1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Deutsche Eishockeyliga (DEL)

DEL-All-Star-Game

  • Oleg
  • 6. Februar 2005 um 15:55
1. offizieller Beitrag
  • Oleg
    _
    • 6. Februar 2005 um 15:55
    • #1

    Jetzt gerde ist das DEL-All-Star-Game auf Premiere.

    Reporter zu Marco Sturm: "5 von 6 All-Star-Games gewann bisher das dt. Nationalteam - kann es damit zusammenhängen, dass beim DEB-Team das Motto auf der Players-Night lautet "Sag ja zum deutschen Wasser" während die Legionäre das eher nicht so eng nehmen" :)

    Einmal editiert, zuletzt von Oleg (6. Februar 2005 um 15:56)

  • iceman
    LaLaLand
    • 6. Februar 2005 um 15:58
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    ich will so ein all star game auch in österreich haben ... ;(

    • Nächster offizieller Beitrag
  • KAC29
    EBEL
    • 6. Februar 2005 um 16:33
    • #3
    Zitat

    Original von iceman
    ich will so ein all star game auch in österreich haben ... ;(

    Ich auch!
    Ich war vorriges Jahr in Ingolstadt beim All Star Game und es war einfach nur geil. Super Stimmung, super Show. Nur dir Halle obwohl sie sehr schön is, war mir ein bißchen zu klein.

    Was ist überhaupt mit einen All Star Game in Österreich. Sollte es nicht heuer eines geben? Oder hab ich mich da leider verhört.

    Lg KAC29!

  • iceman
    LaLaLand
    • 6. Februar 2005 um 16:37
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    hmmm, also ich hab davon nix gehört. aber wann sollte man das den machen. sind jetzt schon 3 mal 2 wochen pause und außerdem sind bei uns wohl zu wenige legionäre .. wobei wenn alle die bei salzburg waren/sind dann würds vielleicht reichen ... :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • avatar
    NHL
    • 6. Februar 2005 um 16:52
    • #5

    Naja, Legionäre wär denk ich nicht das Problem:

    Tor:
    Nestak, Cloutier(verner) , Tallas, Chabot

    Verteidigung:
    Ignatjevs, Posmyk, Simonton, Elick, Johannsson, Arturrson, Niskavaara, Siklenka, Werenka, Stewart, Mattie, Rebek, Bartolone, Fearns

    Sturm:
    Selmser, Norris, Strömberg, Craig, Wren, Chyzowksi, Iob, Washburn, Krog, Moreau, Zetterberg, Sedlak, Pandolfo, Reasoner, Jinman,

    Bei 37 Legionären müsst es sich schon ausgehen, dass man da halbwegs vernünftige Mannschaft zusammenbekommt, nur sowie heuer würden denk ich die Österreicher relativ schlecht aussehen....

    All Star Game wär einfach nur super, vielleicht geht das ja dann mit der Gründung der Ligagesellschaft wie in Deutschland was voran, aber kann ich mir bei den lustigen im Verband net vorstellen....

  • Ottl
    Nationalliga
    • 6. Februar 2005 um 16:58
    • #6

    Naja schlecht aussehen muss nicht sein.

    Man braucht halt die Legios aus Übersee. Mit Vanek, Brandner und wie sie alle heißen kann man schon auch mithalten.

    Deswegen wäre jetzt ein guter Zeitpunkt dafür. Denn vor der Wm werden nicht mehr viel Legios in Österreich sein!!!

    Aber das ÖEHV ist sowieo zu blöd dafür, so etwas aufzustellen.

  • iceman
    LaLaLand
    • 6. Februar 2005 um 17:04
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    najaj, die brauchst ned holen. bei den deutschen spielen auch auch nur spieler aus der DEL mit.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • avatar
    NHL
    • 6. Februar 2005 um 17:26
    • #8

    vor allem wie willst das den AHL oder gar NHL Vereinen erklären? In Österreich is ein Freundschaftsspiel - das würd ich gern sehen :D

  • nordiques!
    Gast
    • 6. Februar 2005 um 17:38
    • #9
    Zitat

    Original von KAC29

    Was ist überhaupt mit einen All Star Game in Österreich. Sollte es nicht heuer eines geben? Oder hab ich mich da leider verhört.

    Lg KAC29!

    guck mal da (wo immer das gerücht auch hergekommen ist ...)

    all star game

    bin noch immer für die kärnten/steiermark gegen den rest-variante (oder süd gegen nord) ... :D

  • iceman
    LaLaLand
    • 6. Februar 2005 um 17:47
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    wie wärs mit

    Capitals gegen den Rest der Liga

    dann würden die vielleicht auch wieder mal verlieren :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • kac_sitzer
    Nationalliga
    • 6. Februar 2005 um 19:32
    • #11
    Zitat

    Original von iceman
    wie wärs mit

    Capitals gegen den Rest der Liga

    dann würden die vielleicht auch wieder mal verlieren :D

    Wär auch nichts die anderen sind ja nicht eingespielt

  • Ottl
    Nationalliga
    • 6. Februar 2005 um 20:55
    • #12
    Zitat

    Original von avatar
    vor allem wie willst das den AHL oder gar NHL Vereinen erklären? In Österreich is ein Freundschaftsspiel - das würd ich gern sehen :D

    Das ist mir schon klar, dass das während der Saison nicht geht das die AHL bzw NHL Spieler kommen. Aber im Moment sind sie ja da bzw sie kommen, deswegen wäre es eine Möglichkeit sie mitspielen zu lassen im Nationalteam, weil davon geredet wurde das wir gegen die Legios sonst keine Chance hätten!!!

  • avatar
    NHL
    • 6. Februar 2005 um 21:33
    • #13
    Zitat

    Original von Ottl

    Das ist mir schon klar, dass das während der Saison nicht geht das die AHL bzw NHL Spieler kommen. Aber im Moment sind sie ja da bzw sie kommen, deswegen wäre es eine Möglichkeit sie mitspielen zu lassen im Nationalteam, weil davon geredet wurde das wir gegen die Legios sonst keine Chance hätten!!!

    Das is scho klar, nur die werden dennoch solange wie möglich drüben gehalten - sonst wärens ja heut scho da oder eben morgen und deswegen werden sie für das All Star Game net extra früher anreisen und deswegen AHL Spiele auslassen....
    Außerdem solls ja irgendwo auch ein Ligainterner Vergleich sein....

  • ManningHH
    Nachwuchs
    • 8. Februar 2005 um 10:39
    • #14

    Hab das Spiel am Sonntag live hier bei uns in Hamburg in der Color Line Arena erlebt. Hinterher war ich der Meinung, es hätte auch gereicht wenn ich es mir im Fernsehen auf Premiere angeschaut hätte.

    Es waren auch nur rd. 7.500 Zuschauer in der Halle. Zu den Spielen der Freezers kommen im Durchschnitt fast 12.000 Zuschauer.

    Das Spiel selbst war mehr geprägt durch seinen Spassfaktor. Die Zweikämpfe wurden nicht mit letzter Konsequenz geführt, es war alles lieb und und friedlich. Einige ganz sehenswerte Kombinationen und Tore - aber dafür rd. 30 EUR je Eintrittskarte berappen? Dann lieber doch ein ein ganz normales Länderspiel.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™