1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

RC-Autos

  • vsv-fan
  • 19. Januar 2005 um 23:05
1. offizieller Beitrag
  • vsv-fan
    Nachwuchs
    • 19. Januar 2005 um 23:05
    • #1

    ich finde, es ist das geilste freizeithobby das es überhaupt gibt!

    für die, die nicht wissen um was es geht:
    https://www.eishockeyforum.at/www.rc-dreams.com oder mein lieblingsshop https://www.eishockeyforum.at/www.derschweighofer.at ist in der steiermark und mMn der beste onlineshop, hier kannst alles kaufen um dein auto richtig zu tunen (sprich NOS, motor, felgen, lackierung, reifen, etc. etc.).

    ich hatte zuerst den HPI savage 25 (Bild). ist ein echtes kraftpacket, besitzt eine gute handhabung und bringt im offroad-bereich um die 50 bis 60 km/h auf den tacho. wenn man die richtigen einstellungen trifft, kann man mit dem savage auf onroad sehr gut fahren.

    nach dem savage hatte ich den Kyosho Inferno Sports 7.5 (Bild), der aber leider nach 2 jahren mit der zeit kaputt ging (wegen dem vielen plastik) und die reperatur hätte mich mehr gekostet als ein neuer wagen (!).

    deswegen besitze ich jetzt seit gut 'ner woche den Tamiya Buggy Nitro Thunder (Bild), meiner sieht jedoch etwas anders aus als auf dem bild. mit dem bin ich echt zufrieden. hab ihn bereits vom topspeed 76 km/h aufgeboostet auf knappe 85 km/h (mit NOS auf ca. 110 km/h).

    techn. daten:
    motor: 2.5 ccm rennmotor mit verbrenner
    getriebe: 2-gang-getriebe
    antrieb: 4WD


    habt ihr auch so etwas??


    mfg

  • EKZ Much
    Nationalliga
    • 20. Januar 2005 um 14:19
    • #2

    Ich besitze zur Zeit einen Traxxas REVO und Team Losi MiniT.
    Hier einige Bilder >Klich mich<
    Vorher hatte ich folgnde Modelle:

    Verbrenner: Carson 4WD Buggy 2,5ccm
    Graupner Tourenwagen 2WD 1,5ccm

    Elektro: Tamiya TA04 SS
    Tamiya F-201
    Traxxas E-Maxx
    HPI Srint Rally

    Aber die Sache wurde dann einfach zu teuer und zeitaufwendig,
    daher habe ich mich auf die 2 erstgenannten beschränkt.

    Werde vieleicht im Sommer einen grösseren Motor in den Revo einbauen.
    Der Losi MiniT ist 1:18,ein kleiner Spaßrenner.
    Habe mittlerweile einige Aluteile verbaut.Sehr handlich,der Kleine :D

  • vsv-fan
    Nachwuchs
    • 20. Januar 2005 um 15:25
    • #3

    der traxxas revo ist sicher keine fehlentscheidung, echt klasse monstertruck. hast du den t-maxx, sport-maxx oder den normalen? wie ist der sound des motors bei deinem prachtstück??

    ich hab meinen tamiya nitro thunder übrigens heute vormittag umgetauscht gegen einen KYOSHO INFERNO MP 7,5 SPORT. der tamiya war mir nicht robust genug. seine plastikteile werden von zeit zu zeit immer unstabiler hat mir ein freak erklärt. auch tuningteile kriegst für diesen wagen sehr schwer. und repeaturen sind verdammt teuer. beim kyosho musste ich halt noch ein paar euros draufhauen, dafür gibt es aber billigere reperaturen, mehr kraft, bessere handhabung und vorallem bessere tuning-möglchkeiten. zudem hat er ebenfalls einen 4WD-antrieb und ist offroad sowie auch onroad perfekt zu fahren, man braucht nicht einmal das setup zu ändern. werd heute noch ein bisschen an de einstellungen rumtüffteln und dann driven was das zeug hält :D
    immer sommer beginnt dann das tuning ...

    nimmst du auch an events teil??

    Einmal editiert, zuletzt von vsv-fan (20. Januar 2005 um 15:27)

  • EKZ Much
    Nationalliga
    • 20. Januar 2005 um 17:55
    • #4
    Zitat

    Original von vsv-fan
    der traxxas revo ist sicher keine fehlentscheidung, echt klasse monstertruck. hast du den t-maxx, sport-maxx oder den normalen? wie ist der sound des motors bei deinem prachtstück??

    ich hab meinen tamiya nitro thunder übrigens heute vormittag umgetauscht gegen einen KYOSHO INFERNO MP 7,5 SPORT. der tamiya war mir nicht robust genug. seine plastikteile werden von zeit zu zeit immer unstabiler hat mir ein freak erklärt. auch tuningteile kriegst für diesen wagen sehr schwer. und repeaturen sind verdammt teuer. beim kyosho musste ich halt noch ein paar euros draufhauen, dafür gibt es aber billigere reperaturen, mehr kraft, bessere handhabung und vorallem bessere tuning-möglchkeiten. zudem hat er ebenfalls einen 4WD-antrieb und ist offroad sowie auch onroad perfekt zu fahren, man braucht nicht einmal das setup zu ändern. werd heute noch ein bisschen an de einstellungen rumtüffteln und dann driven was das zeug hält :D
    immer sommer beginnt dann das tuning ...

    nimmst du auch an events teil??


    Ich hab den ganz normalen REVO.Der T-,Sportmaxx haben ja nichts mit dem Revo zu tun,sind vom Aufbau her komplett anders.
    Einzig der Motor ist eine Weiterentwicklung des T-Maxx 2.5
    Der Sound ist schon kernig.Ist zwar nur ein 2,5ccm,bringt aber super Leistung.
    Wie schon geschrieben werde ich eventuell im Sommer einen grösseren Motor einbauen,mal sehen.

    An Events nehme ich nicht teil,fahr nur so mit Freunden rum.
    Jetzt im Winter hab ich den Revo aber komplett stillgelegt.

    Einmal editiert, zuletzt von EKZ Much (20. Januar 2005 um 17:56)

  • vsv-fan
    Nachwuchs
    • 21. Januar 2005 um 15:16
    • #5

    ich verwende meine buggys im winter wie auch im sommer. im winter ist es halt besser wenn man anständige reifen drauf hat. ich hab mir deswegen jedoch keine neuen dazu gekauft, fahr mit meine standard-reifen, ist aber auch lässig zu driften am eis ;)
    hab mir jetzt eine neue flasche treibstoff zugelegt, den "high power"-sprit für RC-autos. welchen verwendest du??
    besitzt du auch ersatz-kerzenstecker, denn die werden bei mir recht schnell leer, bei dir??
    welche zubehör hast du noch so zuhause rumliegen für deinen revo??

    Einmal editiert, zuletzt von vsv-fan (21. Januar 2005 um 15:16)

  • EKZ Much
    Nationalliga
    • 21. Januar 2005 um 20:44
    • #6

    Ich fahre mit Sidewinder 16%.Der ist von der selben Firma wie der High Power.
    Kerzenstecker hab ich nur einen.Im Revo ist ja auch ein Elektrostart eingebaut,
    welcher super funktioniert.Den Stecker nehm ich als Reserve mit.
    Zubehör? Das "übliche" halt ;)

  • vsv-fan
    Nachwuchs
    • 22. Januar 2005 um 12:25
    • #7

    meine zubehör für den inferno 7,5 ist derzeit noch etwas klein, da ich ihn noch nicht so lange besitze:

    - kerzenschlüssel
    - tankflasche mit trichter
    - empfänger-akku (carson - 3000 mAh, 6V)
    - aufladegerät (Accufresh 5 plus)
    - farben (ARCEL-Sprühlack)

    tja, das wärs eigentlich.

  • marksoft
    hockeyfan
    • 9. Februar 2005 um 22:24
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    Ich hab einen Poker 4WD Verbrenner der an den verschiedensten krankheiten leidet ....... aber diesen Sommer hab ich mir ganz fest vorgenommen diesen wieder auf Vordermann zu bringen vielleicht könn ma beim Forumtreffen auch ein RC Rennen organisieren

    • Nächster offizieller Beitrag
  • marksoft
    hockeyfan
    • 14. Juni 2005 um 11:42
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Meiner ist gestern über Ebay an einen neuen Glücklichen Besitzer gegangen .....

    • Vorheriger offizieller Beitrag

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™