2005 um 13:59
    • #17

    Glaub schon das sie die Olympia-Quali schaffen werden!!!
    Vanek wirds schon richten :D :D :D

  • mejokim
    EBEL
    • 9. Februar 2005 um 22:13
    • #18

    Als optimistisch Denkender sage ich, dass sie es schaffen... Ich denke die Partie gegen Kasachstan wird die Schwerste, aber unsere Jungs werden das schon schaffen. Bin nur gespannt, falls sie dann zu Olympia fahren wie sie dort abschneiden, weil dort gibts mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit keinen Vanek oder Trattnig (wie sie bereits angekündigt haben)!

  • mr.floppy
    Nationalliga
    • 9. Februar 2005 um 22:27
    • #19

    ich versteh die leut nicht die über Pöck herziehen. Jeder der schon einmal ein Training des Nationalteams gesehen hat weiß dass Pöck genau gar nichts zu melden hat, der einzige der hier das Sagen hat ist Lars Bergström!
    Und die paar Interviews die Pöck machen darf jucken wohl niemanden

  • Maru
    NHL
    • 10. Februar 2005 um 00:22
    • #20
    Zitat

    Original von mr.floppy
    ich versteh die leut nicht die über Pöck herziehen. Jeder der schon einmal ein Training des Nationalteams gesehen hat weiß dass Pöck genau gar nichts zu melden hat, der einzige der hier das Sagen hat ist Lars Bergström!
    Und die paar Interviews die Pöck machen darf jucken wohl niemanden

    mag sein,aber dann stellt sich die frage,warum der schwede nicht der head coach ist!?

    die umfrage bisher einteutig!wo nehmen die leut nur ihren optimismus her!?*g* :D

  • Whaler
    EBEL
    • 10. Februar 2005 um 13:05
    • #21

    Ich denke das ist nicht Optimismus, sondern Realismus.

    Der Kader ist gut genug um die Konkurrenz zu schlagen und wir spielen daheim. Alles andere als die Qualifikation wärei eine herbe Enttäuschung!

    Sollte man die Quali alldergings nicht schaffen, dann Hr. Pöck! Bye, bye!
    Sonst sieht`s bei der WM auch zappenduster aus!

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 10. Februar 2005 um 13:58
    • #22

    Ich glaube wenn der Ersatz vom Divo, Dalpiaz wie es scheint, in Form bleibt steht uns mit diesen jungen erfolgshungrigen Burschen nix im Weg!

  • mr.floppy
    Nationalliga
    • 10. Februar 2005 um 14:23
    • #23
    Zitat

    Original von Machraich


    mag sein,aber dann stellt sich die frage,warum der schwede nicht der head coach ist!?


    is halt ein kniefall vor dem namen pöck :)

  • 9114alex
    Nachwuchs
    • 10. Februar 2005 um 14:40
    • #24

    glaub ehrlich gesagt auch nicht, das wir die Olympia-Quali schaffen.. und wenn, wird es sehr knapp werden ;)

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 10. Februar 2005 um 14:53
    • #25
    Zitat

    is halt ein kniefall vor dem namen pöck

    wär hätte das nötig oder könnte davon profitieren?

    obwohl es sicher nicht leicht wird, unser team hat auf jeden fall das potenzial für den turniersieg.
    persönlich wäre ich auch enttäuscht, sollte es nicht klappen. wird wohl eine frage der disziplin werden... :rolleyes:

    ob pöck bleibt oder geht, ist m.m. nach für die zukunft des teams ziemlich irrelevant.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™