1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Alps Hockey League

WE-V - Dornbirn

  • alyechin
  • 23. Oktober 2004 um 14:31
  • Grenier 11
    KHL
    • 25. Oktober 2004 um 20:38
    • #26
    Zitat

    Original von geri
    Mittlerweile leben einige Vorarlberger Vereine von Ex-Lustenauer Spieler.

    stimmt, genauso wie einige vorarlberger vereine von ehem. feldkircher spieler leben.

    ich denke das dornbirn momentan zu hohe ziele hat um mehr talente einzubauen, wie hier schon mehrmals angesprochen geht der we-v absolut den absolut richtigen weg - die truppe ist äusserst jung und muss genauso wie feldkirch noch einiges an lehrgeld bezahlen.

    doch in den nächsten jahren wird es sich auszahlen da die spieler schon früh auf hohem niveau gespielt haben.

    als die ganze diskussion um die feldkirch teilnahme in diesem forum begann war ich einer von wenigen der sich positiv darüber äusserte.
    neben dem wunsch weiter hockey in fk zu sehn gings mir auch darum das spieler wie hehle, mallinger, colleoni, ferrari, usubelli etc. die möglichkeit erhalten auf höherem niveau zu spielen.

    und siehe da, die teils vorhandene skepsis ist verflogen, und das wichtigste ist das sich die jungen immer besser in der nl integrieren.

  • Veu21
    EBEL
    • 25. Oktober 2004 um 21:18
    • #27
    Zitat

    Original von Luschnou

    schon seltsam dass gerade feldkircher einem anderen eishockey-club ganz offensichtlich nur schlechtes wünschen...
    wäre man mit euch so umgegangen, dann würdet ihr jetzt im oberligaforum schreiben.


    wo wünsch ich dornbirn schlechtes??? ok sie sollen möglichst hinter feldkirch bleiben (da bleibt die vereinsbrille auf, natürlich), aber sonst hab ich nur fakten zusammengefasst! myrää ist nächstes jahr wieder fix in finnland, da seine tochter eingeschult wird und so ein glücksfall passiert einem verein nur einmal! und foster ist ja schon dieses jahr zu langsam!

  • geri
    EBEL
    • 26. Oktober 2004 um 09:16
    • #28
    Zitat

    Original von Grenier 11


    ich denke das dornbirn momentan zu hohe ziele hat um mehr talente einzubauen, wie hier schon mehrmals angesprochen geht der we-v absolut den absolut richtigen weg - die truppe ist äusserst jung und muss genauso wie feldkirch noch einiges an lehrgeld bezahlen.

    doch in den nächsten jahren wird es sich auszahlen da die spieler schon früh auf hohem niveau gespielt haben.

    Falls Dornbirn wirklich den Bach runtergehen würde, dann sollte man alle Feldkircher, die in diesem Verein etwas zu sagen haben, mit A....tritten nach Feldkirch befördern. Aber den ganzen Weg!
    Welche zu hohen Ziele meinst du denn? Etwa vielleicht einmal Bundesliga spielen? Sollen sie deiner Ansicht nach immer Nationalliga spielen? Vielleicht ein Farmteam von Feldkirch sein? Allo Sponsorgelder sollen nach Feldkirch?....denn schliesslich ist in Feldkirch Eishockey-Tradition und nicht in Dornbirn.
    Spieler für Feldkirch ausbilden? Natürlich "Ja"! Schliesslich hat Dornbirn nicht das Recht besser zu sein als Feldkirch.

    In Feldkirch hat es 20Jahre lang gutes Eishockey gegeben. Bei etwas umsichtigerer Bewirtschaftung würde der ehemals Werbeträchtige Name immer noch zünden. Man hat es leider verbockt. In Dornbirn hat es bisher noch nichts weiteres gegeben als die Nationalliga. Was die Zukunft bringt wird man sehen.

  • geri
    EBEL
    • 26. Oktober 2004 um 09:21
    • #29

    ...noch zum WE-V

    Es freut mich wenn aus dieser Ecke gute Talente herangebildet werden. Nur leider bekommt dieser Verein so gut wie keine Unterstützung und kann somit Talente nicht halten. Als erstes wäre es gut wenn mehr Publikum dieser Truppe unterstützt, dann werden auch wieder Sponsoren kommen. Derzeit haben sie einen steinigen Weg vor sich. Ich wünsche dem WE-V alles Gute. Ich denke in 2-3Jahren wird man diese Truppe im Vorderfeld der Nationalliga sehen.

  • Grenier 11
    KHL
    • 26. Oktober 2004 um 12:31
    • #30
    Zitat

    Original von geri
    Falls Dornbirn wirklich den Bach runtergehen würde, dann sollte man alle Feldkircher, die in diesem Verein etwas zu sagen haben, mit A....tritten nach Feldkirch befördern. Aber den ganzen Weg!

    sensationell, du scheinst ja wirklich ein schwerwiegendes feldkirch problem zu haben.

    die messestädter können machen was sie wollen, von mir aus sollen sie in der schweizer nla mitspielen. :D
    aber was du scheinbar nicht ganz einsehn willst ist die tatsache das der viel zitierte ehl kandidat dornbirn im moment mehr auf ältere semester setzt anstatt die eigene jugend zu forcieren.

    angenommen die dornbirner setzen ihre ziele in die tat um und steigen in den nächsten zwei, drei jahren auf - dann kannst du alleine vom alter fast den halben kader tauschen.

    und nur zu deiner information, noch hat dornbirn keinen einzigen spieler für feldkirch ausgebildet - sondern umgekehrt.

    in feldkirch wurde viel mist gebaut, keine frage - doch in dornbirn sind ähnliche tendenzen erkennbar - ob du es nun wahr haben willst oder nicht.

  • geri
    EBEL
    • 26. Oktober 2004 um 13:03
    • #31

    Es mag schon sein dass du recht hast. Aber den Beweis wie es nicht funktioniert haben wir halt eben in Feldkirch gesehen und nicht in Dornbirn.

    Bezüglich Austausch des Kaders; Ich glaube nicht dass in Österreich, in den nächsten 10Jahren, irgendein Verein nur mit seinem Nachwuchs in die Bundesliga aufsteigen kann. Salzburg hat zur Bundesliga-Saison ca. 15 neue Spieler gebraucht. Nicht einmal der Moser hat es geschafft.

    Ich gebe dir recht dass mit K.Heinzle ein älteres Semester in Dornbirn spielt. Warum sollten die Dornbirner alle wirtschaftlichen Überlegungen über Bord werfen und nur Nachwuchsspieler einbauen wenn diese nicht einmal in der Oberliga-West eine Chance hatten (da noch zu jung). Es ist doch ganz klar dass es aus der Nationalliga keinen Verein geben wird, der ohne Spielertausch aufsteigt.

    Wenn Joukko Myrrä, K. Heinzle, Sparr oder Foster aufhören dann werden schon wieder andere da sein.

    Ich habe überhaupt nichts gegen Feldkirch. Ich habe nur etwas gegen mutwillige Pleiten solch egoistischer Typen wie der GAU, denen es gar nicht um das Eishockey geht sondern um eigene Interessen.

    Mit Grössenwahn wurden Spieler geholt, die sich der Verein nie leisten konnte. Feldkirch soll jetzt mal kürzer treten, einen Verein vernünftig aufbauen und andere auch arbeiten lassen.
    Falls in Feldkirch nocheinmal eine Pleite ansteht, dann könnt ihr die Halle endgültig sprengen.

    Der Krug geht zum Brunnen bis er bricht. Früher oder später auch in Feldkirch.
    Es gibt noch genug zu tun!

  • geri
    EBEL
    • 26. Oktober 2004 um 13:08
    • #32

    .....ausserdem von der EHL redet doch immer ihr aus Feldkirch.
    In Dornbirn hat man sich ganz klar festgelegt dass die nächsten 5Jahre bezüglich Bundesliga gar nichts geht.
    Bis in 5Jahren wird die Bundesliga eh schon wieder niedergewirtschaftet sein und die Nationalliga wird dann wieder umgetauft.
    ....und ....dann.....wird der WE-V Champion!

  • Veu21
    EBEL
    • 26. Oktober 2004 um 13:31
    • #33
    Zitat

    Original von geri
    .....ausserdem von der EHL redet doch immer ihr aus Feldkirch.
    In Dornbirn hat man sich ganz klar festgelegt dass die nächsten 5Jahre bezüglich Bundesliga gar nichts geht.
    Bis in 5Jahren wird die Bundesliga eh schon wieder niedergewirtschaftet sein und die Nationalliga wird dann wieder umgetauft.
    ....und ....dann.....wird der WE-V Champion!


    mit dem niederwirtschaften hast absolut recht, aber bezüglich dornbirn und bundesliga schauts anders aus, wenn mal mit dem reini lampert ein gläschen trinkt!

    ach ja noch was: von bundesliga redet in feldkrich mometan keiner, ausser in der vergangenheit und schönen erinnerungen!

  • Grenier 11
    KHL
    • 26. Oktober 2004 um 13:40
    • #34
    Zitat

    Original von geri
    Bezüglich Austausch des Kaders; Ich glaube nicht dass in Österreich, in den nächsten 10Jahren, irgendein Verein nur mit seinem Nachwuchs in die Bundesliga aufsteigen kann. Salzburg hat zur Bundesliga-Saison ca. 15 neue Spieler gebraucht. Nicht einmal der Moser hat es geschafft.

    da bin ich ganz deiner meinung, der salzburger aufstieg war ja ohnehin nur durch mateschitz möglich.

    Zitat

    Original von geri
    Ich gebe dir recht dass mit K.Heinzle ein älteres Semester in Dornbirn spielt. Warum sollten die Dornbirner alle wirtschaftlichen Überlegungen über Bord werfen und nur Nachwuchsspieler einbauen wenn diese nicht einmal in der Oberliga-West eine Chance hatten (da noch zu jung).

    ich sag ja nicht das die ganze mannschaft aus jugendspielern bestehn soll, das routine nötig ist wissen hier die meisten.
    auch wir in feldkirch haben mit lampert, strauss und rossi spieler mit viel routine. nur bekommen in do abgesehn von mairitsch und rauter kaum junge die chance sich zu beweisen.
    wobei heinzle & konsorten gegenüber den feldkircher routiniers noch einige jahre mehr auf dem buckel haben.
    im bezug auf ganahl hat dornbirn meines erachtens ein falsches signal gesetzt.

    Zitat

    Original von geri
    Ich habe überhaupt nichts gegen Feldkirch. Ich habe nur etwas gegen mutwillige Pleiten solch egoistischer Typen wie der GAU, denen es gar nicht um das Eishockey geht sondern um eigene Interessen.

    seh ich auch so, wenn jemand gewusst hätte das dies so endet hätte jeder feldkirch anhänger gerne auf zwei jahre bundesliga verzichtet.

    Zitat

    Original von geri
    Feldkirch soll jetzt mal kürzer treten, einen Verein vernünftig aufbauen und andere auch arbeiten lassen.

    das ist glücklicherweise eingetreten, wir stellen eine der jüngsten mannschaften der nl.
    und an bundesliga hockey wird in feldkirch in nächster zeit auch nicht gedacht.

    Einmal editiert, zuletzt von Grenier 11 (26. Oktober 2004 um 13:41)

  • VEU-Nosti
    Nationalliga
    • 26. Oktober 2004 um 17:06
    • #35

    geri: Das mit der Bundesliga und Feldkirch ist mir ganz neu. Woher hast Du das?

    Meinetwegen muss Feldkirch nicht gleich wieder aufsteigen.

    Mir genügt es schon, wenn Feldkirch den ganzen Unterländern heuer zeigt, wer die Nr. 1. Zumindest ab und zu mal.

    Rein sportlich natürlich!

    Einmal editiert, zuletzt von VEU-Nosti (26. Oktober 2004 um 17:08)

  • geri
    EBEL
    • 27. Oktober 2004 um 00:34
    • #36
    Zitat

    Original von VEU-Nosti
    geri: Das mit der Bundesliga und Feldkirch ist mir ganz neu. Woher hast Du das?

    Meinetwegen muss Feldkirch nicht gleich wieder aufsteigen.

    Mir genügt es schon, wenn Feldkirch den ganzen Unterländern heuer zeigt, wer die Nr. 1. Zumindest ab und zu mal.

    Rein sportlich natürlich!

    Ich habe mit keinem Wort den Ehc Feldkirch 2000 mit der Bundesliga in Verbindung gebracht.
    Wie es ausschaut können die Vorarlberger Klubs in dieser Liga sowieso viel besser wirtschaften. Da braucht es eh keinen Aufstieg. Ich glaube eher ,dass von oben nach unten wieder aussortiert wird. Diese Nationalliga, glaube ich, hat Zukunft.

Ähnliche Themen

  • EC VSV Saison 2017/18

    • Villacher
    • 6. Juni 2017 um 17:10
    • EC Villacher SV
  • Transfergeflüster: SAPA Fehervar AV19 2017/18

    • Taro Tsujimoto
    • 9. Januar 2017 um 23:01
    • Hydro Fehervar AV19
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™