Legionäre dürfen alle tauschen, wenn sie wollen.
Red Bulls Farmteam
-
- R.B. Salzburg Farmteam
-
Bernhard -
13. Dezember 2004 um 17:01
-
-
Zitat
Original von geri
Jeder der Gegner kann anhand der Liste für die Nationlliga sehen, wer bei den Salzburger spielen darf. Zu Saisonbeginn ist diese schon vorhanden.Ja nur diese Liste wird laufend verändert
Zugänge Brabant...
Abgänge Pittl....eine Legionär dürfen die Bulle noch verpflichten - egal von Bullen I oder irgenwo von der Welt
-
Zitat
Original von oleg
Zu Wettbewerbsverzerrung sage ich nur soviel: Der Nationalligagrunddurchgang ist am 26.2.05 beendet. Die Bl-Bullen haben ab 13.3.05 frei. Als ab dem Halbfinale spielen Rotter u. Co. fix.Die RB-Farmers werden so zu einem ernsthaften Titelkandidat!
geri, ehc flo
Anhand dieser Liste dürfte Kaipainen im Farmteam nicht spielen, detto Brabant oder Suttnig (ist ja mittlerweile ein Eisbär). Diese Liste der 15 ist durch die neuen Bestimmungen (siehe olegs link) gefallen und passe!
-
nein Kaipa ist Legionär und insofern darf er wechseln. Das Suttnig zum Farmer wurde wie Brabant bzw. Unterweger u. Pittl in die andere Richtung wechseln ist das Problem.
Farmteams bringen sicherlich viel für den Nachwuchs. Die Nationalliga wird dadruch ein wenig entwertet - nur wenn sich diese Wechselorgie weiter geht u. die Bullen II vielleicht sogar Nationalligameister werden dann verstehe ich alle von Bregenzerwald bis Zeltweg die sich verarscht fühlen
Wenn man sich http://www.theredbulls.at/team_profile.php4 anschaut kann ma feststellen, dass sogar nicht mal mehr der eigene Verein in der Lage ist die Wechsel mittels * upzudaten-
-
dazu möchte ich einen Beitrag aus dem Feldkirch-Forum posten, der gestern generell über die Farmteams verfasst wurde:
Zitat
die farmteams sind dazu da um entweder:mit drei legios zu starten und der rest junge, dann sieht das management dass zuwenig leute kommen und die mannschaft keinen erfolg hat. man wirft dann einfach die legios raus und spielt noch schlechter.
oder anderer weg:
man fangt grottenschlecht an und überredet die bundesligamannschaft dann auch schlecht zu spielen. dann tausche man einen legionär, von dem man von anfang an wusste dass er in der bundesliga keine chance hat, in das farmteam und hole sich einen neuen aus der nhl, der eigentlich dasselbe format hat wie erstgenannter. natürlich stellt sich für die bundesligamannschaft kein erfolg ein. das management bzw die sponsoren und das festspielpublikum sind unzufrieden, jedoch schiesst der nunemehr neue farmteam legionär die mannschaft weiter nach vorne. und weil dann anch gewisser zeit die erste mannschaft immer noch shceisse spielt holt man wiederum neue, weil geld spielt keine rolle und nhl legios verleihen flügel! die alten legios bekommt man natürlich zw. weihnachten und neujahr nicht weg und weil, wie gesagt geld keine rolle spielt, bleibt nur ein ausweg: ins farmteam (mit bundesliga vertrag und gehalt) und weiter geht der künstliche aufwärtstrend! somit hat man es geschafft in der bundesliga immer noch eine nicht ernstzunehmende rolle zu spielen dafür aber das farmteam zu einem (zumindest für mich) meisterkandidaten mit ausenseiterchancen zu machen(einen titel muss man dem dosenabfüller ja präsentieren)!
jeder der es schafft für die eine oder andere variante ein beispiel in der österr. nationalliga zu finden, bekommt von mir den titel "farmteam insider 2004" verliehen! diesen darf der/diejenige bis heute 24:00 uhr behalten.
-
Zitat
Original von Oleg
nein Kaipa ist Legionär und insofern darf er wechseln. Das Suttnig zum Farmer wurde wie Brabant bzw. Unterweger u. Pittl in die andere Richtung wechseln ist das Problem.Farmteams bringen sicherlich viel für den Nachwuchs. Die Nationalliga wird dadruch ein wenig entwertet - nur wenn sich diese Wechselorgie weiter geht u. die Bullen II vielleicht sogar Nationalligameister werden dann verstehe ich alle von Bregenzerwald bis Zeltweg die sich verarscht fühlen
Das sich Vereine verarscht fühlen, da hast du recht. Diese Farmteamregelung für mich nur den Egoismus der hier herrscht. Ich bin überzeugt dass Farmteams wie Salzburg oder Linz keine lange Überlebenschance haben.
In beiden Vereinen gibt es zuwenig eigene Kandidaten für so ein Team und die zugereisten werden sich hüten ein 5tes Rad am Wagen zu sein.Allerdings würde mich schon interessieren was der Unterschied sein soll. Ein Farmteam mit Spieler die in der BL fraglich schlechtere Leistungen (Suttnig,Brabant) gebracht haben oder Spieler die eine Chance (Unterweger, Pittl) haben in der BL mitzuspielen.
Im Falle Suttnig sieht man wie wenig wert ein Spieler für den Klub ist.
-
Ich freu mich schon auf die Linie Pandolfo-Moser-Kaipainen
-
maah jetzt wird´s echt a bissal fad - über die red bulls II wird meiner meinung nach übergebührend viel geschrieben. die jungbullen sind an der 5.stelle mit 8 punkten rückstand auf zell am see! an der 2. stelle ist lustenau gefolgt von feldkirch. die red bulls II stehen da, wo sie auch hingehören - egal was vor der saison geschrieben wurde. das ganze gehört mal relativiert - bei den red bulls II spielen einige der besten jungprofis österreichweit. diese jungen und hungrigen spieler haben zum teil schon nl-erfahrung oder spielten in der jugend-bl, es handelt sich also keineswegs um totale rookies! auch bei zell am see sind nach wie vor einige jungendspieler im einsatz. bei feldkirch wird auch verstärkt auf die jugend gesetzt und bei fast allen nl-klubs sind ein paar gitterspieler im kader. ob die red bulls II mit kaipainen zum titelfavoriten avancieren möchte ich bezweifeln, weil ich trotzdem lustenau, zell am see und dornbirn höher einschätze (ich denke ich habe dornbirn zu recht immer noch unter den besten nl-klubs). nix für ungut nach soizburg, bei den jungbullen wird tolle arbeit geleistet, genauso wie in zell am see, lustenau, feldkirch.....
-
also, nachdem ich heut leider im volksgarten war
kann ich nur das Ergebnis bejubeln!!!!
4:3 gegen Lustenau
ohne,
(Salzburg-Fans wissen es ohnehin),
T.Schwab, Winzig-Brothers, Rotter, Pittl, aso.also soviel zu denen die meinen, in Salzburg geht nichts weiter
-
gratulation nach salzburg - vielleicht muss ich meine meinung doch noch revidieren und die jungbullen entwickeln sich wirklich noch zu einem titelaspiranten. ich freue mich auf jeden fall schon auf das nächste derby - wird sicher eine sehr interessante und enge angelegenheit!!!
-
schwab hat gespielt.
also von "jung"bullen kann wohl kaum mehr die rede sein, eigentlich ist es beinahe dieselbe mannschaft wie letztes jahr.
es war keine einziger u18 spieler im einsatz, dafür spielte mit kaipainen der topscorer der BL-mannschaft beinahe 60 min. durch.mfg
flo -
Zitat
Original von EHC_flo
schwab hat gespielt.also von "jung"bullen kann wohl kaum mehr die rede sein, eigentlich ist es beinahe dieselbe mannschaft wie letztes jahr.
es war keine einziger u18 spieler im einsatz, dafür spielte mit kaipainen der topscorer der BL-mannschaft beinahe 60 min. durch.mfg
flo
also dass es zwei Schwab gibt dürfte wohl NL-Fans bekannt sein...die beinahe selbe Mannschaft, wie im Vorjahr...
Bitte lieber ehcflo,
zähle alle Spieler auf, die letztes Jahr und heuer gegen Lustenau in der NL angetreten sind!!!!Bin schon auf die "lange" Liste gespannt...
-
Zitat
Original von EHC_flo
also von "jung"bullen kann wohl kaum mehr die rede sein, eigentlich ist es beinahe dieselbe mannschaft wie letztes jahr.
es war keine einziger u18 spieler im einsatz
floNun bin ich aber gespannt wer aller auf deiner Liste der Vorjahresspieler steht, der nicht als Jung-Bulle zu bezeichnen ist ?
Purkhart, Mühllechner, Höneckl, Rizzo, Mericka, Lindgren, Schwab M., Wechselberger, Gasteiger, Kaltenböck,.... alle U20 !!!!!
Ratschiller, Kumposcht, Zach, Hirsch, Hochenberger gerade mal 22 !!Wer ist deiner Meinung nach alt ???????
-
Zitat
Original von EHC_flo
es war keine einziger u18 spieler im einsatz,
floAusserdem tut es mir Leid das kein U18 Spieler (ausser Mühllechner und Höneckl) gegen den Titelaspiranten gespielt hat.
Vielleicht sagst du es uns bei nächsten mal vorher, dann kommen wir mit der U18 damit Lustenau eine Chance hat.
:] -
Also man kann den Jungbullen viel vorwerfen - nur das die komplett selbe Mannschaft am Eis steht nun wirklich nicht.
Kumposcht S.
Zach D.
Hirsch C.
Moser S
Seidl M.
Hochenberger S.
Mericka A. ? war der nicht letztes Jahr in Zeltweg???
Brabant M.
Ratschiller A.Aber wenn Lustenau wirklich Meister werden will dann sollten die Bullen II halt einfach zu Hause geschlagen werden.
-
Respekt, Respekt!
Mit einem Auswärtssieg vs. Lustenau konnte keiner rechnen. Umso bemerkernswerter ist das Kaipainen ohne Tor- als auch Punkterfolg blieb!
Die Baby-Bullen werden doch jetzt nicht etwa Ambitionen bekommen!
-
ok die komplette mannschaft ist etwas übertrieben, war auch ziemlich wütend nach dem gestrigen spiel, aber leider auf salzburg, das war falsch.
aber trotzdem:
ratschiller
kumposcht
zach
hirsch
hochenberger
muschlinwaren letztes jahr schon in der mannschaft.
aber was solls, wenn wir meister werden wollen müssen solche spiele gewonnen werden!
mfg
flo -
Kader Gestern:
Seidl Markus, Ratschiller Andreas(Eigener Nachwuchs), Kumposcht Simon(Eigener Nachwuchs), Zach Daniel (Eigener Nachwuchs), Gasteiger Peter(Eigener Nachwuchs), Hirsch Christoph(Eigener Nachwuchs), Mericka Alexander(Eigener Nachwuchs), Hochenberger Stephan, Lindgren Victor, Wechselberger David(U20), Rizzo Rene(U20 Ausländer), Kaltenböck Jan, Schwab Matthias(U20), Höneckl Thomas(2.Torhüter U16 Eigener Nachwuchs), Purkhard Harald(U20 Eigener Nachwuchs), Moser Sheldon(Ausländer), Brabant Marc, Mühllechner Mario(U20-Eigener Nachwuchs), Kaipainen Matti(Ausländer)ohne: 2x Winzig, Rotter, Th.Schwab(alle 1.Mannschaft), W.Lanz (Nachwuchsbundesliga)
Erstmal Gratulation an die Mannschaft ! Damit hat wohl keiner gerechnet. Es zeigt aber wie sehr sich die Jungen Spieler im Verlauf dieser NL Meisterschaft entwickelt haben und somit ist das Vorhaben des Vereins voll aufgeganngen.
Zum Thema Wettbewerbsverzerrung. Also wären die Farmerbullen der Punktelieferant für den sie alle gehalten haben würde sich mit Sicherheit keiner Beschweren. Fakt ist Kaipainen ist ganz klar Spielberechtigt weil mit Moser+Rizzo nur zwei Ausländern in der 2.Bullenmannschaft sind. Hier dürfte man sogar noch 3xtauschen !
Pittl würde für Baumgartner fix für BL genannt. Also sicher keine Stärkung für das Farmerteam. Unterweger wurde statt Brabant für die BL genannt. Auch wenn Brabant jetzt in der NL wieder in Form gekommen ist und sicher eine Verstärkung ist, wäre dies auch Unterweger gewesen. Also auch kein Vorteil oder Wettbewerbsverzerrung. Im Tor stand bis auf 4 Spiele immer Seidl. Suttnig nur nach seiner Verletzungspause und weil Seidl Krank war.
Von einer Wettbewerbsverzerrung kann also nicht die Rede sein. Noch dazu wo die Bullen auch ohne die Farmteamspieler die auch BL spielen Spiele gewinnt !
-
Tut mir leid Bernhard, Wettbewerbsverzerrung ist das sehr wohl!
1) Zuerst werden 15 Spieler genannt, die nur in der BL einzusetzen sind, jetzt ist davon keine Rede mehr.
Siehe Kaipainen: Der stand auf der Liste derer die NICHT im Farmteam eingesetzt werden dürfen, Ausländer hin- Ausländer her!Mich wundert wirklich, dass kein einziger NL-Konkurrent hier Einspruch erhoben hat!
2) Salzburg spielt immer mit unterschiedlichen Kadern. Am Sa kann Zell sicher sein, dass die Jungbullen in voller Stärke antreten, sie werden daher auch um einiges stärker sein als gestern in Lustenau.
-
- Offizieller Beitrag
kommt der jan kaltenböck nicht aus italien -> legionär ?
-
Jan Kaltenböck kommt aus Tschechien hat aber einen österreichischen Pass :))
-
Whaler "Kleine Verschwörungstheorie: Salzburg gíbt Suttnig auf Leihbasis bis zum Saisonende an die Eisbären ab, im Gegenzug unternimmt der EKZ nichts gegen Salzburgs Wechselorgien. "
Ich dachte eigentlich diese Stichelein zwischen Zell am See und Salzburg wären vorbei !
Fakt ist das mit der Verpflichtung von Tallas (wie auch immer man dazu steht) Salzburg 4 Torhüter unter Vertrag hatte. Über Vermittlung von P.Steinacher der von Red Bull unterstützt wird wurde dieser Wechsel eingefädelt. Es ist ein Leihvertrag bis zum Ende der Saison !
Bin ja schon mal gespannt welche Gerüchte hier gepostet werden sollten die Bullen am Samstag das Derby gewinnen.
-
Zitat
Original von Whaler
Tut mir leid Bernhard, Wettbewerbsverzerrung ist das sehr wohl!1) Zuerst werden 15 Spieler genannt, die nur in der BL einzusetzen sind, jetzt ist davon keine Rede mehr.
Siehe Kaipainen: Der stand auf der Liste derer die NICHT im Farmteam eingesetzt werden dürfen, Ausländer hin- Ausländer her!Mich wundert wirklich, dass kein einziger NL-Konkurrent hier Einspruch erhoben hat!
2) Salzburg spielt immer mit unterschiedlichen Kadern. Am Sa kann Zell sicher sein, dass die Jungbullen in voller Stärke antreten, sie werden daher auch um einiges stärker sein als gestern in Lustenau.
Bei Kaipainen u. Moser sehe ich keine Wettbewerbsverzerrung. Wie jeder ander NL-Verein kann man 3 Legionäre holen - ob von Bullen I oder irgendwo her ist egal. Eine Hin- und Herwechslerei gibts bei beiden nicht.
Das aus der Liste mit 15 Spielern abzüglich 7 Legionären 8 ausschließlich BL spielen müssen ist nun mal die Regel die vom Verband für Linz u. Salzburg beschlossen wurde.
8 Österreicher waren von Salzburg auf der Liste die nicht zwischen BL u. NL wechseln dürften:
Harand -> OK
Grabher-Meier -> OK
Auer -> OK
Suttnig -> wechselte nicht regelkonform zu den Farmern
Martin Pewal -> OK
Marco Pewal -> OK
Brabant -> wechselte nicht regelkonform zu den Farmern
Ausweger -> OK, aber in KitzIn den Fix-BL-Kader wechselten Unterweger, Penker, Pittl.
Wettbewerbsverzerrung gibt es bei Farmteams immer. So spielte z.B. Linz am Sonntag schwer dezimiert gegen Kapfenberg, da viele Spieler bei Graz-Linz mit waren.
Warum sich keiner aufregt?
a) Die Topteams der NL sehen die Bullen (noch) nicht als Titelkonkurrent. Was alledings passiert wenn die halbe BL-Mannschaft beim Halbfinale z.B. Dornbirn vom Eis schießt möchte ich nicht wissen was los ist. Ein Sieg gegen Dornbirn am Mittwoch u. ein Derbysieg würden da allerdings sicherlich für einen Aufschrei sorgen.
b) In Linz denkt niemand auch nur annähernd darüber nach z.B. einen Holzleitner im Farmteam spielen zu lassen um mehr Punkte zu machen. Platz 4 in der BL steht absolut im Vordergrund. -
@Wahler
Tut mir leid Bernhard, Wettbewerbsverzerrung ist das sehr wohl!"1) Zuerst werden 15 Spieler genannt, die nur in der BL einzusetzen sind, jetzt ist davon keine Rede mehr.
Siehe Kaipainen: Der stand auf der Liste derer die NICHT im Farmteam eingesetzt werden dürfen, Ausländer hin- Ausländer her!Mich wundert wirklich, dass kein einziger NL-Konkurrent hier Einspruch erhoben hat!
2) Salzburg spielt immer mit unterschiedlichen Kadern. Am Sa kann Zell sicher sein, dass die Jungbullen in voller Stärke antreten, sie werden daher auch um einiges stärker sein als gestern in Lustenau "
---------------------------------------------------------------------------------------------------1.) Ja Kaipainen war für die BL fix genannt. Und jetzt spielt er als 3.Ausländer im NL Team und ist für das BL Team nicht mehr spielberechtigt. Da gibt es keinen Grund für einen Einspruch. Das lief genau gleich wie mit Moser nur das Moser sogar einen 2-Wege Vertrag hatte. Kaipainen muß man ziehen lassen wenn er einen Verein findet. So lange spielt er für sein Gehalt in der NL.
2.) Klar spielt nicht immer die gleiche Mannschaft. Das ist halt bei einem Farmteam so. Im Gegensatz zu Linz bietet Salzburg aber immer eine Mannschaft auf die NL würdig ist ! Und gerade Zell am See wird wohl nichts dagegen haben wenn man Lustenau 2x Auswärts besiegt oder ?
-
Bernhard
Du magst schon recht haben. Aber Zell am See hat mit Henrich auch schon einen anderen Legionär ausgetauscht. Jetzt müsste man sich aufregen weil besser ist als sein Vorgänger. -