Das Farmteam der Red Bulls bleibt weiter die Überraschungsmannschaft der Nationalliga. Im Penaltyschießen gewinnen die Bullen mit 3:2 !
1.Drittel: Die Bullen ohne Ph.Winzig,Riener und R.Rotter isolieren die Spitzen von Dornbirn (Foster+Myrrä). In der Offensive gelingt aber auch wenig. Das Spiel auf sehr mäßigem Niveau. Powerplay für Dornbirn, Moser schnappt sich die Scheibe und läuft alleine auf Fend zu, schöner Hacken 1:0 für die Red Bulls. So geht es auch in die erste Pause. Dornbirn erschreckend schwach.
Lindgren verletzte sich und mußte ins UKH gebracht werden.
2.Drittel: Dornbirn vermutlich nach lauten Worten in der Kabine nun besser und aggressiver. Einige gute Chancen aber Seidl ist an diesem Abend in absoluter Top Form. Salzburg gelingt nach vorne sehr wenig.
Kaipainen eher enttäuschend.
3.Drittel: Das Spiel nun insgesamt ein wenig besser. Konter von Dornbirn und Foster spielt Seidl sehenswert aus 1:1 !
Die Antwort von Salzburg läßt nicht lange auf sich warten. Daniel Zach bringt die Bullen wieder in Führung. Gleich darauf aber neuerlich der Ausgleich nach einem Fehler von Seidl durch Rauter. Es geht in die Overtime !
Wenig gute Chancen. Dann eine sehr harte 2 Minuten Strafe gegen Dornbirn. Aber Salzburg viel zu umständlich. Keine Tore also Penaltyschießen.
Hier treffen nur 2 Spieler. 3x M.Kaipainen für die Red Bulls und 2X Vanhanen für die Bulldogs und somit gewinnen die Red Bulls und sind weiter auf dem Weg nach vorne.
Fazit: Die Bullen gewinnen gegen schwache Bulldogs ohne wirklich zu glänzen. In dieser Form kann Dornbirn die Träume vom Titel vergessen. Foster und Myrrä weit von der Form des Vorjahres entfernt und sehr lustlos. Salzburg taktisch und kämpferisch sehr gut. Spielerisch war Heute eher wenig zu sehen. Aber generell war das Spiel eher schwach.
Gelungen Generalprobe für das Derby am Samstag!