Bei den 2 bisherigen Trainingseinheiten des Teams ist mir einiges aufgefallen, außerdem möchte ich allen die die Vorbereitung nicht mitverfolgen können einige Szenen schildern. Ich möchte aber auch ausdrücklich betonen dass es lediglich MEINE Eindrücke sind.
Die Angriffslinen: Stehen sicher noch nicht einmal ansatzweise fest.
Gestern spielten Lanzinger - Kromp - Schaden; Ressmann - Salfi - Brandner und Lukas - Perthaler - Setzinger.
Heute: Lanzinger - Kromp - Lukas; Ressmann - Perthaler - Schaden und Brandner - Setzinger - Salfi.
Alles in allem muss ich sagen dass die einzelnen Linien heute weit besser harmoniert haben als jene gestern. Besonders gut gefallen hat mir Lanzinger - Kromp - Lukas; gute Übersicht vorallem von Kromp der Lukas einige Male toll bedient hat! Ein wenig Abstimmungsschwierigkeiten noch bei Brandner - Salfi - Setzinger.
Holst arbeitet mit den Stürmern vorallem am Abschluß.
Die Verteidiger: nicht gerade die beste Idee ein Trainingslager mit nur 4 Verteidigern abzuhalten. 5 gegen 5 zu spielen ist bei derart wenigen Defensivkräften beinahe unmöglich. Aber in 5:3 Überzahl werden die Österreicher unschlagbar sein (Bleibt nur die Frage wie oft das vorkommt).
Die Verteidigerpaare von heute Ulrich - Unterluggauer; Kasper - Lukas R. Eine gute Entscheidung wie ich meine; zumal Lukas momentan der beste österreichische Defender ist; Kasper hingegen va läuferisch eindeutig der Schwächste aus dem Quartett ist! Wie schon gestern übernahm Kennedy selbst das Training der Verteidiger: großer Wert wurde auf Blueliner gelegt! Bleibt nur die Frage wen Kennedy als drittes Paar nehmen wird: Searle - Lavoie ist am Wahrscheinlichsten (obwohl die gegen schnelle Stürmer alt aussehen könnten - sorry das musste sein! )
Die Torhüter: eher unbedeutend da sie, sollte sich Divis nicht verletzen, nur Back-Up sein werden; dennoch überraschend gute Leistungen. Speziell mit flachen Schüßen kaum zu bezwingen. Dalpiaz bekommt allerdings sehr viele Tore über die rechte Schulter. Suttnig hingegen geht oft zu früh hinunter und wird dann "umkreist"
Fixstarter: waren sicherlich Kromp,Schaden, Brandner, Ulrich, Unterluggauer und Robert Lukas. Alle anderen wären glaub ich nicht ganz fix gewesen hätten nicht Hohenberger und Pilloni freiwillig aufgegeben.
#24 und #25: Laut einer Wiener Tageszeitung hat Pilloni den Heimaturlaub der Austros kritisiert! Hat er das tatsächlich gemacht muss ich ihm gratulieren. Man muss sich entscheiden ob man Kanadier ist - dann kann man nach Kanada fliegen - oder ob man Österreicher ist - dann kann man im Team spielen - beides geht nicht! Auch soll er kritisiert haben dass 25 nach SLC fliegen und 2 wieder heim müssen: kann ich auch nicht verstehen, gibt wohl nichts Schlimmeres als mit der Akkreditierung um den Hals wieder heim geschickt zu werden - siehe Setzinger in St.Petersburg.
Fazit: Deutschland wir mit der momentanen Abstimmung wohl nicht zu bezwingen sein, aber noch bleiben einige Trainingseinheiten und die Testspiele in den USA.
Die Angriffslinen: Stehen sicher noch nicht einmal ansatzweise fest.
Gestern spielten Lanzinger - Kromp - Schaden; Ressmann - Salfi - Brandner und Lukas - Perthaler - Setzinger.
Heute: Lanzinger - Kromp - Lukas; Ressmann - Perthaler - Schaden und Brandner - Setzinger - Salfi.
Alles in allem muss ich sagen dass die einzelnen Linien heute weit besser harmoniert haben als jene gestern. Besonders gut gefallen hat mir Lanzinger - Kromp - Lukas; gute Übersicht vorallem von Kromp der Lukas einige Male toll bedient hat! Ein wenig Abstimmungsschwierigkeiten noch bei Brandner - Salfi - Setzinger.
Holst arbeitet mit den Stürmern vorallem am Abschluß.
Die Verteidiger: nicht gerade die beste Idee ein Trainingslager mit nur 4 Verteidigern abzuhalten. 5 gegen 5 zu spielen ist bei derart wenigen Defensivkräften beinahe unmöglich. Aber in 5:3 Überzahl werden die Österreicher unschlagbar sein (Bleibt nur die Frage wie oft das vorkommt).
Die Verteidigerpaare von heute Ulrich - Unterluggauer; Kasper - Lukas R. Eine gute Entscheidung wie ich meine; zumal Lukas momentan der beste österreichische Defender ist; Kasper hingegen va läuferisch eindeutig der Schwächste aus dem Quartett ist! Wie schon gestern übernahm Kennedy selbst das Training der Verteidiger: großer Wert wurde auf Blueliner gelegt! Bleibt nur die Frage wen Kennedy als drittes Paar nehmen wird: Searle - Lavoie ist am Wahrscheinlichsten (obwohl die gegen schnelle Stürmer alt aussehen könnten - sorry das musste sein! )
Die Torhüter: eher unbedeutend da sie, sollte sich Divis nicht verletzen, nur Back-Up sein werden; dennoch überraschend gute Leistungen. Speziell mit flachen Schüßen kaum zu bezwingen. Dalpiaz bekommt allerdings sehr viele Tore über die rechte Schulter. Suttnig hingegen geht oft zu früh hinunter und wird dann "umkreist"
Fixstarter: waren sicherlich Kromp,Schaden, Brandner, Ulrich, Unterluggauer und Robert Lukas. Alle anderen wären glaub ich nicht ganz fix gewesen hätten nicht Hohenberger und Pilloni freiwillig aufgegeben.
#24 und #25: Laut einer Wiener Tageszeitung hat Pilloni den Heimaturlaub der Austros kritisiert! Hat er das tatsächlich gemacht muss ich ihm gratulieren. Man muss sich entscheiden ob man Kanadier ist - dann kann man nach Kanada fliegen - oder ob man Österreicher ist - dann kann man im Team spielen - beides geht nicht! Auch soll er kritisiert haben dass 25 nach SLC fliegen und 2 wieder heim müssen: kann ich auch nicht verstehen, gibt wohl nichts Schlimmeres als mit der Akkreditierung um den Hals wieder heim geschickt zu werden - siehe Setzinger in St.Petersburg.
Fazit: Deutschland wir mit der momentanen Abstimmung wohl nicht zu bezwingen sein, aber noch bleiben einige Trainingseinheiten und die Testspiele in den USA.