1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines
  4. Dornbirner EC "Die Bulldogs"

Dornbirn Einschätzung

  • unteruns
  • 21. September 2004 um 16:37
  • unteruns
    Nationalliga
    • 21. September 2004 um 16:37
    • #1

    Im Forum des EHC2000 gelesen und dann nachgrecht.
    Hockeyfans.at kann nicht rechnen, denn anstatt der 17 Punkte zähle ich nur 16 Punkte, oder muss ich nochmals rechnen lernen ?? :) :)
    Kaderbewertung Nationalliga: Dornbirn Bulldogs

    Sie gelten als Mannschaft mit der gefährlichsten Sturmreihe der Liga, jedoch Defiziten in der Verteidigung. Die Bulldogs aus Dornbirn wollen nach der Finalniederlage der vergangenen Saison einen Schritt weiter machen. Ob es für die Vorarlberger zum Finale reicht und ob man ihnen auch den Titel zutrauen kann, beleuchtet Hockeyfans.at in der letzten Folge der Kaderbewertung.

    Die Dornbirn Bulldogs werden bei jeder Frage nach dem großen Titelkandidaten in der Nationalliga an erster Stellte genannt. Es ist die logische Antwort, denn die Vorarlberger waren in der vergangenen Saison Finalist in der Nationalliga und wollen auch in der neuen Saison mit beinahe unveränderter Mannschaft vorne mitspielen.

    Doch die Liga hat sich geändert, weiterentwickelt und die Bulldogs werden in dieser Saison etwas mehr benötigen, als einen Traumsturm, der die Liga beherrscht. Zu stark ist die Konkurrenz und zu gut haben einige Teams in den vergangenen Monaten am Kader gefeilt, um Konkurrenzfähig zu sein.

    Hockeyfans.at Prognose
    Die Bulldogs verfügen ohne Zweifel über einen ausgezeichneten Kader, haben sich vor allem in der Defensive verstärkt. Dies war auch dringend nötig, denn gerade die Abwehr galt als Achillesverse der Vorarlberger. Das Prunkstück der Mannschaft ist bestimmt die erste Linie um Foster und Myrrä, doch das alleine wird nicht reichen, um ins Finale zu stoßen.

    Die Bulldogs haben durchaus das Potential, vorne mitzuspielen! Rein von der Kadertiefe her sind sie aber mit anderen Mannschaften nicht zu vergleichen. Zu sehr konzentrieren sich die Stärken auf zwei gut besetzte Linien – im Vergleich zum ausgeglichenen Kader der Lustenauer zum Beispiel.

    Dennoch werden die Bulldogs im Grunddurchgang ohne Probleme unter die Top 4 gelangen. Zu groß ist der Abstand zum Mittelfeld, doch im Kampf um die Top 3 Ränge wird man sich ranhalten müssen. In einem Play Off ist dann ohnehin wieder alles möglich und die Bulldogs werden versuchen dort fortzusetzen, wo sie in der letzten Saison gescheitert sind: den Titel zu holen!
    Hockeyfans.at Prognose: Rang 1- 3


    Die Kaderbewertung Dornbirn

    Torhüter: Das Torhütergespann in diesem Jahr ist wohl eher nicht so hoch einzuschätzen als das Vorjahrstandem. Ch. Fend wird wahrscheinlich 95% der Spiele bestreiten müssen, um die Mannschaft konkurrenzfähig zu halten. Offensiv ist das Team sicherlich der Meisterschaftsfavorit Nr. 1, doch defensiv werden die Dornbirner einige Probleme bekommen. Ch. Fend ist sicherlich ein solider Nr. 1 Torhüter in der 2. Liga, aber sein Backup hat bis jetzt noch nicht wirkliches Potential gezeigt. Wenn Fend viele Spiele machen kann und Schwendinger in seinem Schatten einiges dazulernt, dann sind sie auf der Torhüterposition durchschnittlich besetzt.
    Wertung: 3,5 von 5 Punkten

    Verteidiger: Mit M. Sparr und K. Heinzle stellt Dornbirn zwei Dinosaurier in der Verteidigung die durch deren Erfahrung sicherlich wieder eine gute und solide Saison spielen werden. Doch 36 Spiele im Grunddurchgang werden an diesen beiden „Herren“ nicht spurlos vorüber gehen. Mit G. Penker, B. Schmiedle und J. Taibel kommen noch 3 gute Verteidiger dazu, die sicherlich einiges im Defensivbereich der Bulldogs verändern können. H. Kutzer ist der 6. Verteidiger - von ihm sollte man sich nicht sonderlich viel erwarten. Gesamt gesehen ist die Defensive sicherlich nicht stärker als im Vorjahr, wo es jedoch auch zum 1. Platz nach dem Grunddurchgang gereicht hat.
    Wertung: 3,5 von 5 Punkten

    Sturm: Im Sturm ist die Paradelinie mit Foster-Vanhanen-Myrrä unverändert geblieben. Diese Linie verkörpert Offensivkraft pur. Auch die 2. Linie mit Squilliace-Gesson-Mairitsch ist gefährlich und kann in entscheidenden Phasen ebenfalls Tore machen. Die weiteren Stürmer der Bulldogs S.Rauter, J. Grafschafter, R. Kalb, C.Hehle und P. Gahnal werden die 3. Linie der Dornbirner bilden, die aber erfahrungsgemäß, und daran wird sich auch nichts ändern, wenig Eiszeit bekommen wird. Wenn Dornbirns Top-Linie von Verletzungen verschont bleibt ,sind sie im Sturm sicherlich absolut TOP besetzt. Die fehlende Tiefe wird durch Spieler wett gemacht die 3 Punkt/Spiel im Durchschnitt erzielen. Dornbirn wird wieder jedes Spiel durch Foster-Vanhanen-Myrrä gefährlich sein und dadurch auch viele Spiele gewinnen.
    Wertung: 5 von 5 Punkten

    Trainer: E. Langer als Trainer in Dornbirn einzusetzen zeigt, wie J. Myrrä dieses Team führt. Trainer Langer hat in seinen Reihen sehr routinierte Spieler, die sicherlich weit mehr Erfahrung im Eishockeybusiness haben als er. Seine Aufgabe wird sein sich mit den Routiniers zu verstehen und den jungen Spieler die Wichtigkeit ihrer Aufgaben zu vermitteln. Eines darf keinesfalls passieren: dass sich E. Langer gegen einen der Routiniers stellt, denn dann ist der Erfolg dieses Teams sicherlich gefährdet. Sollte alles glatt laufen dann sind die Bulldogs ein Meisterschaftskanditat.
    Wertung: 4 von 5 Punkten

    Gesamtwertung: 17 von 20 Punkten

    Die Endwertung der Hockeyfans.at Kaderbewertung Nationalliga:
    1. EHC Lustenau 18 Punkte
    2. EK Zell/See 17,5 Punkte
    3. Dornbirn Bulldogs 17 Punkte
    4. KSV Icestars 16 Punkte
    5. Feldkirch 15 Punkte
    6. EV Zeltweg 14,5 Punkte
    7. Black Wings Linz 13 Punkte
    7. Red Bulls Salzburg 13 Punkte
    7. W-EV 13 Punkte
    10. EHC Bregenzerwald 12 Punkte

  • PEM
    Nationalliga
    • 21. September 2004 um 17:15
    • #2

    @ unteruns

    Ich komme wenn ich alle Punkte zusammenzähle auch nur auf 16.

    Denke mir aber das jeder bei der Bewertung gedacht hat, daß Dornbirn sicher mehr Punkte bekommt als die jetzigen 16.

    Allerdings ist die Bewertung sicherlich nicht aktuell, denn bei Dornbirn hat z.B. denn jüngeren Bruder von Karl Heinzle nicht berücksichtigt, der dieses Jahr nocheinmal einen Angriff wagt und es wissen will.

  • Grenier 11
    KHL
    • 21. September 2004 um 17:21
    • #3

    ja und patrick ganahl (u18 nationalspieler) spielt kommende saison in feldkirch, weiters soll jörg taibel den verein auf eigenen wunsch verlassen haben.
    (für die taibel geschichte gibts jedoch noch keine offizielle bestätigung)

    wenn ich ganz ehrlich bin kann ich mir nicht vorstellen das heinzle #2 eine wahnsinnige verstärkung ist.

  • Whaler
    EBEL
    • 21. September 2004 um 21:43
    • #4

    Sind tatsächlich nur 16 Punkte.
    Aber sind wir ehrlich, die Verteidigung verdient, Heinzle#2 hin oder her, nicht mehr als 2,5 Punkte!

  • geri
    EBEL
    • 21. September 2004 um 23:34
    • #5

    Also so schlecht ist sie auch wieder nicht. Ich hab Dornbirn schon in der Vorbereitung gesehen. Die Verteidigung hat einen ordentlichen Job gemacht.

  • Whaler
    EBEL
    • 22. September 2004 um 12:52
    • #6

    Lassen wir uns überraschen, am 2.Okt kommen die Eisbären nach Dornbirn, da werden wir sehen ob eure Verteidigung nur 2,5 Pkt. wert ist, oder unsere sich wirklich die 5 Punkte verdient hat!

  • eismeister
    KHL
    • 22. September 2004 um 13:17
    • #7

    Mann muss aber noch sagen Dornbirn hat gegen keinen einzigen Ligakonkurenten ein Testspiel absolviert.
    Also kann man gar nicht sagen das sie so stark sind!
    die Abwehr ist nicht Nationalliga tauglich auser Heinzle und Schmiedle.

  • Grenier 11
    KHL
    • 22. September 2004 um 13:27
    • #8

    wunder mich ohnehin das schmiedle als verteidiger spielt, in feldkirch war er als stürmer im einsatz.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™