1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

16. Runde: Bulls - KAC

  • iceman
  • 1. November 2004 um 15:33
  • Oleg
    _
    • 2. November 2004 um 23:31
    • #76

    die 10 min bekam er fürs Reklamieren beim 2:1

    Ich glaube er wurde inkl. Bullenstürmer ins Torraumabseits befördert und das passte ihm nicht. Schon gar nicht, dass Kaipa unbedrängt einschießen konnte. Welche Wortwahl er getroffen hat weiß ich nicht - aber Ar.... Wi..... Vollt..... wars sicher :)


    Ich hätte das Tor wie Ira gegeben. Im letzten Drittel war Viveiros permanant bei Ira da anfangs eine Schwalbe gegen den KAC zu 2-min führten und dann als der Goalie herausen war noch eine Strafzeit gegen den KAC ausgesprochen wurde. Beide hätte ich nicht wirklich gegeben - aber so wurde es nochmals spannend :)

    Entertainer IRA !!!!

  • Oleg
    _
    • 3. November 2004 um 01:06
    • #77

    http://www.salzburg.com/sn/04/11/03/artikel/1172084.html

    Geschenke für den Meister

    Die Red Bulls Salzburg machten beim 3:5 gegen den KAC den Gästen das Toreschießen leicht. Man muss aber zugeben: Der Meister war besser.
    Gerhard KuntschikSALZBURG (SN). Wenn man der spielerisch besten Mannschaft der Eishockey-Liga die Tore praktisch auflegt und selbst die wenigen Chancen nicht nützt, wenn man dazu im Aufbau ständig früh gestört wird und daher keinen Druck erzeugen kann, wird man nicht viel gewinnen. Das mussten die Red Bulls Dienstag beim zweiten Auftritt des ÖEHV-Meisters KAC in der Eisarena zur Kenntnis nehmen. Mit dem 3:5 (0:2, 1:1, 2:2) verlor der Aufsteiger auch die dritte Konfrontation gegen die Klagenfurter in dieser Saison. Der Erfolg der Gäste war verdient, weil sie spielerisch besser waren und weit mehr Druck machen konnten als die Bulls, denen man allerdings großen Kampfgeist nicht absprechen konnte. Die Tor-Geschenke an den Gegner waren aber gestern nicht mehr auszugleichen.

    "Wir haben das erste Drittel verschlafen, während der KAC seine Chancen eiskalt nützte", befand Salzburgs großer Kämpfer Thomas Auer und fügte an: "Um gegen den KAC zu gewinnen, muss man besser spielen als wir heute." Für Bulls-Trainer Jorma Siitarinen war "das erste Drittel das schlechteste der bisherigen Saison", Torhüter Penker habe einen schlechten Tag gehabt. Bemerkenswert die Kritik an allen Legionären ("der Mut in den Zweikämpfen fehlt"). Siitarinen weiter: "Wir müssen mit den Imports reden, so soll es nicht weiter gehen." Besonders enttäuscht war der Finne vom eben verpflichteten Eric Chouinard, der völlig farblos blieb.
    Zwar begannen die Salzburger stark und hatten im ersten Powerplay auch gleich eine gute Chance durch Jinman, doch die kalte Dusche kam viel zu früh: Gerade als Schuller seine Strafe abgesessen hatte, bediente Iwanow Washburn, der mit sattem Schuss ins kurze Kreuzeck Penker keine Abwehrchance ließ (4:08). Nur neun Sekunden später war es Kraiger, der aus spitzem Winkel von rechts die Scheibe vors Salzburger Tor schlenzte, Kaltenböck auf dem Fuß traf, von wo die Scheibe am verdutzten Penker zum 0:2 ins Tor ging. Der Schock war für die Salzburger nur schwer verdaulich. Zwar verschoss Jinman auch die zweite Möglichkeit der Bullen nach Idealpass Chouinards (9.) in Unterzahl, dann aber spielte fast nur noch der KAC, bei dem die verletzten Stützen Verner und Iob nicht abgingen - so kompakt agierte die Mannschaft von Mats Waltin.

    Hier versteh ich Siitarinen überhaupt nicht:
    Jinman war krank und spielte trotzdem
    die 3 Verteidiger waren extrem müde - aber das hat er sich selbst eingebrockt, er hätte ja Brabant & Co in den letzten Tagen u. Wochen öftes einsetzen können
    Kaipainen macht immerhin 2 Tore heute
    Niskavaara war verletzt - kann nicht kritisiert werden oder?
    Eric Chouinard ist sicherlich gut - aber ein Spieler allein kann die körperlichen Defizit (Größe, Gewicht) des kleinsten u. leichtesten Teams nicht wettmachen. Er hat erst sein 3. Spiel gemacht. Und das der KAC heute in allen Belangen besser war ist nun mal eine Tatsache. Sieht so aus als würde er nicht gerade glücklich sein mit seinen Importeur.....

    Einmal editiert, zuletzt von Oleg (3. November 2004 um 01:07)

  • roterbulle
    Gast
    • 3. November 2004 um 03:18
    • #78

    Gratulation an den KAC, einfach klever gespielt, aber ärgern muß ich mich nur über die blöden Tore. Mir wäre es lieber gewesen klar und deutlich zu verlieren, aber dafür einigermassen schöne Tore zu bekommen.
    und @ evolution82:
    Oleg ist KEIN Salzburg - Fan !!!!!!!!!!!!!

    2 Mal editiert, zuletzt von roterbulle (3. November 2004 um 03:32)

  • kacfan25
    Nationalliga
    • 3. November 2004 um 08:35
    • #79

    wie hat jetzt eigentlich enzenhofer gespielt? hatte er überhaupt gelegenheit zu zeigen was er kann?

    mfg,

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 3. November 2004 um 09:25
    • Offizieller Beitrag
    • #80

    Oleg

    zu Riener muss ich dir echt widersprechen.
    Hab ihn am Tag vorher in der NL gegen Zell gesehen und da war er mMn total überfordert, musste 2x wegen unnötigen Attacken mit dem Stock an an ihm vorbeikurvenden Stürmern auf die Bank.
    Gestern hat er zwar schon gespielt aber alles was er gemacht hat ist die Scheibe unmotiviert einfach aus dem Drittel rauszuschiessen. Da war nicht ein spielaufbauender Pass dabei. Ich würde sagen von den Jungen ist der Lindgren der bessere. Aber warum Lindgren, Brabant nicht spielen muss man den Trainer fragen. Und ein "Kandidat" der mir auch am Montag in der NL schon überfordert vorkam ist der Freund Kaltenböck. Warum der Trainer so fix immer mit dem spielt weiss ich leider nicht.

    Einmal editiert, zuletzt von WiPe (3. November 2004 um 09:26)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Oleg
    _
    • 3. November 2004 um 09:35
    • #81

    Naja nur welcher Salzburger Verteidiger drosch gestern nicht nur die Scheibe aus dem Drittel. Das Derby habe ich nicht gesehen, nur wenn man gegen Dano & Co nur 2 Tore bekommt spricht das für die Verteidigung der Jungbullen.

    a) Salzburg hat nur 4 Verteidiger die jeder Situation der BL gewachsen sind - davon ist derzeit Niskavaara verletzt
    b) Pittl ist am ehesten noch 5. Verteidiger
    c) Kaltenböck ist meist überfordert
    d) Brabant hat eine verherrende +/- (er stand bei den Siegen nicht am Eis)
    e) Riener ist 18 Jahre alt und fürs 1. Match war es ganz OK. Er hat aber soviel Perspektive, dass er in 1 - 2 Jahren eventuell 5. oder 6. Verteidiger spielen kann und das ein 18jähriger trotz massiven Selbstbewußtsein noch nicht Spielmacher ist muss jeden klar sein - sonst würde er nicht in der OEL/NL spielen.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 3. November 2004 um 09:51
    • Offizieller Beitrag
    • #82

    Brabants +/- wird sich auch nicht verbessern wenn er nicht spielen darf.

    Dass man nur 2 Tore bekommen hat lag unter anderem daran das einige zu blöd sind das leere Tore zu treffen!

    Aber das war auf beiden Seiten gleich das man zu blöd ist den leeren Kasten zu treffen. Chancenauswertung - Ein Fremdwort beim Derby

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Daywalker50
    Gast
    • 3. November 2004 um 10:55
    • #83

    War gestern wirklich eine sehr schlechte Vorstellung der Red Bulls !

    Man hatte gleich nach 36 Sekunden die Chance auf das 1:0. Danach machte der KAC aus 1 Chance 2 Tore und man merkte das die Bullen nervös und gechockt waren. Bis zum Ende des 2. Drittels spielte der KAC so wie er wollte. Wenn die Salzburger ein Tor schossen legte der KAC halt einen Gang zu und schon fiel das Tor.

    Im 3. Drittel kämpften die Bullen nochmal gut und kamen immer wieder auf 1 Tor ran. Als es eine 6 gegen 4 Überzahl der Bullen gab hätte man mit Glück vielleicht noch den Ausgleich schaffen können. Aber dieser schwere Fehler im Aufbau machte alles wieder zu nichte.

    Bei den Verteidigern ist das halt so eine Sache. Artursson, Jakobsson und Kinch stehen eigentlich ständig am Eis. Kaltenböck, Pittel sind sicher nicht schlecht aber man sollte ihnen noch Zeit geben. Riener spielte für das erste Spiel gut aber Lindgren hätte sicher auch spielen können. Warum Brabant nicht zum Einsatz kommt ist mir ein Rätsel. Er ist unter den 15 die nur Bundesliga spielen und ich habe Brabant im Volksgarten noch keine einzige Sekunde am Eis gesehen. Hoffe das Niskavaara bald wieder fit wird.

    Man sollte das Spiel vergessen und sich auf Sonntag konzentrieren !

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 3. November 2004 um 11:08
    • Offizieller Beitrag
    • #84

    doch die ersten Partien hat der Brabant schon gespielt. Aber irgendwann ist der dann in der Versenkung verschwunden. Hab mich auch schon gefragt warum er nicht spielen darf wo er doch bei den 15 "BL-only" Spielern ist.

    Dürfte wohl bald von dieser Liste runterkommen falls sich in Sachen Verstärkung bei den Bulls noch was tun sollte.

    Die Kritik von Siitarinen an allen seinen "Imports" kann ich nicht ganz nachvollziehen. Die Verteidiger stehen ja ohnehin dauernd auf dem Eis, Kaipainen ist den KAClern gestern teilweise schön um die Ohren geflizt und ist irre Wege gegangen. Das er vielleicht nicht grade der "Aufräumer" ist wird Siitarinen ja wohl noch von früher Wissen.

    Aber das einige dabei sind die ihre Checks einfach nicht fertig machen das ist Sache des Trainers das den Spielern einzupleuen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Oleg
    _
    • 3. November 2004 um 13:10
    • #85

    Ja das mit den Checks stimmt 100%ig - aber die 3 Legio´s müssen auch 3 mal soviel checken wie z.B. ein Ivanov vom KAC.


    Gerade gestern gegen den permanent störenden u.checkenden Horsky, Schuller, Hager u. Ofner merkte man dies deutlich.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 3. November 2004 um 13:30
    • Offizieller Beitrag
    • #86
    Zitat

    Original von Oleg
    Gerade gestern gegen den permanent störenden u.checkenden Horsky, Schuller, Hager u. Ofner merkte man dies deutlich.

    die von dir genannten waren echte Aktivposten gestern.
    Siklenka? war der in der Halle??
    Die Jungs haben die Taktik gespielt die du für den Barda für das Sonntagsspiel BWL:RBS zurechtgelegt hättest ;)

    Einmal editiert, zuletzt von WiPe (3. November 2004 um 13:55)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Bernhard
    EBEL
    • 3. November 2004 um 13:54
    • #87

    Also ich finde der J.Riener hat seine Sache Gestern wirklich sehr gut gemacht. Bei 0:2 gegen den KAC mit 18 Jahren als Verteidiger auf das Eis zu gehen ist sicher keine einfache Sacher und der Bursche hat ohne Fehler seine Eiszeiten erledigt. Wenn jemand erwartet hat der er gleich ein Tor auflegt hat er wohl keine Ahnung von Eishockey !

    Das Thema Brabant !Also von seiner Erfahrung her wäre er sicher schon weiter als der junge Riener. Aber den Grund warum er nicht spielt wird wohl nur der Trainer und er selber wissen.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 3. November 2004 um 14:03
    • Offizieller Beitrag
    • #88

    Ja ok man mag vielleicht drüber streiten. Und wenn es nur siene Aufgabe war die Scheibe wegzubringen und Zeit zu gewinnen bzw einen Wechsel zu ermöglichen dann kann man sagen das er seine Aufgabe erfüllt hat. Möglich das mehr gar nicht gefordert war.
    Frage ist - und dabei sind die Namen beliebig austauschbar - ob das nicht ein Lindgren Unterweger etc auch gekonnt hätte. Es geht mir nich so sehr um die Person Riener sondern darum ob es ausreichend ist um bestehen zu können so zu spielen. Das er das für seine 18 Jahre gut gemacht habe streite ich ja gar nicht ab.
    Aber die "Jungen" des KAC haben gestern gezeigt wie es gehen könnte
    Forechecking Forechecking Forecheking

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Oleg
    _
    • 4. November 2004 um 07:40
    • #89
    Zitat

    Original von Oleg
    http://www.salzburg.com/sn/04/11/03/artikel/1172084.html


    Hier versteh ich Siitarinen überhaupt nicht:
    Jinman war krank und spielte trotzdem
    die 3 Verteidiger waren extrem müde - aber das hat er sich selbst eingebrockt, er hätte ja Brabant & Co in den letzten Tagen u. Wochen öftes einsetzen können
    Kaipainen macht immerhin 2 Tore heute
    Niskavaara war verletzt - kann nicht kritisiert werden oder?
    Eric Chouinard ist sicherlich gut - aber ein Spieler allein kann die körperlichen Defizit (Größe, Gewicht) des kleinsten u. leichtesten Teams nicht wettmachen. Er hat erst sein 3. Spiel gemacht. Und das der KAC heute in allen Belangen besser war ist nun mal eine Tatsache. Sieht so aus als würde er nicht gerade glücklich sein mit seinen Importeur.....

    Alles anzeigen

    http://www.salzburg.com/sn/04/11/04/artikel/1174804.html
    Auch wenn er in seiner Kritik allgemein von "den Legionären" sprach, ließ sich die Formulierung doch klar interpretieren: In der Abwehr zerrissen sich Artursson, Jakobsson und Kinch so, dass ihnen kein Vorwurf zu machen ist. Vorne machte Kaipainen zwei Powerplay-Tore, der durch eine Verkühlung gehandicapte Jinman bemühte sich wenigstens. Bleibt als echter Kritikpunkt Neuzugang Eric Chouinard, der völlig lustlos wirkte, kaum etwas für die Defensive tat und im Angriff fast nichts bewirkte. Für eine solche Darbietung braucht man keinen NHL-Spieler zu holen. Siitarinen kündigte folgerichtig auch "ernste Worte" an, will aber Panikreaktionen in nächster Zeit ausschließen - das gilt auch im Fall des verletzten Verteidigers Jaako Niskavaara, den Dienstag "das Zuschauen mehr schmerzte als meine angebrochene Rippe". Der Finne hofft, Sonntag in Wien wieder einlaufen zu können, bleibt mit seiner Verletzung aber ein Risikofaktor.

    Das Positive des Abends war das Bundesliga-Debüt des Junioren-Teamspielers Youssef Riener: Der erst 18-jährige Verteidiger mit Wiener Mutter, irakischem Vater und eineinhalb Jahren Eishockey-Erfahrung in Finnland (Ässat Pori) blieb bei seinen Einsätzen fehlerlos - ein Motivationsfaktor für andere junge Spieler aus dem Farmteam.


    Irgendwie glaube ich fast Siitarinen bedient sich meiner Postings bei seinen Presseaussagen..... :)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 4. November 2004 um 07:45
    • Offizieller Beitrag
    • #90

    vielleicht steckt hinter Oleg in Wirklichkeit ja Siitarinen - who knows :D ?( 8)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Oleg
    _
    • 4. November 2004 um 08:01
    • #91

    :) Ja du hast recht.

    Ich, Jorma sage euch, Chouinard hat schlecht gespielt, aber was mich noch mehr ärgert ist, dass ich den Neuen nicht selbst holen durfte, sondern das ein Tscheche das macht. Ich hätte einen viel besseren Legionär geholt, aber naja.....


    :) wer das erst nimmt bzw. eine gewisse Wahrheit erkennen kann - ja der kennt sich aus :)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 4. November 2004 um 08:07
    • Offizieller Beitrag
    • #92

    hab schon befürchtet hinter dir steckt Kim Perepuluk ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Oleg
    _
    • 7. November 2004 um 12:34
    • #93
    Zitat

    Original von WiPe
    hab schon befürchtet hinter dir steckt Kim Perepeluk ;)

    Skandal - Perepeluk spricht bis heute nur fragmentweise Deutsch. Zwar ist meine Schreibweise auch nicht immer druckreif, aber hier sind noch gewisse Unterschiede vorhanden :)

    Perepeluk dürfte noch in Salzburg sein, da sein Sohn vor ein paar Tagen als Spieler in einem Nachwuchsteam ein Tor schoß.

  • nordiques!
    Gast
    • 7. November 2004 um 13:01
    • #94
    Zitat

    Original von Oleg
    Auch wenn er in seiner Kritik allgemein von "den Legionären" sprach, ließ sich die Formulierung doch klar interpretieren:


    Irgendwie glaube ich fast Siitarinen bedient sich meiner Postings bei seinen Presseaussagen..... :)

    warum?

    das waren ja wohl mehr kuntschiks interpretationen von siitarinens unzufriedenheit - ergo stehst ja eher im verdacht, der kuntschik zu sein ... :D

  • Oleg
    _
    • 7. November 2004 um 13:16
    • #95

    nönönö - selbige Statements sind auch in der Sbg Krone, SVZ u. im Orf-Sport-Salzburg zu lesen bzw. zu hören.


    und ist da Nordiques heute Beobachter in der ASH?

  • nordiques!
    Gast
    • 7. November 2004 um 22:45
    • #96
    Zitat

    Original von Oleg
    nönönö - selbige Statements sind auch in der Sbg Krone, SVZ u. im Orf-Sport-Salzburg zu lesen bzw. zu hören.

    vielleicht bist ja geklont? :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™