1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Lockout

    • NHL
  • Hockey365de
  • 11. Juni 2004 um 15:54
  • chrisz
    EBEL
    • 15. Februar 2005 um 12:08
    • #176

    Und es geht schon wieder los..... :D

    NHLPA offers cap, NHL rejects it

    NEW YORK (CP) - The No. 1 issue that has plagued the NHL lockout went out the window Monday night when the NHL Players' Association offered a deal that included a $52-million US salary cap.

    But the deal was rejected by the NHL.

    The surprising move was made by NHLPA senior director Ted Saskin during his secret meeting with NHL executive vice-president Bill Daly in Niagara Falls, N.Y.

    According to an NHLPA statement, Daly began the process Monday by offering a $40-million salary cap without ''linkage'' - a fixed link between player costs and league revenues, which has long been the centrepiece of the NHL's bid for cost certainty.

    The union counter-offered with the $52-million team-by-team salary cap. The players' proposal also featured more aggressive payroll tax thresholds and tax rates on team payrolls.

    ''It is indeed unfortunate that with the major steps taken by both sides today we were unable to build enough momentum to reach an agreement,'' Saskin said in a statement released early Tuesday morning.

    The union's offer also included the 24 per cent salary rollback on all existing contracts.

    These latest developments came as the NHL announced a news conference for Wednesday at 1 p.m. EST in New York when commissioner Gary Bettman is expected to announce the cancellation of the 2004-2005 season.


    While no talks were planned for Tuesday, the fact that both sides made dramatic moves from their longstanding positions Monday night could spur on more last-ditch efforts to save the season.

    As it stands, the players have finally accepted a salary cap for the first time in their history while the league gave up on linkage. Now the two sides are separated by $12 million on their cap figures. And with the rollback, two-thirds of the league's teams would be under $40 million.

    Bettman's news conference was originally slated for Tuesday, according to a source, but pushed back a day as Daly and Saskin met late into the night.

    Should the worst happen Wednesday, the NHL will become the first major professional league in North America to cancel an entire season from start to finish. But Bettman says the damage the NHL will suffer as a result is worth it in order to get ''cost certainty'' for his owners.

    If an agreement can still be reached, the league has a shortened schedule ready to go that would see teams play 28 regular-season games, playing only within their conference. The playoffs would stay the same and consist of four rounds.


    Cap der NHL bei 40 Mil.
    Cap der NHLPA bei 52. Mil..

    Jetzt brauchen sie sich "nur" noch in der Mitte treffen und es kann losgehen 8)


    https://www.eishockeyforum.at/www.tsn.ca

    Einmal editiert, zuletzt von chrisz (15. Februar 2005 um 12:09)

  • mejokim
    EBEL
    • 15. Februar 2005 um 12:23
    • #177

    wow so nahe waren sie ja noch nie :D

    aber mittlerweile wär ma lieber die NHL startet nicht mehr... wär besser für die WM 8) *egoist*

  • peergue
    Hobbyliga
    • 15. Februar 2005 um 12:27
    • #178

    Jetzt sieht's erstmals so aus, als würden sich die Parteien wirklich aufeinander zubewegen! Warum man sich dann nicht "gleich" einigen konnte, sondern die Verhandlungen nochmal vertagt hat, ist mir net unbedingt klar - wahrscheinlich sind die Fronten zu verhärtet.
    Sportlich gesehen bin ich jetzt gegen einen Saisonstart; Anfang März zu starten find ich sinnlos. Da freu ich mich lieber auf eine hochkarätig besetzte WM!
    Ich denke aber, dass eine Einigung _jetzt_ in Bezug auf die nächste Saison sehr sehr wichtig ist. Meinem Gefühl nach wird's bald was werden...

  • nordiques!
    Gast
    • 15. Februar 2005 um 12:54
    • #179
    Zitat

    Original von chrisz

    Cap der NHL bei 40 Mil.
    Cap der NHLPA bei 52. Mil..

    Jetzt brauchen sie sich "nur" noch in der Mitte treffen und es kann losgehen 8)

    52 mille cap is echt gut - damit würd sich an den kräfteverhältnissen in der nhl langfristg nit viel ändern ...

    irgendwie schon aussagekräftig, daß den spielern anscheinend die eigene kohle wichtiger scheint als in einer (finanziell) ausgeglicheneren liga mit dem eigenen team wieder chancen auf den cup zu haben ... ?(

    aber immerhin find ich's ein gutes zeichen, daß die spieler erstmals einen cap ins spiel bringen und die liga das abwägen der spielerkosten von den umsätz (was ja eine ewige streiterei werden hätt können) rausgestrichen haben ...

    vielleicht wirds damit ja nexte saison was oder sie einigen sich noch heut abend auf eine zahl in der mitte - ersteres würd mi für die wm freuen, zweiteres würd mi als baldigen premiere-kunden (nachdem sich upc doch endlich zu premiere-sport durchringen hat können :) ) ah doch bissi über eine dann entgangene steil besetzte wm entschädigen ...

  • chrisz
    EBEL
    • 15. Februar 2005 um 13:02
    • #180
    Zitat

    Original von nordiques!
    zweiteres würd mi als baldigen premiere-kunden (nachdem sich upc doch endlich zu premiere-sport durchringen hat können :) ) ah doch bissi über eine dann entgangene steil besetzte wm entschädigen ...

    Ja ..endlich ist's soweit ;) Hab nicht gedacht das es so schnell geht, da ich im September damals noch eine Mail an Telekabel geschrieben hab, wann sie endlich auch Sport anbieten..und nicht nur Film... die Antwort damals: das Interesse wird immer größer!

    Bis 31.3 ist die Umstellung auf UPC Digital noch gratis(was ja für Prem. notwendig ist..) 25 € Aktivierungsgebühr und 70 € Kaution für die Digitalbox sind mit Erhalt der ersten Rechnung zu bezahlen..

    Bin daweil noch UPC Twin Pack 3 Kunde.. würd dann eine Monatliche Erhöhung um 30 € ausmachen...

    Also die NHL kann kommen :) !

  • nordiques!
    Gast
    • 15. Februar 2005 um 14:33
    • #181
    Zitat

    Original von chrisz

    Ja ..endlich ist's soweit ;) Hab nicht gedacht das es so schnell geht, da ich im September damals noch eine Mail an Telekabel geschrieben hab, wann sie endlich auch Sport anbieten..und nicht nur Film... die Antwort damals: das Interesse wird immer größer!

    nau, i hab damals (zufälligerweise ah im september) nur die auskunft kriegt , daß dies auf absehbare zeit nit passieren wird und sie drüber sonst gar nix sagen können ... ;)

    zum glück haben die damals meine premiere-austria-aktion anmeldung derart vergeigt, daß i die sache wieder ab'blasen hab (und jetzt nit mit denen streiten muß, wie das mit der ummeldung der seinerzeitigen aktion nun is - weil das habens ma damals ah nit sagen können ... :D )

    najo, wirklich glauben tu' i's ja erst, wenns am 25. wirklich installieren 'kommen (als ob i das digital-tivi-kastl nit selber anstecken könnt :rolleyes: ), vorher überwiegt bei mir punkto upc immer nur die vorsichtsvollste vorsichtige vorfreude ... :P

  • pippop0
    EBEL
    • 15. Februar 2005 um 15:02
    • #182

    @nordiques:

    die vorfreude ist doch das schönste, i habs seit letzter woche es ist echt weltklasse. i fühl mi wie im siebten himmel.

  • Mariofan
    Nachwuchs
    • 15. Februar 2005 um 16:34
    • #183

    Hoffe die sagen jetzt endlich die NHL-Saison ab.
    Schluss mit den Kasperlteater!
    (Habe mein Premiere ABO gekündigt) :oje:

    Einmal editiert, zuletzt von Mariofan (15. Februar 2005 um 16:36)

  • nordiques!
    Gast
    • 15. Februar 2005 um 17:47
    • #184
    Zitat

    Original von pippop0
    @nordiques:

    die vorfreude ist doch das schönste, i habs seit letzter woche es ist echt weltklasse. i fühl mi wie im siebten himmel.

    as said: hab mit telekabel scho' zuviel wickl erlebt, daß da ungetrübte vorfreude aufkommen kann X( (weil bei upc himmel & hölle oft ziemlich nah beinand liegen :rolleyes:)

    aber wirklich viel werbung habens für das neue digital-tv inkl premiere sport aber nit gmacht, oder? (also i habs nur durch zufall auf der upc hp entdeckt ...)

  • chrisz
    EBEL
    • 16. Februar 2005 um 12:58
    • #185
    Zitat

    Original von nordiques!
    aber wirklich viel werbung habens für das neue digital-tv inkl premiere sport aber nit gmacht, oder? (also i habs nur durch zufall auf der upc hp entdeckt ...)

    Hm..habs auch nur durch den Flyer entdeckt welcher der letzten Rechnung beiliegend war.. :D

    Aber zum Glück hab ich's entdeckt.. auch wenn die NHL nicht startet. gibt ja noch DEL und unsere Liga ;).. mit UPC hab ich eigentlich bisher keine Probleme gehabt.

    Zum Thema:

    NHL, NHLPA on the clock for new CBA
    We'll know today whether there will be an NHL season.

    The remainder of the 2004-2005 campaign will be cancelled by commissioner Gary Bettman at a 1pm et/10am pt news conference (live on TSN and TSN.ca) unless the league and the NHL Players' Association can find a way to bridge a $6.5-million US gap in their salary cap proposals. Click on to TSN.ca for all the latest updates as the 11am et/8am pt deadline looms.

    Maßgeblich daran beteiligt, das die Union einen Cap akzeptiert waren:

    Sources also say many players are upset with an initiative by Chris Pronger, Jarome Iginla, Jeremy Roenick and Robert Esche to push the union to accept a cap.

    Heute um 19 Uhr MEZ gibt es eine Pressekonferenz von Bettman, auch per Livestream auf tsn.ca!!!

    If an agreement can still be reached, the league has a shortened schedule ready to go that would see teams play 28 regular-season games, playing only within their conference. The playoffs would stay the same.

  • PIDDY
    NHL
    • 16. Februar 2005 um 13:50
    • #186

    Kopfschütteln und Fassungslosigkeit herrscht bei den Fans, nachdem keine Einigung erzielt wird


    New York - Die Saison in der NHL steht kurz vor der Absage. Auch das möglicherweise letzte Feilschen um die Gehaltsobergrenzen hat am Dienstag (Ortszeit) keine Einigung gebracht.

    Beide Seiten waren nach einem Briefwechsel in ihren Vorstellungen bezüglich Gehaltsobergrenze zwar nur noch 6,5 Millionen Dollar voneinander entfernt, wollten vor der Pressekonferenz von NHL-Chef Gary Bettman am Mittwoch (19.00 Uhr MEZ) in New York aber ihre Offerten nicht mehr verbessern.

    Beide Seiten ließen den Verhandlungspoker im letzten Moment immer mehr zu einem Nervenspiel werden.

    Feilschen um eine "Handvoll" Dollar

    Bettman bot Gewerkschaftsboss Bob Goodenow schriftlich an, die von der Gewerkschaft am Montag erstmals grundsätzlich akzeptierte Gehaltsobergrenze von 40 Millionen Dollar auf 42,5 Millionen anzuheben.

    Goodenow antwortete mit der Bereitschaft, statt der zuvor geforderten maximal 52 Millionen Dollar pro Team auch mit 49 Millionen zufrieden zu sein.

    Dies lehnte Bettman mit der Begründung ab, wenn alle 30 Klubs diesen Rahmen ausschöpfen würden, wären 75 Prozent der NHL-Einnahmen für Gehälter fällig.

    Gewerkschaft erhält letzte Frist

    Sein verbessertes Angebot sei insgesamt 75 Millionen Dollar wert. Goodenow reagierte in seinem zweiten Antwortfax mit Unverständnis und verwies darauf, 21 Vereine würden Bettmans eigenen, früheren Berechnungen zufolge weniger als 42,5 Millionen Dollar ausgeben.

    Die genannte, höhere Summe von 75 Millionen würden demnach nur unter neun Mannschaften aufgeteilt.

    "Sie werden nichts weiteres von uns erhalten", beendete Goodenow sein Schreiben. Bettman hatte seinerseits erklärt, sein Brief sei keine Einladung zu Verhandlungen. Dafür sei es zu spät.

    Der Gewerkschaft hatte er bis zwei Stunden vor seiner Pressekonferenz Zeit gegeben, das Angebot anzunehmen. Bisher ist noch nie im amerikanischen Profisport eine Saison wegen eines Arbeitskampfes komplett ausgefallen.

    Hier die deutsche Version!

  • nordiques!
    Gast
    • 16. Februar 2005 um 14:29
    • #187
    Zitat

    Original von chrisz

    Hm..habs auch nur durch den Flyer entdeckt welcher der letzten Rechnung beiliegend war.. :D

    neid! :D bei mir war kein flyer dabei ... :rolleyes:

    Zitat

    Heute um 19 Uhr MEZ gibt es eine Pressekonferenz von Bettman, auch per Livestream auf tsn.ca!!!

    najo, dann wiss' ma ja, was ma heut am abend machen ... ;)

    aber is scho' schad', daß sie sich erst am allerletzten abdruck auf sowas knappes (klingt irgendwie pervers) wie 6,5 mille differenz annähern haben können - bei mehr ähnlicher bereitschaft von anbeginn weg hätt ma wahrscheinlich schon ein cba (und eine saison) ...

    fürcht' ja, sie werden nach einer eventuellen absage der season wieder zum verhandeln aufhören X(

  • kacfan12
    NHL
    • 16. Februar 2005 um 17:33
    • #188

    Neueste Meldung auf sportsnet. Die NHL gibt weiter nach. Sie gehen zwar nicht auf das 49 Mill. Angebot ein aber sie lockern ihres.

    Es sieht wirklich so aus, als würds noch was werden ?(

  • nordiques!
    Gast
    • 16. Februar 2005 um 17:38
    • #189
    Zitat

    Original von kacfan12
    Neueste Meldung auf sportsnet. Die NHL gibt weiter nach. Sie gehen zwar nicht auf das 49 Mill. Angebot ein aber sie lockern ihres.

    Es sieht wirklich so aus, als würds noch was werden ?(

    da fragt man sich schon, was die typen eigentlich die letzten 6 monat' gmacht haben, wenn jetzt 5 vor 12 plötzlich dinge möglich werden, die vorher aber so überhaupt nit einmal andiskutierbar waren? X(

  • Executor
    Gast
    • 16. Februar 2005 um 17:44
    • #190

    5 vor 12 ist gar kein ausdruck... unglaublich was dort abgeht. würde optimal zu unserem verband passen X(

  • chrisz
    EBEL
    • 16. Februar 2005 um 18:11
    • #191
    Zitat

    Original von kacfan12
    Neueste Meldung auf sportsnet. Die NHL gibt weiter nach. Sie gehen zwar nicht auf das 49 Mill. Angebot ein aber sie lockern ihres.

    Es sieht wirklich so aus, als würds noch was werden ?(

    Bob McKenzie von tsn.ca hat keine Nachbesserung gegeben..

    Laut tsn.ca ist kein neues Angebot vor der Deadline gekommen.. also alles noch beim alten..

    Im Aktuellen Artikel auf tsn.ca folgendes:

    The National Hockey League's deadline for the NHL Players' Association to accept its $42.5 million hard cap proposal has passed, with all signs pointing to commissioner Gary Bettman announcing the cancellation of the 2004-2005 season at a 1pm et/10am pt news conference in New York (live on TSN and TSN.ca).

    The league has already sent out memos to its teams saying that it has not contacted the union since Tuesday night, and the season will be cancelled. Neither side has made contact with each other since wrapping up a public letter-writing campaign, with the NHL and the union standing pat with a $6.5 million gap.

    Pressekonferenz von Bettman ja dann um 19 Uhr. Pressekonferenz der NHLPA um 22 Uhr!

    2 Mal editiert, zuletzt von chrisz (16. Februar 2005 um 18:23)

  • chrisz
    EBEL
    • 16. Februar 2005 um 20:02
    • #192

    NO SEASON 2004/2005 !

    Bettman hat die Saison offiziell abgesagt!

    Na hoffentlich ist's jetzt endgültig!

    [Blockierte Grafik: http://members.chello.at/chrisz/over.JPG]

    https://www.eishockeyforum.at/www.tsn.ca

    2 Mal editiert, zuletzt von chrisz (16. Februar 2005 um 20:14)

  • nordiques!
    Gast
    • 16. Februar 2005 um 20:09
    • #193
    Zitat

    Original von chrisz
    NO SEASON 2004/2005 !

    Bettman hat die Saison offiziell abgesagt!

    Na hoffentlich ist's jetzt endgültig!

    naja, wenns der chief himself sagt, wirds wohl stimmen ... ;)

    mir kommen ja bald die tränen bei den gschichtl, die er so erzählen tut ...

    am abend wird dann die nhlpa nachlegen und man wird zum schluß kommen müssen, daß da 2 edle, aufopferungsvolle, selbtslose, kompromißbereite verhandlungs ;(partner nit fähig waren, sich über eine gerechte aufteilung von reichtum zu einigen ... mir kommt gleich das kotzen ...

    Einmal editiert, zuletzt von nordiques! (16. Februar 2005 um 23:37)

  • röda
    Nationalliga
    • 16. Februar 2005 um 21:07
    • #194
    Zitat

    Original von nordiques!
    2 edle, aufopferungsvolle, selbslose, kompromißbereite verhandlungs ;(partner nit fähig waren, sich über eine gerechte aufteilung von reichtum zu einigen

    schön gesagt

    anscheinend hat auch das beschissenste theater mal ein ende.
    hoffentlich schaffens es sich für die nächste saison sich zu einigen, ist ja echt traurig was da abgeht.

  • Mariofan
    Nachwuchs
    • 17. Februar 2005 um 08:31
    • #195

    Wie wird es weitergehen, wenn die beiden Streitparteien sich über einen Zeitraum von ca. einen Jahr nicht einigen konnten?
    Wirtschaftlich und Fanpolitisch schon jetzt eine Katastrophe!
    Zusammenbruch der NHL?
    Vielleicht Neustart unter neuen Namen?
    NSC ?(
    Eure dunklen Vorahnungen?

  • Flanagan
    Nationalliga
    • 17. Februar 2005 um 09:46
    • #196

    Guten Morgen,


    Ich denke, dass diese Entscheidung schwer wiegende Konsequenzen nach sich ziehen wird. Das Ansehen der NHL wird ins bodenlose sinken. Den größeren Vorwurf mach ich der NHLPA, den es hat den Anschein als würden den Spielern die Fans und auch die Zukunft ihrer Arbeitgeber vollkommen egal sein. Ich denke bei 300 Mio $ minus muss man irgendwann die Notbremse ziehn, wie sie auch die NBA gezogen hat. Hier geht es aber anscheinend darum das die Spieler nicht auf die Kohle verzichten wollen, egal ob sie die Fans damit vergraulen oder sogar verlieren und die Vereine zugrunde richten.

    LG

    BRian Flanagan

  • daysleeper
    Hobbyliga
    • 17. Februar 2005 um 09:55
    • #197

    also mich stört die Absage der NHL eigentlich wenig, freue mich viel mehr auf eine gut besetzte WM.

    Habe Karten für Finnland - Schweden und denke dass dort sicher ein Hauch von NHL auftreten wird.

    daysleeper

  • pippop0
    EBEL
    • 17. Februar 2005 um 12:50
    • #198

    also i find das super!!! geschieht ihnen vollkommen recht. mich stört die Internationale Monopolstellung der NHL sowieso. Vielleicht sollte das der internationale Verband zum Anlass nehmen mehr druck auf den Verein auszuüben. denn wo gibts das sonst noch im sport das für einen WM nicht die besten Spieler abgestellt werden weil sich eine Liga herausnimmt nicht zu unterbrechen. und wieso müssen die keine Ablösesummen bezahlen (das ist ja tw schon menschenhandel der dort betrieben wird) von mir aus können sie die nächste Saison auch gleich canceln. und da gibts noch genug andere punkte.

  • nordiques!
    Gast
    • 17. Februar 2005 um 14:04
    • #199
    Zitat

    Original von pippop0
    das ist ja tw schon menschenhandel der dort betrieben wird)

    bei durchschnittsgehältern von 1,8 mio dollar von menschenhandel zu sprechen, ist wohl schon mehr als nur blanker hohn! X( X( X(

    kein einziger spieler wird gezwungen, in der nhl zu spielen, wenn ihm das dortige reglement zu bös' ist, kann er halt für weniger geld in einer der unteren ligen oder in europa spielen ...

    btw, nur weil du die watered-down wm als das höchste aller gefühle ansiehst, muß das noch nit heißen, daß dies für alle welt so zu gelten hat - is halt auch der fehler vom iihf, daß er jedes jahr eine wm ansetzt (würds zb im fußball jeds jahr eine wm geben, würds ah bald wertloser sein - so wie auch die inflation der schi-wms jeden weltmeister nur noch schneller der vergessenheit übergibt ...)

    und lustig find ich das mit dem druck vom internationalen verband auf die nhl: und womit sollens ihnen denn drohen? die eishockey-welt braucht die nhl mehr als die nhl den verband - eine wm ohne nhler interessiert keine sau mehr, während die nhl ja nix dafür kann, daß mittlerweile in vielen verträgen der passus mit dem wechsel in die nhl drinnen steht (und nachdem auch fürs eishockey das bosman-urteil zu gelten hat, wirst ja nit verlangen können, daß die nhl bei auslaufendem vertrag oder dem nhl-passus ablöse zahlen muß ...) da muß der verband wohl besser mehr druck auf die europäischen vereine ausüben ...

    btw spielen wahrscheinlich ganausoviel nordamerikaner in europa wie umgekehrt europäer in nordamerika (und da is ah jeder klub froh, wenn sie keine ablöse oder ausbildungsentschädigung zahlen müssen) ;)

    @nhl-zukunft

    irgendwie stimmts mich positiv, daß beide pressekonfernzen sachlich & ruhig waren - vielleicht ist das ein gutes zeichen, daß man relativ bald zum weiterverhandeln beginnt ...

    aber bei dem kasperltheater weiß man ja nie ;(

    so wie bettman gsagt hat: sollte ein neues cba rechtzeitig vor der saison ausgehandelt werden können und die 2005/06 season ganz normal starten, würd sich der schaden wahrscheinlich in grenzen halten (weil ja ein großteil der fans eher auf seiten der liga zu stehen scheint) - man darf ja nit vergessen, daß die nhl in den usa eh schon mehr oder minder nonexistent ist, also was sollt man da noch groß verspielen können? und in kanada wär ja jeder (mit ausnahme von den leafs) über eine finanziell ausgeglichenere liga alles andere als unglücklich ... außerdem sollen ja regeländerung geplant sein, um das spiel wieder zu öffnen und attraktiver zu gestalten (dann müßtens nur noch die ticketpreise senken) ...

    was aber passiert, wenn die liga dagegen im herbst 2005 nit startet oder auf die harte tour (mit replacement player oder so - bettman hat ja nix davon ausgeschlossen) möcht i lieber nit wissen ...

    das um und auf is halt, daß sie nit wieder bis in den sommer warten, bis verhandlungen aufgenommen werden, in der hinsicht kann man als fan eh nur auf die kräfte in der nhl bzw nhlpa hoffen, die mehr auf kommunikation denn konfrontation aus sind!

  • Flanagan
    Nationalliga
    • 17. Februar 2005 um 14:18
    • #200

    Finde diesen Thread aus einem amerik. Forum sehr treffend und gut.
    Die meisten in diesem Forum stehen klar hinter der NHL. Einige sehen es auch als das Ende der NHL an. Viele meinen auch sich nie wieder ein NHL Spiel anzusehen und lieber in den unteren Ligen zu bleiben, wo noch mit Herz gespielt wird und nicht wegen der Kohle.


    I personally think that this all started about 10 years ago. Part of the blame has to go to Bettman and the owners for allowing the slowing down of the game (hooking, clutching and grabbing, lower scoring, size of goalie equipment, touch up offsides). 10 years ago the NHL had Fox and NBC wanting to televise the games (all star and playoffs). The product was high scoring and action packed. Now the product is slower and lower scoring, which means not as action packed to the average viewer. For us we still watch because we love hockey but the average viewer loses interest, IMO. So there is a product that is declining in revenue for the last 10 years and the salaries are increasing. Here is where I think the NHLPA comes into play - how do they not realize this? How can both sides not agree to a $45 million cap for now change the rules so the product is similar to that of the 80's and the players will get their money back. You have to improve not only the product but you also have to be profitable. At this point the league is not profitable with present salaries (I think that is a given and most would agree), the 24% rollback helps but so does the cap. I for one would want to know what my costs are year to year. I would also not want to be in business if salaries were increasing and my revenues were going down - meaning I couldn't keep high caliber players on my team (ex: Edmonton).

    To sum it up Bettman and the owner's inaction 10 years ago to improve the product has led to the players and owners disagreeing over millions of dollars that are growing smaller every year.

    My solution: touch up off sides, move nets back to original spot, call hooking and clutching and grabbing aggressively, take away curve limits on sticks, limit goalie equip., roll back 24% of player salaries, $46 million cap and agree to the plan for at least 7 years. At 7 years with the improvements there should be more money for everyone so at that point the cap could be raised substantially.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™