Ergebnis vom 1. Spieltag:
Kitzbühel-Feldkirch 2000 10:0
Torschützen: Ausweger (4), Sorensen (2), Stampfer (2), Unterrainer, Schmalenberg
Ergebnis vom 1. Spieltag:
Kitzbühel-Feldkirch 2000 10:0
Torschützen: Ausweger (4), Sorensen (2), Stampfer (2), Unterrainer, Schmalenberg
ZitatOriginal von wayne
Ergebnis vom 1. Spieltag:
Kitzbühel-Feldkirch 2000 10:0Torschützen: Ausweger (4), Sorensen (2), Stampfer (2), Unterrainer, Schmalenberg
das der sieg so klar ausfällt hät ich nicht gedacht.
Felkirch hatte keine Chance. Auch in Überzahl (gegen 3 Kitzbüheler) hatte Feldkirch keine Chance.
Warten wir den weiteren Verlauf der Meisterschaft ab. Letztes Jahr hat es das selbe Ergebniss gegeben, Feldkirch hat dann Kitz jedoch im Ländle besiegen können.
Goalkeepers/Torhüter: Karrer Peter (60 min. / 0 GA. / 42 SA.)
Wascher Marko (60 min. / 10 GA. / 52 SA.)
so eindeutig wie das ergebnis und wie ihr das darstellt sieht das aber nicht aus... fehler in der statistik??
Spielbericht: Kitzbühel - F2000 Datum: 30.10.2004
Heim: EC"Die Adler"Stadtwerke Kitzb.
Gast: EHC Feldkirch 2000
Ergebnis: 10:0 (4:0, 1:0, 5:0)
Ort: Kitzbühel
Zuschauer: 300
Schiedsr./Referees: Veit Georg; Reiter Peter, Karadakic Zvonko
Goalkeepers/Torhüter: Karrer Peter (60 min. / 0 GA. / 42 SA.)
Wascher Marko (60 min. / 10 GA. / 52 SA.)
Kitzbühel: Kuchinka Manfred, Kellner Roland, Stampfer Alexander, Unterrainer Gregor, Etz Alexander, Berger Martin, Schneidinger Thomas, Karrer Andreas, Karrer Peter, Etz Lucas, Wirl Kilian, Schwarzmayr Matthias, Schuler Thomas, Ban Andreas, Bacher Chrispoph, Lackner Michael, Sorensen Blake, Ausweger Markus, Schmalenberg Dave,
F2000: Wascher Marko, Mayr Michael, Deutsch Harald, Mayr Philipp, Pfister Martin, Eichhorner Christoph, Gruber Daniel, Novak Michael, Hois David, Kremmel Patrick, Neukam Peter, Zimmermann Martin, Nägele Andreas, Rederer Robin, Mayer Ingemar, Pfeiffer Mark, Grabher Mayer Martin,
Game Actions:
03:37 TOR Kitzbühel 1:0 EQ 33.UNTERRAINER Gregor (12.KUCHINKA Manfred) 1
05:12 STRAFE Kitzbühel 22.KARRER Andreas 2 Min BOARD 1
06:59 STRAFE Kitzbühel 10.STAMPFER Alexander 2 Min TRIP 1
08:35 STRAFE Kitzbühel 28.AUSWEGER Markus 2 Min ELBOW 1
08:35 STRAFE F2000 36.EICHHORNER Christoph 2 Min HOOK 1
09:02 STRAFE F2000 23.NEUKAM Peter 2 Min HI-ST 1
10:25 STRAFE F2000 12.DEUTSCH Harald 10 Min MISC 1
11:47 STRAFE F2000 23.NEUKAM Peter 2 Min HI-ST 1
12:06 STRAFE F2000 20.HOIS David 2 Min HI-ST 1
12:28 TOR Kitzbühel 2:0 +1 28.AUSWEGER Markus (13.BAN Andreas,15.SCHNEIDINGER Thomas) 1
13:58 TOR Kitzbühel 3:0 +1 10.STAMPFER Alexander (33.UNTERRAINER Gregor) 1
14:12 TOR Kitzbühel 4:0 EQ 21.SORENSEN Blake (28.AUSWEGER Markus) 1
14:55 STRAFE F2000 18.NÄGELE Andreas 2 Min HI-ST 1
15:50 STRAFE Kitzbühel 21.SORENSEN Blake 2 Min HOOK 1
16:57 STRAFE Kitzbühel 10.STAMPFER Alexander 2 Min SLASH 1
25:07 STRAFE Kitzbühel 9.LACKNER Michael 2 Min TRIP 2
25:07 STRAFE Kitzbühel 21.SORENSEN Blake 2 Min SLASH 2
27:39 TOR Kitzbühel 5:0 EQ 10.STAMPFER Alexander (12.KUCHINKA Manfred,33.UNTERRAINER Gregor) 2
30:08 STRAFE F2000 74.GRUBER Daniel 2 Min ELBOW 2
30:47 STRAFE Kitzbühel 7.WIRL Kilian 2 Min HI-ST 2
36:51 STRAFE Kitzbühel 7.WIRL Kilian 2 Min CHARG 2
38:36 STRAFE F2000 23.NEUKAM Peter 2 Min BOARD 2
43:01 TOR Kitzbühel 6:0 EQ 79.SCHMALENBERG Dave (4.BACHER Chrispoph) 3
46:39 STRAFE Kitzbühel 15.SCHNEIDINGER Thomas 2 Min TRIP 3
47:13 STRAFE F2000 18.NÄGELE Andreas 2 Min HI-ST 3
48:17 TOR Kitzbühel 7:0 EQ 28.AUSWEGER Markus 3
50:24 STRAFE F2000 14.MAYR Philipp 2 Min HI-ST 3
51:16 STRAFE Kitzbühel 5.ETZ Alexander 2 Min TRIP 3
53:00 TOR Kitzbühel 8:0 -1 21.SORENSEN Blake (28.AUSWEGER Markus) 3
53:30 TOR Kitzbühel 9:0 EQ 28.AUSWEGER Markus 3
54:17 STRAFE F2000 91.PFISTER Martin 2 Min OTHER 3
56:17 STRAFE F2000 91.PFISTER Martin 10 Min MISC 3
56:47 TOR Kitzbühel 10:0 EQ 28.AUSWEGER Markus (21.SORENSEN Blake) 3
Ausweger macht halt den Unterschied aus, 4 Tore und 2 Asist.
Ohne Ausweger wären es immer noch 4 Tore geworden. Dann hätte ein anderer öfter gespielt, und die Chance gehabt, Punkte zu machen.
war sehr überrascht, als ich diese Statistik gesehen habe. Der 1. Torschuss der Feldkircher war in der 7. Minute. Kann mir nicht vorstellen, daß sie 42 x auf das Tor der Kitzbüheler geschossen haben.
@ wayne:
Was war eigentlich mit Kellner Roland los, dem Topscorer der letzten Saison? Hat der eine Verletzung oder ein sonstiges Problemchen?
Die Adler hatten 6 Unterzahlsituationen zu überstehen, wobei die Feldkircher dank ihres schnellen Spielaufbaus zu genug Torschüssen kamen, die der Kitz-Goalie bzw. die Abwehr alle zunichte machten. Und Spieler wie Ausweger, Unterrainer, Stampfer sind halt alte Hasen mit dem nötigen Torinstinkt was den meisten jungen Feldkirchern noch fehlt. Der KEC ist halt nun mal angetreten um den Titel erfolgreich zu verteidigen und im Lauf der Saison wird sich der große und ausgeglichene Kader sicher noch bezahlt machen! Der ein oder andere Umfaller ist dabei zwar nie auszuschließen, aber der Trainer weiß schon richtig umzugehen mit den Jungs.
kleinweich
Kellner schied mit einer Verletzung an der Hand aus.
Der große Kader kann sicher noch von Vorteil sein. Schaun ma mal, wie die anderen Teams drauf sind.
Danke, auch für diese Information.
Lieber Kleinwiech bis zum stande von 6:0 hat Ausweger nur ein Tor geschossen. Und hätte Kitzbühel in ersten drittel so viele möglichkeiten vergeben ich glaube es hätte nach 20 minuten auch schon 10:0 stehen können. Und nun zu der sehr komischen torschuß statistik der der sie gemacht hat hat es das erste mal gemacht . Und er hat alles aufgeschrieben . Den die kann unmöglich stimmen und da werden mir alle zustimmen die das spiel gesehen haben. Sonst kann ich nur sagen ich hätte nir feldkirch stärker erwartet. Zu Kellner der hatte in ersten beiden dritteln die er spielte so viele Möglichkeiten i glaub für 3-5 toren.
Die stimmt sicher nicht
Ps: Aber man darf das Spiel nicht schön reden . Denn meiner Meinung steckt in dieser Mannschaft noch viel mehr.
ZitatOriginal von Orlando
Lieber Kleinwiech bis zum stande von 6:0 hat Ausweger nur ein Tor geschossen. Und hätte Kitzbühel in ersten drittel so viele möglichkeiten vergeben ich glaube es hätte nach 20 minuten auch schon 10:0 stehen können. Und nun zu der sehr komischen torschuß statistik der der sie gemacht hat hat es das erste mal gemacht . Und er hat alles aufgeschrieben . Den die kann unmöglich stimmen und da werden mir alle zustimmen die das spiel gesehen haben. Sonst kann ich nur sagen ich hätte nir feldkirch stärker erwartet. Zu Kellner der hatte in ersten beiden dritteln die er spielte so viele Möglichkeiten i glaub für 3-5 toren.
Ich bin froh, dass überhaupt einer was macht. Auch wenn es nicht ganz korrekt ist. Sonst erfährt man eh nix!
Zu den Feldkircher; Es ist doch ganz klar wenn man eh schon auf das Farmteam zurückgreifen muss (Ferrari, Colleoni, Mallinger usw.), dass dann der weitere Nachwuchs herhalten muss. Jetzt müssen halt auch diese das härtere Eishockey lernen. Feldkirch hat nicht unbegrenzt Spieler zur Verfügung. Sind wir froh dass immer noch zwei Teams da sind.
...und Kitzbühel ist sicherlich nicht schlechter geworden. Mit Ausweger sicher um einiges stärker. Aber ihr könnt sicher sein dass Feldkirch nicht jedesmal eine 10:0 Packung bekommt.
Naja ein 0:10 klingt nicht schön für Feldkirch. Allerdings wenn ich mir den Kader ansehe, dann ist es positiv auf diesem Wege neue Nachwuchsleute Schritt für Schritt an die harte Eishockeyrealität zu gewöhnen.
Und man muss erkennen, dass auch in der Oberliga nur jener Chancen hat der komplette Eishockeyspieler im Kader hat.
Ist Martin Grabher-Mayer übrigens nicht ein EHCler?
ZitatOriginal von geri
Es ist doch ganz klar wenn man eh schon auf das Farmteam zurückgreifen muss (Ferrari, Colleoni, Mallinger usw.), dass dann der weitere Nachwuchs herhalten muss. Jetzt müssen halt auch diese das härtere Eishockey lernen.
Also, dass sie das "härtere Eishockey" umzusetzten versucht haben, hat man ja gesehen. Leider es waren ihnen sogar die jüngsten Adler in den Checks überlegen.
Sprich wen man checkt dann, nicht leer gegen die Bande oder selber aufs Eis knallen.
Aber es sollte auch mal die unterhaltsamen Einlagen vom Head Veit erwähnt werden, der sich ein paar Mal einen kalten Hintern geholt hat. :)) :]
ZitatOriginal von VEU-Nosti
Ist Martin Grabher-Mayer übrigens nicht ein EHCler?
ja er ist lustenauer, er spielt sonst bei der u20.
Es hat schon des öfteren Diskusionen gegeben ob eine Oberliga was taugt oder nicht. Im Westen, würde ich sagen, steht man mehr oder weniger hinter der Oberliga-West. Mittlerweile gibt es ein paar attraktive Vereine um später in dieser Liga spielen zu können. Der Sprung zur Nationalliga ist dann nicht mehr so gross.
Schaut euch einmal die Kufsteiner homepage an. Ich bin begeistert.
Im Osten hat man aufgegeben und eine neue Liga gegründet. Durch das Linzer Farmteam wurden von den ehemaligen Oberliga-Teams viele Spieler abgezogen. Das Linzer Farmteam hat 5(!) Torhüter. Welch Wahnsinn!
Die einzigen Vereine mit umtriebigen Funktionären sind Amstetten und Gmunden.
Wels hat viel Spieler verloren (wahrscheinlich auch Interesse), Mödling verliert immer noch Spieler und in Krems haben sie sogar das Gästebuch geschlossen. Steyr ist mittlerweile eine einzige Vorgabe. Letzte Runde haben sie gegen Gmunden 18:0 verloren.
Letztes Jahr haben sie komplett verzichtet und ansonsten hört man von diesem Verein nur von Streitereien. Auch von Krems gibt es nichts besseres neues.
Die 48er können einem Leid tun, denn in Richtung Nationalliga gibt es weit und breit keinen Verein für ein Messen in einer Oberliga. Deshalb mussten sie auch den bitteren Gang in die Wiener Liga tun (obwohl diese Vereine zum Teil auch nicht schlechter sind als manche Regionalliga-Vereine).
Im Westen ist die Struktur um einiges besser, stärkere Spieler und mehr Tradition. Deshalb sollte man die stärksten Amateurvereine in einer Oberliga-West konzentrieren. Durch dieses erreichte Niveau wird ein Aufstieg in die Nationalliga kein Harakiri-Gang und ein Abstieg wird den Verein sanft auffangen.
Im Osten kann man nur hoffen dass neue Vereine in die Bresche schlagen und somit eine starke Liga möglich machen. Ansonsten sieht man schwarz.
das modell mit einer 3. höchsten Spielklasse grudsätzlich wirklich gut. und auch die farmteams von innsbruck und feldkirch können in dieser liga an das nievau der nationalliga herangeführt werden.
aber wie bereits oben erwähnt wird das nicht von ganz österreich mitgetragen. im osten aufgrund mangelnder spielerqualität und im süden aufgrund von übertriebener eitelkeit...
ZitatOriginal von littleitaly
das modell mit einer 3. höchsten Spielklasse grudsätzlich wirklich gut.
aber wie bereits oben erwähnt wird das nicht von ganz österreich mitgetragen. im osten aufgrund mangelnder spielerqualität und im süden aufgrund von übertriebener eitelkeit...
Hast recht. Aber ich glaube im Süden haben`s Angst, dass man sieht sie sind doch nicht so gut. :]
Ich glaube Kitzbühel schießt die meisten Kärntner Eliteliga-Teams über die Tauern zurück. Des wollens halt ned. Kann ich verstehen.
Ein Wettbewerb-Spiel zwischen Kitz und einem Elite-Liga Kärnten Verein wär schon was. Obwohl unterschätzen würd ich die Kärntner auch nicht. In Althofen spielen sehr viele ehemalige Zeltweger, angeführt von Jiri Suhrada und der spielte letztes Jahr beim WE-V auch nicht schlecht! Dazu die vielen ehemaligen BL-Spieler wie Kowalcyzk, Wildmann bei Steindorf! Oder Spittal: Berger, Linder, Floriantschitz und Leitner (war letzte Saison noch bei den 99ers) und 2 Legionäre! Dann der EC Taco-Oilers Klagenfurt, also der ehemalige DEK, hätte sicher Chancen!
Warum man sich nicht drüber traut und keinen sportlichen Reiz in einer Oberliga sieht, versteh ich nicht! Weil nur ums finanzielle kanns hier nicht gehen, weil die die ehemaligen BL-Spieler, geschweige denn die Legios, hakeln sicher nicht umsonst!
Also, PRO Kärnten in die OL (auf Dauer in die NL)!
lg mauti99
zu unterschätzen ist die eliteliga sicher nicht. und ich spreche auch nicht von einem überregionalen grunddurchgang (massive kostensteigerung sowie zeitprobleme...)-
aber playoffs oder ein finalturnier o.ä. wäre 1. sportlich für beide seiten reizvoll und 2. auch gut zu verkaufen.
so kocht jeder seine eigene suppe!
da müsste mal der oehv richtig reinfahren - aber da sitzen wahrscheinlich auch "nur" mafiosi und ein tiroler...
Ich sag nur eines; Vorbereitungsspiel Zeltweg 6:1 Althofen. Da sieht man die Stärke der Kärntner Teams.
ZitatOriginal von mauti99
Ein Wettbewerb-Spiel zwischen Kitz und einem Elite-Liga Kärnten Verein wär schon was.
Solche Vergleich gab es eh schon, zwar schon vor langer Zeit (mitte der 90er), aber die Spiele gegen den DEK, waren immer sehr spannend.
Würde mich echt freuen, wenn sich wieder einmal ein Verein aus dem Süden über die Tauern trauen würde*fg*
geri:
Zur Erinnerung: In der Saison nach dem Abstieg von Zeltweg, aus der BL, hat Kitz sie mit einer ziemlich gleichen Mannschaft, wie diese Saison, auswärts mit 10:4 & daheim mit 9:3 besiegt.
Ich glaube das die Elite Liga Teams stärker als Kitz sind schaut mal auf den Kader von Spittal https://www.eishockeyforum.at/www.ecsvspittal.at
Nichts was mich umhaut. Lindner und Lanzinger sind schon weit über 40 und Florianschitz hat seine beste Zeit auch schon lange vorbei.
ja UNGLAUBLICH ist der kader nicht, schlecht aber sicher auch nicht...