ZitatOriginal von winning eagle
Lockout offenbar vor dem Ende
Sei zu hoffen - Zeit wird´s allemal!
lg
Walu
ZitatOriginal von winning eagle
Lockout offenbar vor dem Ende
Sei zu hoffen - Zeit wird´s allemal!
lg
Walu
warum ösi- oder preussn teletxt als info-quelle hernehmen, wenn ma im netz auf nordamerikanischen seitn viel ausführlicher drüber am laufenden gehalten wird?
aber es schaut zumindest guat aus, daß es in bälde zum ende des lock-outs kommen könnt (und alle dürfen sich dann zu recht die frage stellen lassen, warum man das nit schon vorigs jahr über die bühne bringen hatt können? ... )
ZitatOriginal von Alex der Opti
wenn das so ist darf sich salzburg gleich um 2 neue spieler umschauen *hehe*
Nach der letztjährigen nicht gerade ruhmreichen Saison in Syracuse werden die beiden sicher keinen NHL Vertrag mehr ergattern (weder bei Columbus noch bei einem anderen Team). Und ein anderes AHL Team wird den beiden sicher nicht soviel an Gehalt bieten wie RBS.
Trotzdem erfreulich das sich die Anzeichen für eine NHL Saison 05/06 ab Oktober 05 immer mehr verdichten.
Wenns wirklich wieder losgeht, dann bin ich mal gespannt auf die Vorstellungen von Thomas Vanek....
ZitatOriginal von nordiques!
und alle dürfen sich dann zu recht die frage stellen lassen, warum man das nit schon vorigs jahr über die bühne bringen hatt können? ...)
Na ja, da ist die Antwort ganz einfach:
das liebe Geld macht den Unterschied. Beide Seiten haben sich verspekuliert:
1. die Spieler, die einfach nicht so viel verdienen, wenn sie nicht in der NHL spielen - und das macht sich bei jedem bemerkbar
2. die Liga, die zwar weniger Verluste schreibt, wenn sie nicht spielt, dafür aber Sponsoren und TV Zeiten verliert. und das sind nicht irgendwelche Sponsoren, sondern Riesenfirmen (Disney, ESPN usw.)
Der Druck ist auf beide Seiten so angewachsen, dass es jetzt halt einfacher geht. Gesagt hat es ihnen zwar jeder schon im letzten Jahr, jetzt glauben sie es auch ;-)))
sg
Klaus
ZitatDer Streik in der nordamerikanischen Eishockey-Profiliga NHL soll in den nächsten Tagen beigelegt werden. Nach monatelangen Verhandlungen ist in der National Hockey League eine Einigung im Streit zwischen der Liga und der Spielergewerkschaft NHLPA über eine neue Tarifvereinbarung in Sicht. Am Dienstag werden es exakt 300 Tage sein, seit Commissioner Gary Bettman am 15. September vergangenen Jahres die Aussperrung der Spieler in der NHL verkündete.
Dementi. Sprecher beider Parteien dementierten am Freitag einen Bericht der "Los Angeles Times", nach dem eine Einigung bereits erzielt und nur noch der Zustimmung der dafür zuständigen Gremien bedürfe. "Der lang gezogene Prozess wird so lange nicht beendet sein, wie nicht jedes i einen Punkt und jedes t einen Strich hat", sagte die stellvertretende Medienbeauftragte der NHL, Bernadette Mansur. Anfang der kommenden Woche wird die offizielle Bekanntgabe der Einigung erwartet.Gewinner und Verlierer. Bei einer Einigung darf sich Bettman als der große Gewinner im Arbeitskampf fühlen. Die Spieler geben sich bereits geschlagen. Tschechiens Jaromir Jagr nannte den Kampf gegen die Liga "ein Glücksspiel, das sich nicht ausgezahlt hat".
Vorwürfe. Sean Avery von den Los Angeles Kings, der unter der neuen Vereinbarung statt 600.000 Dollar jährlich nur noch auf knapp die Hälfte dessen käme, erhebt schwere Vorwürfe gegen Gewerkschaftsführer Bob Goodenow: "Ich bin wütend auf ihn. Wir haben ein Jahr umsonst gegeben. Wir haben nichts gewonnen, wir haben nichts bewiesen, wir haben nichts bekommen."
kleine,graz
gott sei dank!will endlich NHL hockey,bei premiere sehen!
Der Lockout zeigt erste folgen..
Bob Goodenow... auch also "not good enough" bekannt .. hat seinen Rücktritt erklärt!
PHI hat Amonte, LeClair schon rausgeschmiessen, Jagr überlegt sogar in Omsk zu bleiben. Zutrauen würde ich ihm das schon, aber der wird von den NY Rangers so eine Klage auf den Hals bekommen, dass er sich wünscht nie von NY weggegangen zu sein.
Bei Peter Forsberg weiß man auch nicht, ob er in Denver bleibt oder nicht.
Jagr würde gerne in Omsk bleiben, hat aber einen Vertrag bei den Rangers den er erfüllen MUSS!
http://www.nydailynews.com/sports/story/331740p-283494c.html
Muss er nicht, da heute hat die RHL sich gegen den neuen Vetrag entschieden, unter den Bedingungen, die NHL haben wollte .
das heisst - es wird jetzt alles komlizierter.
jetzt spielt in der RHL z.B. Semin. Er hat einen Vertrag mit Washington, will aber in Russland bleiben.
Die Amerikaner werden vor Gericht ziehen, was aber dabei rauskommt.....
Die Klage würde nie durchgehen, da jeder Mensch ein Recht auf freie Berufsausübung hat. Und nur weil er von WSH dedraftet worden ist, das ist ja keine Garantie, nur wenn er in der NHL spielen will, muss er in WSH spielen. d.h. der Draft ist nicht ein automatischer Vertrag.
Garry Bettman fliegt am Donnerstag nach Moskau um mit RHL über den neuen Vertag zu verhandeln, der von RHL erstmal abgelehnt worden ist.
Quelle: gazeta.ru
Tja, da werden wir mal sehen was dabei rauskommt.
vielleicht kennen's noch nicht alle!
Gary Bettman:
This is a letter I had hoped to be able to send you several months ago. I am certain it is one you had hoped to be able to read long before today, and I will never be able to express adequately my appreciation – along with that of the entire National Hockey League – for the patience you have shown through the most difficult period in our history.
While it may be said that the greatness of hockey, and the NHL, is best measured by the character and tenaciousness of its players, I would add that the greatness of our game is also reflected by the character and tenaciousness of you, our devoted fans. I thank you all for that passionate support and I apologize to all of you, on behalf of everyone involved, for testing that support as severely as we did.
The negotiation of a new Collective Bargaining Agreement was an extremely complex undertaking and it took a painfully long time to complete. I promise you it did not take one second longer than absolutely necessary; and while it required a lot of work and a lot of sacrifice by a lot of people – including you – the result is that a great game will be even better upon our return.
As we move forward now in partnership with our players, we move equally, to a new era of exceptional entertainment, in partnership with you. We will come back with new rules, with a new spirit of cooperation and with a renewed sense of excitement as the best athletes in the world display their skills for the best fans in the world and strive to win the best trophy in the world, the Stanley Cup.
Over the past year, there has been entirely too much talk about the business of hockey and entirely too little talk about the joys of hockey. At last, it’s time, once again, to have fun – the kind of fun only hockey can offer. I cannot wait to get back to the rink and I very much look forward to seeing you there.
Let’s get ready to drop the puck!
Jagr hat gestern entschieden, dass es nach New York zurückkehrt.
Na ja, war ja auch zu erwarten.