1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Änderung im Bullen Kader

  • Bernhard
  • 9. November 2004 um 18:41
1. offizieller Beitrag
  • Bernhard
    EBEL
    • 9. November 2004 um 18:41
    • #1

    Manfred Unterweger nach langer Verletzungspause für Marc Brabant im Bundesligakader

    Der 26-jährige Verteidiger Marc Brabant wird aus dem fix genannten Bundesliga-Kader (15 Spieler) abgemeldet und ist damit wieder für das Salzburger Farmteam (Nationalliga) spielberechtigt. An seiner Stelle wird der 24-jährige Verteidiger Manfred Unterweger für den Bundesliga-Kader genannt. Manfred Unterweger hat letzte Saison beim steirischen Bundesligisten, den Graz 99ers, gespielt und ist nach seiner Knieverletzung vom Sommer wieder fit. Marc Brabant kann aber nach wie vor bei den Bundesligaspielen der Red Bulls eingesetzt werden.

    Die Änderung wird am kommenden Montag in Kraft treten, bis dahin wird Manfred Unterweger seine Aufgaben im Farmteam (Nationalliga heute in Wien gegen den WE-V und Samstag, 13.11.2004 in Alberschwende gegen Bregenzerwald) weiterhin wahrnehmen.

    Salzburger Nachrichten vom 9.11 :

    Zum Erfolg nur mit kleinen Schritten

    (SN 09.11.04). Wie er sein Break in der 18. Minute des Auftritts der Red Bulls bei den Vienna Capitals zum 1:1 verwertete, ließ erstmals das Gefühl aufkommen, dass es Eric Chouinard doch drauf hat. Doch auch mit dem ersten Tor im vierten Einsatz für die Salzburger konnte der Kanadier noch nicht restlos überzeugen, aber das weiß er selbst auch. Und ersucht um Geduld für sich und die ganze Mannschaft.

    "Ich finde mich mit jedem Spiel besser in der Mannschaft und im österreichischen Hockey zurecht. Ich habe, bevor ich nach Salzburg kam, sieben Monate kein Spiel mehr bestritten", erklärte der 24-jährige Stürmer nach dem 2:4 in Wien am Sonntag. Und gab auch zu: "Ich habe mich selbst nach dem ersten Match fürchterlich gefühlt."

    Für Chouinard ist wichtig, dass die Mannschaft nicht an ein vielleicht zu hoch gestecktes Saisonziel denkt, sondern immer nur an den nächsten Gegner: "Wir sind ein sehr junges Team, wir alle müssen noch lernen, Legionäre wie Einheimische. Wir können uns nur Schritt für Schritt steigern, und das wird uns auch gelingen. Aber wir müssen dabei immer ein Team bleiben. Es geht nicht um den Tormann, Abwehr oder Sturm, es geht um die Mannschaft

  • Oleg
    _
    • 9. November 2004 um 18:51
    • #2

    Das Marc Branbant sicherlich nicht top in die Saison gestartet ist stimmt ja - aber auch 20 seiner Kollegen hatten das selbe Problem. Leider muss Brabant nun als Sündenbock herhalten und bekommt keine 2. Chance.

    Marc Brabant war einer der wenigen der in der schlechten Phase der letzten Nationalligasaison die Ärmel hockrempelte und auch die "alte Säcke" anmotzte endlich zu kämpfen. Letztendlich mit Erfolg.

    Wahrscheinlich war Brabant zu intelligent für so manchen im Team und eckte durch seine Leaderfunktion bei einigen an.

    Ich glaube nicht das Unterweger um viel besser ist als Brabant. Falls Unterweger jemand mittels Matchstrafe aus dem Spiel nehmen soll, dann ist er in diesem Bereich sicherlich besser. Sonst kann ich es mir nicht vorstellen.

  • Bernhard
    EBEL
    • 9. November 2004 um 19:19
    • #3

    Ich habe Unterweger gegen Lustenau gesehen. Er ist sicher ein Mann der vor demTor aufräumt und auch einen guten Schuß von der blauen Linie abgeben kann. Also BL tauglich ist er sicher. Aber dies sollte eigentlich auch Brabant sein.

    Warum Brabant keine Chance bei Siitarinen bekommen hat kann ich auch nicht nachvollziehen !

  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 9. November 2004 um 20:21
    • #4

    Ich bin jetzt mal auf Unterweger in der BL gespannt. Und Brabant kann ja weiterhin auf eine Chance hoffen... Jede Entscheidung kann rückgängig gemacht werden. Trotzdem würden mich die wahren Gründe der Degradierung Brabants interessieren!!!

  • Oleg
    _
    • 9. November 2004 um 21:49
    • #5

    Eine Änderung des Kaders nach Selbstinitiative scheint Stefan Pittl derzeit planen & umsetzen:

    Lt. WEV-Homepage:
    Nach einem Stockwurf schickte Schiedsrichter Ira den Salzburger Stefan Pittel unter die Dusche.


    Das ist nun das zweitemal innerhalb von 10 Tagen. Ich glaube Pittl will sich ausschließlich auf die Bundesliga konzentrieren. Recht hat er!!!!!!

    Weiß jemand ob NL-Strafen bzw. BL-Strafen in der anderen Liga auch abgesessen werden müssen???

    Einmal editiert, zuletzt von Oleg (9. November 2004 um 21:50)

  • Bernhard
    EBEL
    • 9. November 2004 um 22:33
    • #6

    Ich glaube schon das diese Strafen gelten. Ich kann mich sogar erinnern das eine Strafe aus der DEL in der NL in Österreich gültig war. (War ein Red Bull Spieler der noch 3 Spiele lang seine Strafe aus der DEL absitzen mußte) Der Name des Spielers fählt mir leider jetzt nicht ein !

  • Oleg
    _
    • 9. November 2004 um 22:51
    • #7

    der einzige Spieler der jemals aus der DEL in den letzten 15 Jahren nach Salzburg gewechselt ist: Jakobsson - der wäre in der DEL noch ein paar Spiele gesessen, aber das wurde ihm in der ÖEL erlassen. Hätte ein anderer Verein Einspruch erhoben, wäre dies wahrscheinlich durchgegangen, glaube ich zumindest.


    in den Durchführungsbestimmungen des ÖEL steht diesbezüglich nichts......


    PS: McCarthy kam aus Deutschland - aber 100000%ig nicht aus der DEL

  • Bernhard
    EBEL
    • 9. November 2004 um 23:54
    • #8

    Nein MC Carthy kam aus der 2.Liga (Bad Nauheim) ! Du hast recht es war Jakobsson. Es stand auf der Hompage der Red Bulls. Er hätte noch 3 Spiele absitzen müssen. Also müßten die Strafen aus der NL in der BL wohl auch gelten ?! (Wäre ja auch fair)

  • Daywalker50
    Gast
    • 10. November 2004 um 09:51
    • #9

    Zu Unterweger kann ich nichts sagen da ich ihn bis jetzt noch nie gesehen habe.

    Warum Brabant eigentlich nur Zuseher im Dress der Red Bulls ist kann ich leider auch nicht nachvollziehen. Letztes Jahr war er immer stark und für die Bundesliga reicht es sicher. Ein Kaltenböck, Riener oder Pittl sind sicher nicht stärker.

    Naja wenn das mit Brabant so weitergeht spielt er nächstes Jahr nichtmehr in Salzburg.

    Ich glaube nicht das die Strafen von der Nationalliga in die Bundesliga mitgenommen werden. Bin mir aber nicht sicher.

  • vobu
    Nachwuchs
    • 10. November 2004 um 11:17
    • #10

    Marc Brabant war einer der wenigen der in der schlechten Phase der letzten Nationalligasaison die Ärmel hockrempelte und auch die "alte Säcke" anmotzte endlich zu kämpfen. Letztendlich mit Erfolg.

    Woher willst DU das wissen????? Wenn du schreibst "alte Säcke" musst du auch Dilsky meinen. Und diesem anzukreiden, dass er nicht kämpfte ist wohl das Letzte!!!!

  • Oleg
    _
    • 10. November 2004 um 11:21
    • #11

    Dilsky war IMMER ein absolutes Vorbild - auch wenn er hin und wieder sinnlose Strafen kassierte. Aber Dilsky meine ich bestimmt nicht!!!!

    Aber nachdem du nur Dilsky anführst bleiben ja noch ein paar übrig

  • vobu
    Nachwuchs
    • 10. November 2004 um 11:30
    • #12

    und auch dank dieser sind wir in der BL.
    Mann sollte diesen Spielern dankbar sein und sie nicht als "alte Säcke "bezeichnen!!!!
    Aber das ist ja deine bekannte Art.
    PS.: Bist ja schon lange nicht mehr über Moser hergezogen!!!

  • Oleg
    _
    • 10. November 2004 um 11:50
    • #13

    Das letzte Mal als ich über Moser "herzog" war während seiner Verletzungspause kurz vor den NL-Play-Offs. Da ich zur Überzeugung kam, dass er nicht alles für eine schnelle Gesundung tat.


    Ich sagte immer, dass Moser nicht bundesligatauglich ist. Gegen die Meinung von Bernhard, Daywalker, dir u. Co. Massive Salzburgfeindlichkeit wurde mit unterstellt - hmmm agiert nun Siitarinen salzburgfreindlich weil er auf ihn verzichtet??

    Ok mittlerweile haben fast alle kapiert, dass er ideal für die NL ist und nicht ideal für die BL ist. Aber vielleicht machst du ja eine Unterschriftenaktion "Moser in die BL"

    Einmal editiert, zuletzt von Oleg (10. November 2004 um 11:52)

  • vobu
    Nachwuchs
    • 10. November 2004 um 12:04
    • #14

    Genau - und du hast ihm unterstellt, dass er Skifahren geht der kleine dicke Moser usw.
    Wie willst du wissen, dass er zuwenig für seine Genesung gemacht hat????
    Unterste Schublade von Dir!
    Aber wie ich schon einmal bemerkt habe, wahrscheinlich hat er dich "abblitzen" lassen, als du ihm in den A..... kriechen wolltest.
    Auch ohne Moser wären wir nicht in der Bundesliga bzw. wäre ohne ihn kein so grosser Aufschwung im Sbg. Eishockey gekommen.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 10. November 2004 um 12:19
    • Offizieller Beitrag
    • #15

    Ironie des Tages!

    Auf der Bullen Homepage wird Mark Brabant als Spieler der Woche geführt!!!

  • elvin
    EBEL
    • 10. November 2004 um 22:20
    • #16

    ...und gerüchterweise steht der Brabant mit den Bulldogs aus Dornbirn in Verhandlungen. Einen Verteidiger würden sie da dringend brauchen.

  • Bernhard
    EBEL
    • 10. November 2004 um 22:27
    • #17

    Kann ich mir schwer vorstellen weil Marc in Salzburg studiert ! Das er nicht gerade gut bei den Bullen behandelt wurde ist aber auch kein Geheimnis. Also vielleicht ist da ja etwas dran. Für Dornbirn wäre er sicher eine Verstärkung !!

  • Oleg
    _
    • 10. November 2004 um 23:00
    • #18

    Doktorarbeiten kann man auch aus großer Entfernung schreiben. Außerdem ist die Heim-Universität Innsbruck ja von Dornbirn auch nicht sooo weit weg.


    Trotzdem, das ganze wurde eher ungeschickt gelöst oder besser gesagt zu spät gelöst. Falls Brabant wirklich geht glaube ich fest, dass man im Jänner, Februar gewaltig jammern wird warum man nur noch so wenig Verteidiger hat.


    Erinnert mich sehr als man Dilsky abschob um ihn dann kurz vor Saisonbeginn zurückholte als sich der Verteidigermanel bis zum LETZTEN herumsprach.

    Oder als man Geier abschob um ihn dann trotzdem wieder zu verpflichten.

    Einmal editiert, zuletzt von Oleg (10. November 2004 um 23:01)

  • fanta
    Nationalliga
    • 11. November 2004 um 09:58
    • #19

    Sollte Brabant nach Dornbirn wechseln, könnte ich mir schon vorstellen, dass dort schon für den Aufstieg in die BL hingearbeitet wird.
    Schlecht wäre es nicht, dann hätten wir endlich wieder eine 8er Liga.
    Allerdings Frage ich mich schon, woher die Dornbirner soviel Geld haben, um den neuen NHL-Crack, sowie vielleicht Brabant und, wie man hört und liest 2 Feldkirch Verteidiger zu Engagieren. ?(

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™