1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Innsbruck ist 2. in der Tabelle

  • fuzzy100
  • 6. Dezember 2004 um 20:17
  • fuzzy100
    Nationalliga
    • 6. Dezember 2004 um 20:17
    • #1

    Innsbruck ist 2. in der Tabelle nicht Dritter,und müsste demnach vor dem KAC gereiht sein, aber wie es so üblich ist hat hier wieder mal keiner eine Ahnung wenn die punkte gleich sind.

    Hier ein Auszug:

    § 11 WERTUNG

    Die Meisterschaftsspiele werden wie folgt gewertet:

    Sieg 2 Punkte, Unentschieden je 1 Punkt, Niederlage kein Punkt.
    Sieger einer Gruppe oder Klasse ist jene Mannschaft, welche die meisten Punkte erreicht hat.

    In den Bewerben der Erste Bank - Eishockey Liga, ÖEL-Nationalliga und ÖEL-Oberliga erfolgt die Rangordnung nach IIHF Regel 610. Ein gewonnenes Spiel gibt 2 Punkte, ein verlorenes 0 Punkte. Bei einem unentschiedenen Spiel erhalten beide Mannschaften vorerst je einen Punkt, es muss jedoch in jedem Spiel einen Sieger geben. Nach Ablauf der regulären Spielzeit erfolgt nach einer Pause von 2 Minuten (ohne Eisreinigung) eine fünfminütige "Sudden Victory Overtime", bei welcher jede Mannschaft nur 4 Feldspieler einsetzen darf. Sollte der Spielstand danach immer noch gleich sein, folgt das Penaltyschießen nach den Regeln des IIHF. Der Sieger erhält einen weiteren Punkt. Bei Punktegleichheit nach Ende des Grunddurchganges wird Regel 610 angewendet.


    Bei Punktegleichheit zweier oder mehrerer Mannschaften für irgend
    einen Rang gelten die folgenden Regeln:

    1. Haben zwei oder mehrere Mannschaften die gleiche Punktezahl, dann wird die Platzierung entschieden durch die Resultate, welche in den Spielen zwischen diesen Mannschaften erzielt wurden.

    2. Wenn auch aufgrund der untereinander ausgetragenen Spiele zwischen allen oder einigen Mannschaften noch Punktegleichheit besteht, so findet die Wertung nach dem Torverfahren statt. Dabei wird die Anzahl der Tore, die zu Ungunsten der Mannschaft zählen, von den Toren, die für die Mannschaft zählen, abgezogen; die Mannschaft mit dem größten positiven Überschuss oder dem kleinsten negativen Unterschied hat den Vorrang.
    Wenn Mannschaften auch nach der Tordifferenz gleich sind, hat die Mannschaft mit der größeren Anzahl von Toren zu ihren Gunsten Vorrang.

    3. Besteht noch immer Gleichheit, dann zählen die Tore aller in der Gruppe gespielten Spiele, sofern die Mannschaften, zwischen denen Gleichheit besteht, gegen die gleichen Gegner gespielt haben.


    4. Wenn Mannschaften auch gleiche Tordifferenzen aus allen Spielen haben, dann hat die Mannschaft mit der größeren Anzahl von geschossenen Toren Vorrang.
    5. Wenn zwei Mannschaften nach ihrem letzten gemeinsamen Spiel in der Gruppe absolut klar punktegleich sind, dann ist dieses Spiel nach den Regeln für Play- off-Spiele zu verlängern.
    Diese Wertung wurde in Übereinstimmung mit Artikel 610 der By-Laws des IIHF erstellt

    danke an EISBÄR, der dieses herausgesucht hat.

  • fuzzy100
    Nationalliga
    • 6. Dezember 2004 um 20:18
    • #2

    Ach ja hier noch die Ergebnisse:

    KAC : HCI 1:0 nach Penalty
    KAC : HCI 2:4
    HCI : KAC 4:5 nach OT
    HCI : KAC 4:0

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™