1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HC TWK Innsbruck "Die Haie"

Innsbruck - Köln

  • iceman
  • 28. August 2004 um 22:19
1. offizieller Beitrag
  • iceman
    LaLaLand
    • 28. August 2004 um 22:19
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    die innsbrucker gewinnen mit 4:3.

    schnelle führung mit 3:0. dann ausgleich durch die haie aus köln. kaspitz macht das 4:3 für die innsbrucker. eher überraschend,da die kölner am drücker waren.

    die innsbrucker sind schon sehr gut in form sind.

    die schweden sind sehr sehr gut. spielaufbau der innsbrucker ist jetzt schon sehr ansehnlich.

    in der halle leider sehr wenig bis gar keine stimmung.

    soviel ein kurzbericht.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 29. August 2004 um 03:24
    • #2

    Nachdem du anscheinend beim Spiel warst. Eine Frage ?(:

    Bei deiner Herkunft steht Kematen.
    Bisch jetzt a Mensch :D (Kematen/Tirol) oder was anderes.... :P

    Einmal editiert, zuletzt von orli (30. August 2004 um 01:54)

  • KAC29
    EBEL
    • 29. August 2004 um 07:24
    • #3

    Die Innsbrucker Fans sind wirklich das schlechteste Publikum das ich je gesehen habe. Weil von hören kann man gar nit schreiben! Der Fanclub hat glaub i nit einmal 10 Mitglieder! I hab nur fünf im Dress gesehen, 3 davon waren mir ihrer Trommel beschäftigt (was sie auch nit beherschten) und zwei murmelten vor sich hin. Es waren mehr Kölner Fans im Stehplatzsektor als Mitglieder der Sharks! Die Sitzer waren auch nur Statisten. Einmal in die Hände klatschen, starke Leistung. Vorsicht Innsbruck man kann sich beim Klatschen sehr schwer verletzten und beim Mund aufmachen kann man sich den Kiefer ausrenken!Ein echtes Armutszeugnis für Innsbruck.
    Zur Arena: Schöne Arena aber mit einigen kleinen Fehlern. Schlechte Tonanlage und Akustik! Nur eine Anzeigetafel die man nicht aus jeder Ecke sieht!

    Nun zum Spiel:
    Hier präsentierte sich die Mannschaft ganz anders als die Fans. Super Team. Vorallem Zetterberg und Unterlugauer gefielen mir sehr. sehr gut. Top Defensive mit schnellen Konterspiel. Für mich nach diesen Spiel ganz klar nach KAC, Wien die Titelanwärter Nr.3!

    Schade das sie solche schlechten Fans haben. Sie haben besseres verdient.

    Aber im großen und ganzen hat sich die Reise nach Innsbruck gelohnt. Hab noch ein Finalpacket für Wien (Viertelfinale, Halbfinale und Finale) um 95 ¬ bekommen. Danke Innsbruck!

    Lg KAC29!

  • MrHyde
    NHL
    • 29. August 2004 um 08:56
    • #4

    Zumindest was die Anzeige betrifft, soll es angeblich noch eine Besserung geben. Mir wurde gestern erzählt, dass ein kleiner "Würfel" kommen soll.

    Mit der derzeitigen Lösung kann man sicher nicht zufrieden sein. Früher wurden in Innsbruck nicht einmal die Sekunden gezählt, bei der derzeitigen Anzeigetafel gibt es keine Strafzeiten, die mitgezählt werden.

    Ansonsten sicher eine Halle, die perfekt für die Liga passt - die paar Mängel können noch behoben werden (vor allem die Akkustik - ich hab im ersten Drittel kein einziges Wort verstanden).

    Eine Reise ist Innsbruck auf alle Fälle jetzt für alle männlichen Zuschauer wert: die Haie haben Cheerleader - und die machen zumindest teilweise wirklich was her ;-)))

    sg
    Klaus

  • KAC29
    EBEL
    • 29. August 2004 um 09:01
    • #5

    [quote]Original von Webmaster


    Eine Reise ist Innsbruck auf alle Fälle jetzt für alle männlichen Zuschauer wert: die Haie haben Cheerleader - und die machen zumindest teilweise wirklich was her ;-)))

    Des stimmt!Die san zum Teil wirklich vom Feinsten!Erinnert mi irgendwie an die WM in Prag!Die Cheerleaders dort waren auch weltklasse!Nit solche Mannsweiber wie in Villach *gg*!

    Lg KAC29!

  • Защитник
    EBEL
    • 29. August 2004 um 09:44
    • #6

    im artickel auf hockeyfans.at steht dass nicht ausverkauft war. das ist nicht richtig. es war ausverkauft. es sind anscheinen nur einige abobesitzter nicht gekommen.

    und weil ich gerade dabei bin, stehplätze kann man sicher noch 200 - 300 zusätzlich verkaufen . da gehn sicher noch einige mehr rein.

  • Защитник
    EBEL
    • 29. August 2004 um 09:53
    • #7

    nochmal ich, weil ich noch einen spielbericht auf https://www.eishockeyforum.at/www.tirol4you.at gefunden habe:

    Besser hätte für den HC Innsbruck die feierliche Eröffnung der Tiroler Wasserkraft-Arena nicht verlaufen können: In ihrer neuen Heimstätte besiegten Pusnik und Co. am Samstagabend den deutschen Traditionsverein Kölner Haie mit 4:3. Das geschichtsträchtige erste Tor blieb Martin Hohenberger vorbehalten.

    Bereits am frühen Nachmittag (14:00 Uhr) ging es los, schließlich mussten ja auch zehn Jahre HCI gefeiert werden. Ein buntes Rahmenprogramm mit Short Track, Eiskunstlauf oder Blattlschießen ließen die lange Wartezeit auf das eigentliche Highlight vergessen. Mit etwas Verspätung erfolgte dann kurz vor 20:00 Uhr der Anpfiff zum Duell der Haie. Die Innsbrucker in den Anfangsminuten mit Dalpiaz, Unterluggauer, Johansson, Pusnik, Hohenberger und Sedlak am Eis.

    Überzahlspiel genützt

    Zwei dieser Herren waren in Folge auch am geschichtsträchtigen ersten Tor in der neuen Arena beteiligt. Ein Kölner saß auf der Strafbank, Unterluggauer mit dem Assist, Hohenberger mit dem 1:0 in der fünften Minute. Der Torjubel war noch nicht lang verstummt, da stand es schon 2:0. Florian Stern umkurvte das Kölner Gehäuse und schoss - Stange, Schlittschuh, Tor. Zwar kurios, aber was soll´s. Die Freude beim Verteidiger riesengroß.

    Kaspitz in Spiellaune

    Dann war es wieder Unterluggauer, der mit einem sehenswerten Zuspiel Zetterberg in Szene setzte. Der Schwede blieb allein vor Goalie Greiss ganz cool und schob den Puck zum etwas überraschenden, aber verdienten 3:0 ein. Es war ein regelrechtes Feuerwerk, das der HCI im ersten Drittel abbrannte. Vor allem der Ex-Villacher Kaspitz hatte enormen Spaß, ein um´s andere Mal spielte er die Kölner Hintermannschaft schwindelig.

    Das Team von Trainer Hans Zach kam erst im zweiten Spielabschnitt auf Touren. Es gelang ihnen aber nur ein Tor, ansonsten haderte man mit dem eigenen Unvermögen bzw. mit Pech. Im Schlussdrittel gelang den Deutschen zur Freude ihrer mitgereisten Fans der Ausgleich zum 3:3. Dass am Ende doch noch die Gastgeber jubeln dürften verdanken sie Teamspieler Kaspitz, der bei einem Abpraller am schnellsten reagierte und den 4:3 Sieg unter Dach und Fach brachte.

    Testspiel:
    HC Tiroler Wasserkraft - Kölner Haie,
    4:3 (3:0, 0:1, 1:2). Tore: Hohenberger (5.), Stern (6.), Zetterberg (13.), Kaspitz (57.) bzw. Furchner (37.), Hicks (44.), Roy (47.).

  • MrHyde
    NHL
    • 29. August 2004 um 09:54
    • #8

    Also ich hab mich kurz vor Spielbeginn erkundigt und es war so, dass die Sitzplätze ausverkauft waren, Steher waren aber bis zum Schluss noch verfügbar - also war man nicht ausverkauft.

  • Защитник
    EBEL
    • 29. August 2004 um 10:20
    • #9

    ich wollte einen kumpel von mir mitnehmen. der war um ca. 19.30 bei der kassa und hat keine karte (sitzer u. steher) mehr bekommen.

  • Executor
    Gast
    • 29. August 2004 um 10:43
    • #10

    wow...gratulation nach innsbruck. ich denk mit so einem ergebnis hat man nicht unbedingt rechnen dürfen.
    im gegensatz zum "kantersieg gegen rosenheim" haben die haie diesmal wirklich bewiesen dass sie um den titel mitspielen.den die kölner tiergenossen muss man erst einmal besiegen.respekt

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 29. August 2004 um 11:48
    • #11
    Zitat

    Original von KAC29
    [quote]Original von Webmaster


    Eine Reise ist Innsbruck auf alle Fälle jetzt für alle männlichen Zuschauer wert: die Haie haben Cheerleader - und die machen zumindest teilweise wirklich was her ;-)))

    Des stimmt!Die san zum Teil wirklich vom Feinsten!Erinnert mi irgendwie an die WM in Prag!Die Cheerleaders dort waren auch weltklasse!Nit solche Mannsweiber wie in Villach *gg*!

    Lg KAC29!

    hey, sag nicht "mannsweiber" , nenn diese kreaturen bitte einfach kinder!!!!!

    lg, gertl

  • MrHyde
    NHL
    • 29. August 2004 um 12:16
    • #12

    ok, so spät war es bei mir nicht - ich war um ca. 19 Uhr dort und hab noch mal gefragt

    also gut, dann war es doch ausverkauft, wobei ich finde, dass da noch sicher 500 mehr steher reingehen - alleine diese kleine tribüne hinter dem tor (bei der Anzeigetafel) war ja nicht einmal zu 1/3 voll - und bei den FCs war auch noch jede Menge frei

    sg
    Klaus

  • iceman
    LaLaLand
    • 29. August 2004 um 21:40
    • Offizieller Beitrag
    • #13
    Zitat

    Original von orli
    Nachdem du anscheinend beim Spiel warst. Eine Frage ?(:

    ich war nicht beim spiel. habe aber kurz nach dem ende von jemanden kompetenten einen anruf bekommen, der mir die sachlage kurz geschilder hat.

    aja, und ich bin ein mensch. weil ich kein tiroler bin ... :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • RacerX
    EBEL
    • 31. August 2004 um 13:44
    • #14

    Bitte tuats den Sieg gegen Köln nicht überbewerten, bei diesen haben 6 Leute gefehlt, darunter Tino Boos, Lewandowski, Lüdemann und noch einer der mir auf die Schnelle nit einfällt ->Nationalteam. + 2 verletzte.

    Weiters wurde bei Köln mit dem 2er Goalie gespielt, der letztes Jahr noch bei den Junioren war!

    Anzeigetafel sowie viele andere kleine Details in der Halle waren deshalb noch nich I.O., weil das Spiel rein mit vielen Kompromissen stattfand, damit es überhaupt über die Bühne ging.
    Weitere Vorbereitungsspiele finden NICHT statt, da noch gebaut und gearbeitet wird! Und ja -> Videowürfel.

    Ich bin von der Stimmung in Innsbruck ebenfalls nicht begeistert, aber das Geschwafel von wegen "schlechtesten Fans" hab ich satt. Es sind keine SCHLECHTEN Fans nur weil sie es nicht schaffen Stimmung in die Halle zu bringen.

  • reddevil88
    Gast
    • 31. August 2004 um 20:19
    • #15

    stimmung wird schon noch kommen beim HCi
    wenns ordentliche aufegeigen bleiben die fans sicher nicht nicht aus.....

  • geri
    EBEL
    • 31. August 2004 um 20:41
    • #16

    Die Innsbrucker Fans müssen halt auch erst in die Gänge kommen. Ich bin überzeugt dass die Innsbrucker Haie genug stimmkräftige Fans haben werden. Die Fans wollten sicher noch die neue Halle bestauen und haben dabei die Anfeuerung vergessen. ;)

  • Haxo
    NHL
    • 1. September 2004 um 07:59
    • #17
    Zitat

    Original von Webmaster
    (vor allem die Akkustik - ich hab im ersten Drittel kein einziges Wort verstanden).

    ka Wunder wenn die Fans so laut sein... ;P

  • manny
    Nachwuchs
    • 2. September 2004 um 14:01
    • #18

    zur allgemeinen information!
    die lautsprecher in der halle wurden erst in der nacht von freitag auf samstag montiert.selbst habe ich die halle um 0.30 verlassen und da wahren sie noch im gange mit der montage der center.problem ist das durch den neubau noch nicht alles fertiggestellt ist. es kommt erst zu einer messung der musikanlage weil es bis dato nicht möglich gewesen ist.es wurde nur nach gehör eingestellt und zu dem zeitpunkt ging es nicht besser.leider bei einer leeren halle wirkt es auch anders.
    zum thema zeituhr. die uhr ist nur eine notlösung gewesen mit dieser anzeigentafel darf in der bl nicht gespielt werden.trotz all dem ist es im grossen und ganzen ein gelungenes fest gewesen.nach nur drei testspielen diese leistung, vor allem im ersten drittel,gibt sicherlich viel kraft.es ist aber noch immer der trainingsrückstand zu bemerken. aber der bl level kommt noch mit sicherheit.es wird sicherlich viel härter und konsiquenter gearbeitet wie in der letzten saison.schon beim training ist viel zu bemerken. es wird mit den haien zu rechnen sein!!!!!

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™