1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Allgemeines
  3. Eishockeyzentrale

hf.at: NHL: Wird auch Trattnig NHL Export?

  • MrHyde
  • 21. Juni 2004 um 16:01
  • MrHyde
    NHL
    • 21. Juni 2004 um 16:01
    • #1
    Auch wenn die NHL Saison 2004/05 unter dem Damoklesschwert eines Lockouts steht, für Österreich könnte eine mögliche nächste Saison in der besten Liga der Welt hochinteressant werden. Ein weiterer rot-weiss-roter Spieler strebt in die NHL: Matthias Trattnig.
  • Gast
    • 21. Juni 2004 um 22:45
    • #2
    jaaaa, des is super!

    hab mir schon länger gedacht, dass der trattnig es in der nhl mal versuchen könnte. körperlich bringt er alle vorraussetzungen mit, auch spielerisch ist er stark. ein echter powerforward. vielleicht landet er ja in minnesota, dann könnte er zusammen mitm brandy die liga aufmischen ;-)

    mich freuts auf jeden fall, dass er interesse bei einigen nhl-clubs auslösen konnte. jetzt liegts an ihm. ich wünsche schon mal alles gute!
  • phil
    Gast
    • 21. Juni 2004 um 23:27
    • #3
    Absolute Katastrophe für Kassel! Wenn Trattnig geht verlieren wir eine ganz ganz wichtige Führungskraft! Er hatte ja schon früh in der Saison verlängert! Sollte er aber dennoch in die NHL wechseln, müssen wir ihn wohl schweren herzens ziehen lassen! Ich hoffe er bleibt in Kassel und erfreut uns noch weiter mit seiner tollen Spielweise!
  • Gast
    • 22. Juni 2004 um 08:39
    • #4
    Hmmmm, ein deutscher Freund von mir hat ja nicht umsonst gesagt dass er wünschte Trattnig wäre ein Deutscher, damit er in deren Nationalteam spielen kann. Habe aber ehrlich gesagt nicht mehr gerechnet, dass er den Sprung in die NHL schaffen könnte. Umso mehr freut es mich, dass es nun doch danach aussieht. Viel Glück!
  • Gast
    • 22. Juni 2004 um 10:19
    • #5
    weltklasse, nur bitte nicht zu den mapleleafs ;-Þ


    zusammen mit brandy bei den wild wär der hammer.
    würde mich wundern, wenn er bei 4 verträgen nicht einen annehmen würde.

    hat sich für österreich also ausgezahlt, was brandner, vanek und divis in den USA gezeigt haben. nicht zu vergessen die galavorstellung in der vorrunde der WM.
  • Gast
    • 22. Juni 2004 um 12:02
    • #6
    spinnst du????? :-)

    die leafs sind götter!!!!

    dort würde wohl jeder gerne spielen und von tratte weiß ich, daß auch er so denkt......
  • Gast
    • 22. Juni 2004 um 12:16
    • #7
    nein ich spinne nicht !?

    ich mag die leafs einfach nicht und deswegen will ich auch keinen österreicher dort sehn (aber noch eher als bei den islanders und den blue-jackets)

    die götter sind geographisch garnicht mal so weit entfernt, aber von denen gibts leider kein angebot ;-)
  • Gast
    • 22. Juni 2004 um 12:51
    • #8
    ok, na dann können wir uns ja - was die islanders betrifft - zumindest einig sein..... :-)
  • Gast
    • 22. Juni 2004 um 12:54
    • #9
    hoffentlich meinst du die canadiens???

    auch da hast recht....hauptsache, ein verein mit geschichte und kein "der nur aus geldgründen in den usa spielt - plastikverein".....
  • Gast
    • 22. Juni 2004 um 13:08
    • #10
    ich mein eher in die andere richtung... leicht süd-westlich, aber trotzdem noch ein canadisches team ;-)

    die canadiens wären aber auch ok
  • Gast
    • 22. Juni 2004 um 14:05
    • #11
    südwestlich von toronto, oder meintest du sw von montreal???
  • Gast
    • 22. Juni 2004 um 14:22
    • #12
    toronto... was solls, ich meinte ottawa ;-)
  • Gast
    • 22. Juni 2004 um 14:26
    • #13
    hab mich natürlich wieder komplett verhaut *gg*

    meinte südwestlich von montreal.
    ottawa liegt ja ziemlich genau in der mitte der 2 städte. war mein fehler. hab anfangs die lage der 2 städte (ottawa und toronto) verwechselt
  • Gast
    • 22. Juni 2004 um 14:41
    • #14
    ja, ottawa liegt in der mitte, jedoch montreal viel näher (mont.-ottawa ca.180km; ottawa - tor. ca. 350km....weiß ich ziemlich genau, war nämlich im herbst in allen 3 städten).
    außerdem hat mich "südwestlich" verwirrt, da ottawa ja fast genau im westen montreals liegt!

    so, jetzt aber ende der geographiestunde....:-)
  • Gast
    • 23. Juni 2004 um 11:56
    • #15
    jeder weiß, dass toronto der beste platz der welt für einen Eishockeyspieler ist!!!

    natürlich ist es dort auch nicht einfach, sich durchzusetzen, trotzdem hoffe ich das tratte ein leaf wird!

    yours leafs 7
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™